Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Dritter Band (3)

Bibliografische Daten

fullscreen: Dritter Band (3)

Mehrbändiges Werk

Strukturtyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Kolonialismus
Titel:
Afrika Hand-Lexikon
Untertitel:
ein Nachschlagewerk für Jedermann
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
19XX
Verlag:
Gressner & Schramm
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1173085467

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Kolonialismus
Titel:
Dritter Band
Band, Heft, Nummer:
3
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1885
Verlag:
Gressner & Schramm
Größe der Vorlage:
S. 961 - 1344 S.
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
AF a 87 / 3
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1173085718

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
U.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 65. Jahrgang (1928)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

rH .J1ANSA Deutsche nautische Zeitschrift. April 1928 Iwl Welt-Frachtenmarkt La Plata lebhaft sonstiges Gesch�ft im Zeichen der Feiertage. Hl mi Das Frachtcngesch�ft stand auf den meisten M�rkten u n t e r d e m E i n f l u � d e r O s t e r - F e i e r t a g e . Ab g e s e h e n v o m La Plata-Markt hatte die Chartert�tigkeit auf den meisten M�rkten infolgedessen erheblich nachgelassen. Immerhin falls zu 236 sh geschlossen. Von oberen H�fen nach dem Ver. K�nigreichKontinent zahlte man f�r 5200 T. und sp�te M�rz-Abladung 23- sh und f�r 6200 T. von San Lorenzo nach dem Ver. K�nigreichKontinent bei Mai- Abladung 221- sh Option BordeauxAmsterdam 216 sh und nach sind aber die Ruten durch diesen R�ckgang der T�tigkeit Antwerpen oder Rotterdam 21- sh. Von Bahia Bianca nicht direkt beeinflu�t worden. Am La Plata war ein ziemlich lebhaftes Gesch�ft zu beobachten gewesen wobei sich die Raten gut auf ihrem vorw�chigen Stand behaupten nach dem Ver. K�nigreichKontinent wurden 6500 T. f�r sp�te April-Abladung zu 226 sh geschlossen Option Ant- wei penRotterdam 22- sh und nach dem Mittelmeer auf der Basis von 24- sh je nach der Anzahl der L�schhafen. konnten. Am Montreal-Chartermarkt ist es bedauerlicher Zu Anfang der Woche wurden an einem Tage f�nf Ge weise sehr still geworden. Man h�tte um diese Zeit herum bessere Gesch�fte erwarten d�rfen. Am nordamerikanischen Markt- lie� die T�tigkeit sehr viel zu w�nschen �brig. Von den n�rdlichen Distrikten lagen kaum Auftr�ge vor. Am Golf herrschte Ruhe und auch das in der Vorwoche so leb hafte Zuckergesch�ft von Kuba hatte stark nachgelassen. Vom Nordpazifik offerierten die Ablader derart niedrige Raten da� sie �berall auf strikte Ablehnung trafen und keine Abschl�sse zustande kamen. Auf den Erzfrachten m�rkten des Mittelmeeres lind der Bay bewegte sich das Gesch�ft in den Grenzen der Vorwoche bei behauptetem Ratenstand. Von der Donau und den Schwarzmeerh�fen wurde v�llige Stille gemeldet. Auch auf den verschiedenen M�rkten des Fernen Ostens ging es ruhiger als sonst her. Speziell die indischen M�rkte hatten ihre Chartert�tigkeit stark eingeschr�nkt und auch f�r Zucker von Mauritius Rohnen von Wladiwostock und Reis von Saigon und �urmah lag nur wenig Nachfrage vor. Im australischen Getreidegesch�ft mu�ten die Ablader h�here Raten be willigen da ein gewisser Tonnagemangel f�r Mai- Ab ladungen herrschte. Das s�dafrikanische Kohlengesch�ft blieb ziemlich unver�ndert. Im ausgehenden englischen treidedampfer von San Lorenzo geschlossen s�mtlich nach dem Ver. K�nigreichKontinent man zahlte 22 6 bis 23- sh je nach Abladung. Nordamerika. Auf den nordamerikanischen M�rkten sind noch keinerlei Anzeichen einer Belebung zu sp�ren. Die Nachfrage nach Schiffsraum war sehr d�rftig. Ge treidebefrachter von Montreal sind zun�chst noch wenig unternehmungslustig sie sind auch nicht geneigt mehr als 13 Cents per 100 lbs f�r Mai-Abladung nach U. K. 14 Cents nach Hamburg oder Bremen anzulegen. F�r Getreide von St. John wurden 35 000 Qrs. zu 18 Cents nach Giiechenland ein L�schhafen 19 Cents zwei 20 Cents drei 21 Cents vier L�schh�fen per 10 25. April f�r Sulphur vom Golf undoder Texas nach Marseille und Cette 7000 T. zu 4 per MaiJuni geschlossen. Von den Zuckerm�rkten Cubas und San Domingos konnten mehrere Dampfer u. a. von Cuba nach U. K.Kont. 9500 T. zu 16 1 sh von zwei 164A sh von drei L�schh�fen per 1.20. Mai 7200 T. zu 166 sh per April-Mai von San Domingo nach U. K.Kont. 4000 T. und 3000 T. zur Rate von je 19- sh per prompt und April ankommen Getreideablader vom Nordpazifik offerierten f�r einen Mai-Dampfer 26i6 sh nach U. K.Kont. bei solchem Satzstand zeigen aber die Reeder kein Interesse. Mittelmeer und Bay. Von Bilbao nach Rotterdam Vlaardingen wurden 3000 T. zu 5 4 sh per 14. April von Huelva nach Hamburg oder Harburg 6300 T. zu 73 sh per 15.... 25. April von Hornillo nach Rotterdam 6400 T. zu 5- sh spot von Bizerta nach Ymuiden 6000 T. zu 46 sh per 15. April mit Liegetagen gebucht. Vom Schwarzen Meer und von der Donau wurden Abschl�sse nicht gemeldet. Kohlenmarkt versuchten noch zahlreiche Schiffe vor den Feiertagen unterzukommen doch ist es vielen von ihnen nicht gelungen. Die Raten hielten sich etwa auf dem Stande der Vorwoche und war nur geringen Schwankungen unterworfen. Im Tankfrachtengesch�ft machte sich ein es unter der Einwirkung der herannahenden Feiertage festerer Unterton in der Ratentendenz geltend. Die Nach frage nach Schiffsraum hat noch nicht nachgelassen. Ueber Abschl�sse auf den bedeutendsten M�rkten w�ren noch folgende Einzelheiten aufzuz�hlen La Plala. Am La Platamarkt hielt sich die Charter t�tigkeit in Grenzen der Vorwoche die Raten konnten sieh trotz des regen Tonnageangebots behaupten. Von Buenos Aires nach GenuaNeapel wurden 7210 T. f�r fr�he April- Abladung zu 23 6 sh und 5500 T. von San Lorenzo nach dem ruhiger her. Besonders die nahen indischen M�rkte haben ihre T�tigkeit stark eingeschr�nkt. Von Karachi nach U. K. einschlie�lich lrlandKont. wurden 6000 T. zu 193 sh f � r G e t r e i d e 18 3 s h f � r G e r s t e a u f M a � g u t - Ba s i s p e r Juni gebucht. Burmah nahm einen 7000 T. Reis-Dampfer zur alten Rate von 256 sh per April-Mai nach Holland auf. F�r Palmkerne von der Madras-K�ste konnte ein 7000 T. Dampfer zu 276 sh nach einem 283 sh nach zwei Mittel meer-H�fen per April ein anderer 350 000 cbf.-Dampfer nach GenuaNeapelMarseille BarcelonaValencia zu 27- sh nach einem 276 sh nach zwei L�schli�fen per I.20. Mai aiikomnien. F�r Bohnen von Wladiwostock wurden f�r 6500 T. 283 sh nach Hamburg 296 sh nach Skandinavien per Juni-Juli von Dalny f�r 5500 T. 276 sh nach Rotterdam oder Hamburg per Mai-Juni bezahlt. Getreideablader von Australien mu�ten einen weiteren kleinen Zuschlag auf die letzten Raten bewilligen da Schiffsraum f�r Mai-Abladung hier kaum greifbar ist von S�daustralien oder Victoria nach MittelmeerU. K.Kont. erzielte ein 5800 T.-Dampfer eine Rate von 363 sh per 1.30. April. F�r Kohlen von Durban wurde ein 60007000 T.-Dampfer zu 109 sh nach Singapore per AprilMai geschlossen. Englischer Kohlenmarkt. Bezahlt wurden am CarditY- Markt 103 sh f�r 5900 T. nach Buenos Aires April 12- sh f�r 65007000 T. nach Colombo mit Teilladung nach Suez Ver. K�nigreichKontinent f�r sp�te April- Abladung eben- ROBERT PESCHKAU REEDEREI U. SCHIFFSMAKLER AnBVRO 3VORSETZEN 16 FERNSPRECHER SAMMELNUMMER. CG NIKOl.AS 6841 REGEl.M�SSl�UR 1.IN1END1ENST NACH KOPENHAGEN UNI ZUR�CK LAUFENDE LAGERGELDFREIE ST�CKGUiMNAHME FREIHAFEN SCHUPPEN 32 GENERALVERTRETER F�R KOPENHAGEN HECKSHER 1 SOHN NACHF. flMALIEGADE 39 Ferner Osten. Auch auf den M�rkten des Ostens ging

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

65. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.