Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Deutsche im fernen Westen

Bibliografische Daten

fullscreen: Deutsche im fernen Westen

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Deutsche Bevölkerungsgruppen im Ausland
Titel:
Deutsche im fernen Westen
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1906
Verleger:
Akademischer Verl.
Größe der Vorlage:
287 S.
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
AD i 8
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1355887119

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
15. Der junge Medizinmann

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsche im fernen Westen
  • Einband
  • Werbung
  • Titelseite
  • 1. In der Neuen Welt
  • 2. In der Musikhalle
  • 3. Ein neuer Freund
  • 4. José
  • 5. Der junge Maultierbändiger
  • 6. Eine schlimme Botschaft
  • 7. In der Prärie
  • 8. Ein unruhiges Nachtlager
  • 9. Wie José einen Oheim bekommt
  • 10. Am Lagerfeuer
  • 11. Eine Büffeljagd
  • 12. Ein Besuch
  • 13. Schlimme Nachrichten
  • 14. Ein Überfall
  • 15. Der junge Medizinmann
  • 16. Der alte Bob
  • 17. Im Komanchen-Lager
  • 18. Auf der Wanderung
  • 19. Bei den Apachen
  • 20. Ein gefährliches Wagnis
  • 21. Greens Erzählung
  • 22. Was der alte Bob erzählt
  • 23. Vater und Sohn
  • 24. In Gregors Fort
  • 25. Der schwarze Vogel
  • 26. Der Unterhändler
  • 27. Belagert!
  • 28. Alte Bekannte
  • 29. Ein gefährlicher Auftrag
  • 30. Der gefährdete Eisenbahnzug
  • 31. Nach dem Krieg

Volltext

Fünfzehntes Kapitel. 
Der junge Medizinmann. 
ie Apachen waren es gewesen, die Green und seine beiden 
D jungen Begleiter auf ihrem Kundschaftsritte mittels 
der Lassos zu Gefangenen gemacht hatten. Unter der Be- 
wachung zweier Indianer wurden sie, an Händen und Füßen 
gebunden, auf dem letzten Lagerplatze der Roten zurückgelassen, 
als diese den Überfall auf die Karawane unternahmen. 
Jose, der mehrere Jahre seiner Kindheit bei einem 
anderen Apachenstamme verlebt hatte, entnahm aus dem Ge- 
spräche der Wächter, daß die drei Gefangenen zum Tode am 
Marterpfahle bestimmt seien. Er verriet jedoch nicht, daß er 
die Sprache der Apachen verstand, sondern verständigte sich 
nur auf spanisch mit den Wächtern, da einer von ihnen 
dieser Sprache leidlich mächtig war. 
Kurz vor Sonnenuntergang trafen die Indianer dann 
beutebeladen wieder auf dem Lagerplaßze ein. 
Sorgfältig wurde der grimmige Bär, der verwundete 
Apachenhäuptling, vom Pferde gehoben und auf wollene 
Decken gelegt. - 
Ohne einen Laut des Schmerzes von sich zu geben, biß 
der Verwundete die Zähne zusammen; selbst die grobe Be- 
malung seines Gesichts aber vermochte seine Züge nicht so 
DB ür;
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Scientific Report of the Baltic and Transition Area Committees. Rapports Et Proces-Verbaux Des Reunions. 102. Høst, 1937.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.