Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941 (10)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941 (10)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet
Untertitel:
Konstanzer Zeitung ; amtliches Verkündigungsblatt für den Stadtkreis Konstanz und für die Landkreise Konstanz, Überlingen und Stockach
Publikationsort:
Konstanz
Verleger:
Führer-Verlag GmbH, Zweigniederlassung Konstanz
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1159451-2

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941
Untertitel:
Konstanzer Zeitung. Amtliches Verkündigungsblatt für den Kreis Konstanz, umfassend die Amtsbezirke Konstanz, Stockach, Überlingen
Band, Heft, Nummer:
10
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1941
Verleger:
Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH
Größe der Vorlage:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1159451-2_1941

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Band 4: Oktober - Dezember

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet
  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941 (10)
  • Band 1: Januar - März
  • Band 2: April - Juni
  • Band 3: Juli - September
  • Band 4: Oktober - Dezember

Volltext

Ausgabe 8f 
j 
J F * — F 
——— 
daJ 
Le 
— 
Nofiondlsozidlisftisches Kowoscb 
Drucu uud Berl BSodensee⸗Auno chau⸗ Veriags⸗ end Vruchkeren 
Feet m. b. eg Konftaug. Jernruf 24, 28 —2 —— 
sruhe 8811. Postverlagsort, Erfüllungsort und Gerichtsftand: Konfic 
Serlag. Schriftleitung und Angeigenannahme Konstanz, Marktftätt 
dieee 2 Uhr, fur Anzeigen 183 Uhr Besirusgesche 
te en in Singen a. H. (Fernruf 338 imd Ueberlingen 8 
uf Gefchaftsste Nen in Rabolfzen — 800). Eugen 
Stockach (Sernruf 2205 Pfullenborfe Secnen 207,9 
uech iJernruf 218),. unb Vtarkbeor ernu ι BSebe 
Jus 
deussche Bodenseegebiet 
SBeraa*preis RM. U.d gi. 28 Pfg. Zustellgebühr; bet Sett 
ibholung. RM. 1. 78; durch dievwo RM. 148 einschl 88,6 Pfg. Beforde— 
ungsgebühr agun 36 Pfg. Zustellgebühr. Erscheinuiingsweise 6 mal 
4 3 Vei Nichterscheinen insolge höherer Gewalt, Verbot, —— 
usw. besteht kein Anspruch auf Nachlaß oder Erstattung des Bezugspreises 
Abbeftellungen für den kommenden Htonat önnen nmur schriftlich bis 25 
8lanfenden Monats an den Verlag ersolgen. Anzeigenvreise 
6 Pfg. je Millimeter 30 min⸗Spalte) 20 Pfiq. se Millimeten 
— 
bιXÂαααRαXαιXαιXOÔαααιααααιXι. 
10. (214.) Jahrgang — Folge 2320 
— —— 
he 
*fossend die Amts 
den Kreis Konstont 
onstonz, Stockoch, Oberlingen 
Einzelpreis 10 Pig. 
ritrwoch, . Oktober 184 1 
„Aus dem Führer⸗sHauptquartier, 
30. Sept. Das Oberkommando der Wehrmachit 
gibt bekannt: 
Bei der Duxrchführung der Operationen o st⸗ 
wärts des Dujepr'haben ialienische Trup⸗ 
pen stärkere Kräfte des Feindes aufgerieben und 
dabei mehrere Tausend Gesangene demacht. Im 
nördlichen Abschnitt der Ostjront führte eine In- 
fanteriedivision am 28. und 29. Seplember einen 
erfolgreichen Angriff auf eine zauh verteidigte 
ei durch. Sie erstürmten hierbei 210 
jeindliche Bunker. —* 
Verbände der Luftwaffe bekämpften wirtsam 
Bahntransporte im Raum um ECharkow und 
etzten die Zerstörung des Bahnnetzes o st w ä r t s 
pon Leningrad sowie von Anlaͤgen der 
NurmansteBahn sori. 
Im Kampf gegen Großbritannien vernichtete 
die Luftwaffe in der vergangenen Nacht ostwärts 
sreat Jarmouth einen Frachter von soos 
BRT. und versenkte im gleichen Seegebiet aus 
einem größeren rse eeen heraus eines 
der Kriegsschiffe durch Vombentreffer. Weitere 
Angriffe richteten sich gegen Hafengebiete an der 
schottischen Ostküste und in Suͤdosien der Insel. 
In Nordafritae bombardierten Sturz 
ampfflugzeuge Verladeeinrichtungen und Muni— 
tionslager in Tobruf. Kampfflugzeuge beschä 
digten im Mittelmeer ein Sandelsschiff und schos⸗ 
jen einen britischen Bomber ab. 
Der Feind flog in der leßten Nacht in das 
norddentsche Küsengebiet ein und drang mit ein⸗ 
enen Flugzeugen bis in die weitere Umgebung 
er Reichshauptstadt vor. deg Bombenabwürse 
A amburg, hatte die 
Zivilbevölkerung Verluste an Toten und Verletz⸗ 
ten. Die britische Luftwaffe verlor gestern und im 
Verlauf dieser NRacht insgesamt 11 Vombenjlug⸗ 
zeuge. 
—— 
Krieg und Volk 
Zur Geschichte der kriegerischen Totalltat 
Von Staafsminister Professor Dr. Paul 
Schmitthenner, Heidelberg 
Der Nationalsozialismus hat die „Gesellschaft 
durch die „Volksgemeinschaft“ überwunden. So— 
mit ist für Gegenwart und Zukunft der blutlose 
Begriff Krieg und Gesellschaft“ ersetzt worden 
durch das natürliche Verhälinis Krieg und Volks— 
gemeinschaft. Wohl aber ist in jenen Epochen 
der Vergangenheit, in denen die politische Or⸗ 
ganisation der Staaten und Vöolter nicht zur 
organischen Volksgemeinschaft vorgedrungen 
war, sondern in der Aufspaltung der Gesellschaft 
verharrte, das Problem notwendig in der Form 
von Krieg und Gesellschaft hervorgetreten. Ver⸗ 
gangenheit und Gegenwart haben also für die 
gleiche Lebensfrage venchWene und verschieden⸗ 
wertige Formungen gefunden. 
In der Vergasigenheit ging die Frage darum, 
in welcher Weise die einzelnen berufnchen und 
Schichten sich dem Krieg objektiv und 
ubjektiv an⸗ und einzupassen hatten. Das Pro— 
blein wurde von den aufgespaltenen Teilen her 
gesehen und entsprechend gelost. Heute handelt 
es sich darum, mit der Gemeinschaft des Volkes 
und durch seine Gemeinschaftsleistung den Krieg 
objektiv und subjektiv zu meistern. das Pro⸗ 
blem wird vom organischen Ganzen her gesehen 
und von ihm gelöst. 
Bei, der Betrachtung des Problems steht das 
Volk im Mittelpuntt“ Sein jeweiliges Verhält 
nis zum Kriege bestimmt sich allgemein und 
nach dem jeweiligen Zustand zweier grundlegen⸗ 
der Lebenstatsahen:Die eine besteht in der 
wechselnden Form der politischen Trinität von 
Volt, Staat und Wehr, die andere in dem gleich⸗ 
falls wechselnden Graß der kriegerischen Totali— 
tät. Beide, die politische Trimicat ung die krie⸗ 
erische Tstalität, sind in der Geschichte keine 
u— sondern schwankende Größen So traten 
einst die germanischen Stämme? in der festge⸗ 
fügten Einheit von Volk, Staat und Wehr in 
die Geschichte, d. h. in einer vollkommenen po⸗ 
litischen Trinität. Späler löste sich diese auf. 
indem zunächst bei gleichzeitiger Heranbildung 
es ritterlichen Klassenheeres das Voit aus der 
Wehr ausschied und später mit dem aufkommen 
den Unvermögen des feudalen Slaates zu eige⸗ 
ger Heeresbisdung und mil dem Entstehen eines 
kapitalistischen, ee Kriegsunterneh 
mertums auch Stagat und Wehr auseinander 
traten. Im 18. Jahrhundert vermochte dann 
der absolute Staat das Wehrwesen wieder qu 
nyerstaatlichen, und seit dem Jahrhundertausgang 
Handstreich auf einen Rahnhof im Südabschnitt 
Berlin, 39. Sept. Im Südabschnitt der Ostfront 
riffen am Montag, 29. September, wieder starke 
räfte der deutschen Luftwaffe in den Erdkampif 
zin. Eisenbahnlinien um Charkow wurden in gro 
7 Ausdehnung zerstört. Dabei wurden32 
ransport⸗ und Versorgungszüge 
ernichtet oder schwer beschädigt. I 
Im gleichen Abschnitt wurden in Luftkämpfen 
vyecf Sowjetflugzeuge am Montag ab— 
eschossen und weitere sechs Flugzeuge bei Angrif⸗ 
en auf Flugplätzen am Boden zerstoört. 
Deutsche Truppen stiehen am 29. September im 
Züdabschnitt der Ostfront überraschend guf einen 
noch von den Sowjets —— Bahnhof vor und 
eroberten ihn in schnellem Zugriff. Ein fahrender 
owjetischer guterug wurde zum Halten gezwun⸗ 
gen. Außerdem wurden feuernde sowjetisase Bat— 
erien in kühnem Handstreich erobert und dadurch 
chlagartig — des Feuers gebracht 
Zisher wurden 16 Geschüte, darunter pier 
dangrohrgeschütze erbeutet. — 
In Nnen wietpanzer erledigt 
Berlin, 80. Spr Die Truppen einer Dav 
son der Wasfsen⸗ ampicen in der Zu 
zwischen dem 25. und 20. September im Nord 
abschnitt der Isseni erfolgreich gegen sowje 
tische Panzerkräfte. In diesen fümftägigen 
Kampfen wurden von dieser Division insgefaͤmt 
52 eee Panzerkampfwägen 
vernichtet. Ein 44Sturmmann dieser Diw sion 
Vengte cch in diesen Kämpfen besonders aus 
bm 28. September sichoß er mit einem Panzer 
abwehrgeschütz allein 13 Sowjetpanzer ab. 
Eine bei einer deutschen Panzerdiwision im 
Nordabschnitt der Ostfront eingesetzte leichte 
Flakabteilung war im bisherigen Verlaus 
er Kämpfe bei der Abwehr sowsetischer Luftan 
zriffe auf die Panzerkraäfte diefer Diuision seh 
rfolgreich. Die Geschůtze — Flaka bteilung 
chossen bis zum 28. Septem 40 so wge⸗ 
ruͤsche Flugzeuge ab 
Kreuzer beschießen Landziele 
Berlin, 80. Sept. Einheiten der deutschen 
Kriegsmarine griffen eee in den letzten 
Tagen mit grhem Erfolg Landziele em nard 
ichen Abschnitt der Ostfront an, Dabei beschoffen 
ie deutschen Kreuzer Leipzige“ und Emden? 
sowjetische Felde und Artilleriestellungen mit 
vir samem Feuer. 
28:33 21t 28:130 
Berlin, 380. Sept. Am 27. September die 
deutsche Luftwaffe in Luftkämpfen 26 bol Wis 
sche Fluczerge abgeschossen, die deutsche Flat hat 
zehn zum Absturz gebracht, und schließlich sind 92 
am Voden zerstoͤrt worden. Das sind insgesam 
128 bolschewistische Flugzeuge, die an einem ein— 
digen Tage, nämlich am 25. September von der 
eutschen Luftwaffe vernichtet worden sind. Und 
es sind genau hundert Fluͤgzeuge mehr von den 
Deutschen zerstört oder abgeschossen worden, als 
die Bolschewisten zugeben. Dafür aber ist nur ein 
Dreißigftel der von den Bolschewisten genannten 
Zahl. deutscher Jurgzerg⸗ verloren gegangen 
nämlich fünf, während die Bohschewisten zu die 
sen fünf deutichen Flugzeugen 148 hinzuiuaen. 
arriman eroffnete den Reigen 
(Von unserem Stockholmer Verireler 
ax. Stochholm, 80. Sept. Die sogenannte Drei⸗ 
mächtekonferenz in Moskau degann, wie englische 
Meldungen e am Denenee unter 
Vorsitz Molotows offigiel. Der Ués. De egierte 
barriman eröffneie den Reigen der Rednei 
mit dem Lügenbekenntnis, die Vereinigten Staa⸗ 
ten seien bereit, einen bedeutenden Beitrag für 
die heldenmůtigen Kriegsanstrengungen der So 
wijetunion zu liefern. 
Der Moskauer Korrespondent der New Vori 
Times“ schreibt, der erste Schriti, den venper 
brook nach seiner Ankunft in ver Sowjethaupt⸗ 
stadt unternommen habe, war, 268 Pfund Ka⸗ 
viar für Churchill einzukaufen und diesen 
auf schnellstem Wege nach London au schicken. 1) 
Die Appelle Maiskys im englischen Rund— 
funt auf sofortige Sendungen von Panzern und 
anderem Kriegsmaterial und fseine heißglühend 
vworgebrachte Liebe zum englischen Volk, die ei⸗ 
ner entsprechenden Erwiderung würdig würe 
scheint wenig Erfolg zu haben. Die Stimmen 
über die Moskau⸗Konferenz, die vor Kiew außer 
ordentlich ieerug waren, verklingen im 
wer mehr und mehr. Man spricht von — 
Transportschwierigkesien, betont den guten Wil 
len, kurzum, man verhaͤlt sich heute Sow jetruß⸗ 
land gegenůber genau so, wie bei den Siseuefe 
rungsaktionen für frühere Verbündete Englands. 
Times“ warn . B.vor algzu großen Hoff 
nungen bezüglich der Entsendung eines britischen 
Expeditionstorps an die Front Sie hebt bi 
Gröhe der Nochschubschwietigkeiten hervor, un 
es seien keine übeteilten Altonen von selten de 
britischen Regierung zu erwarten. Die britisch 
Armee sei zwar heube ftärter und vesser aus 
gerüstet und ausgebildet, aber aus den vben 
esagten Gründen sei es fraglich, ob die Ent 
größerer Truppeneinheisen nach Ruf 
land über den Nahen Often die erhofflen E 
folge erbringen würde. Lord Beaverbrook wir 
aus Moskau kein anderes Ergebnis nach Hau 
bringen, als vielleicht Mosdau zum Weilet 
kampf ermutigt zu haben. Diese Aeußerung, di 
das Waeee „Tschunghugjih a 
ringt. dürfte den Ragel auf den Kopf treffen. 
England hat im Verlauf des bisherigen Krie⸗ 
zes ja immer nur ermutigt“. ohne selbit mutia 
Au Gmpien. 
Schloon aßelrisßs, Nelsonc 
—— 8 J— 
Schlocoaelziss, Nelson“c 
Schwere Schlappe der Brifenflotle 
PMrahtberichtunseres 5mischen Vertfrefers) 
d. Rom, 30. Sept. Das 34 000 Tonnen große ständen die Torpedierung des Schlachtschiffet 
hritische Schlachtschiff „Relson“ ist nach ergän⸗ nicht verhindern. Wie ein italienischer Rarine 
enden Angaben die über die italienischen Siege chriftsteller andeutet, sind überdies neue Typen 
m zentrasen Minle imeer bekannt werden, mit erwendet worden. Das zum Einsatz gelangende 
napper Rot der Versenkung entgangen. Die großze Baumuster der Torpedoflugzeuge zeichnet sich ge 
Finheit wurde von der italien ischen Luftaufklã⸗ dem früher verwendeten Typ durch groͤßz⸗ 
rung am Sonntag um 10 Uhr gesichtet, als sie mi ragkraft und hohen Aktionsradius aus. 
iner Geschwindigkeit pon unr 10 Knoten weste Ubber das Shicsal des Gelein ige der von 
wärts nach Gibraltar dampfte. Man nimmt ir den britischen Kriegsschiffen hätte deschützt wer— 
Rom an, daß das Schlact chiff m in de stene den sten aet noch dag am Samstag 
n ige na ten n, Dod wird liegen müß er im Kigstet Fesntete difern e 
n Wohel eg gar pitnt leicht sein dürfte, in dem Ers aufhefanßen ade der be ran rnt 
berfüllten Schiffslazarett einen freien Vian zu sreie e östlichẽer Länge also bei einem 
finden. 1 JZückzugsversuch nach Gibraltar im Kanai von Le 
Der Ausfall von drei Kreuzern für immer un. zall 3 Naͤch Angabe der italienischen Luft 
on neun weiteren Einheiten für die Dauer ihres ustlärung war bi⸗ e kein ein 
dodaufenthaltes trifft die britische Miltelmeer ziges Schisf des britischen Verbandes im Hafen 
lotte, die nach ee Londoner Verlaut In La Valelg eingelausen dies ist der Seus 
arung vor kurzem durch 12 Einheiten vere chste Beweis, —J 8* britische Durchbruchsver⸗ 
tärkt wurde, sehr empfindlich. Die britische Ade n eseed ise ba sich die Aeberrefte verspteng 
mitalltät hatte offenbat damit gerechnet, so er et bisher immer auf Malta zu sam⸗ 
timmt man in Rom an, Jahe Waffe der Tor⸗ seln ecice 
edoflieger von Italien in den leßzlen Monaten 
nicht auf einen so hohen Stand gebracht werden 
onnte, daß bei dem Angriff am Samstag eng 
ische Kriegsschiffe zum erstenmal sich nicht ver 
inzelten Torpedoflugzeugen, sondern ganzen 
chwärmen solcher Maschinen gegenüber sahen. 
Aas Sperrfeuer, das die, Nelson“ und die in 
hrer Begleitung fahrenden Kreuzer aus allen 
Tatrobren ersftneten foönnte unter diesen Um— 
7 —* p — 
4 Luge oꝛ meed breeges 
Adana. 80. Sept. Die ägyptische Zeitung 
„Ahram“ gibt einen Artikel des 
der „Sumday Times“ wieder, wonach England 
nisher Kriegsmaterial im Werte von 15 Minlis 
zen Pfund an die Sowjetumion geliefer hade. 
Re bedeutendsten Materialtransporte sejen z3 
See 14 Tage vor Beginnsbes Ostfe d⸗ 
zuges erfolgt. Am 29. Juͤni sei der letzie Kon⸗— 
voi auf diesem Wedge angetkonminen 
— 22— 
kehrte auch das Volt wieder inzdie organische 
Einheit zurück. Heute politische Trinität 
pon Volk Staat und Wehr im nationalsozia 
listischen Reiche wieder vollkommen geworden. 
Es ist ohne weiteres einleuchtend, daß in diesem 
jeweils veränderten Zustand sich das Verhält⸗ 
nis von Krieg und Volk verschieden geftauete. 
Je vollkommener die politische Trinität war, 
um so problemloser entfaltete sich das Verhältmis 
von Krieg und Volk; je mehr sie fich von der Voll- 
kommenheit entfernte, um so meohr verschob sich die 
deege u dem Problem von Krieg und Fesell— 
chast. und Heeressorm, Volks⸗ 
Standes⸗, Fahen, Kasten⸗ oder Söldnerheer, die 
Agemeine Wehrpflicht in ihren verschie denen AÄb⸗ 
stufungen, der Militär⸗ und der Urbeitsdienst 
usw., kurz alle Erscheinungen und Fragen, die 
das subjektive Verhältnis des Voltes zum Kriege 
bemie hängen damit zusammen. 
e verhaͤlt es sich mit der kriegerischen 
Totalität. der totale Krieg trat häufig nur 
in abgeschwächter in Erscheinung. Manch⸗ 
mal fehlte eine subjektive, manchmal eine objet⸗ 
tive Seite. Denn oft ermangelien die Staaten 
und Volker der Fähigkeit, den Krieg im Sinn ei— 
ner Fusgn een aller Staats⸗ und Bolks. 
kräfte total zu führen, so daß er sich 
etwa auf den rein militärischen Krieg der Heereè 
beschränkte. Oft hatten sie nicht die Kraft oder 
den Willen, den Krieg mit unbeschränkter Gewali 
objektiv total zu führen, so daß er sich nur zwi⸗ 
schen der bewaffneten Macht entlud, die übrigen 
Teile des Volkes aber keinen Anteil daran nah— 
men. Auch hier liegt der insag dieses wech⸗ 
selnden Zustandes auf das Vahalinis von 
Krieg und Volk auf der Hand, Je totaler der 
Krieg war, um so umfassender und eindeutiger 
estaltete sich das Verhältnis des Krieges züm 
g Je mehr er von der Totalität abwich, um 
mehr verschob es ich in das Problem Kriea 
England. riegslosten steigen 
ep. Stockholm, 30. Sept. Der englische Finanz⸗ 
ninister/ beabsichtigt nach Londoner —ã—— 
zeim Wiederzusammentritt des Parlaments eine 
im Wiederzus tritt des Parl t 
teue einzubringen, die eine wei⸗ 
ere Milliarde Pfund Sterling für die Kriegfüh— 
ung vorsieht. 
Nach der grotjen Vernichtungsschlachi bel Klew 
lm Zusammenwirken mit Stukaverbänden drangen die deusschen Penzer gegen die eingekes 
celten holcchewislischen Kolonnen vor und vernichiefen Ssieæs — kx. Oc Allentic)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt Für Das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941. Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH, 1941.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.