Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941 (10)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941 (10)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet
Publikationsort:
Konstanz
Verleger:
Führer-Verlag GmbH, Zweigniederlassung Konstanz
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1159451-2

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941
Band, Heft, Nummer:
10
Publikationsort:
Konstanz
Veröffentlichungsjahr:
1941
Verleger:
Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH
Größe der Vorlage:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1159451-2_1941

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Band 3: Juli - September

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet
  • Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt für das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941 (10)
  • Band 1: Januar - März
  • Band 2: April - Juni
  • Band 3: Juli - September
  • Band 4: Oktober - Dezember

Volltext

a 380 
— 
visderauftfuhrung 
Ne barmherrige lũge 
Ulde Cranl · krnst 5. Xlipefeln 
luabefh fliclanzchlsut · Ono 
bobuher · paui dahlke 
3.30 6.90 8. 30 
Jugendliche nicht zugelassen 
1 1 2 J E * * J 
oo CALA, konslanr 
Kun nalle Singen 
Sondearvorstollang 
Icholdendo Ichlãge oogen 
sis Sowjots· dor funror an der 
ront· bie kroberung von ANiko· 
—RWMIXIXI 
— 
Heuie letater Tag: 
friedrich schille— 
tlore carmmar · lloinricu —R 
ull dagorot 
8 O0 - Jugendliche ⸗ugolasaei 
„ie Himoperene 
RAU LUMNA 
IXXLL 
ankhoft · aAloxandor · ciönbecu 
3.220 6.00 8.30 
megendliche nicht rugεοααναν 
* v„ 
VS8.30 
J. nicht zugl. 
Habe meine Praxis 
vieder aulgenommen 
X 
J 
— — * 
Geschãfisũbernahme 
Auch nach der Einberulung meines Mannes habe ich unser 
Geschàlt, die 
Mesagerei Rudolsschãfer, Slrahe der MM. 15 
in seinem Sinne weitergesührt. Fur das mir aus weitesten 
Rreisen entgegengebrachte Vertrauen, das nicht weniger 
auoh meinem leider gelallenen Gatten galt, danke ich 
auch in seinem Namen. 
Gesundheitliche Grunde ⁊wingen mich, vom Geschât rurück- 
zutreten. Ich bitte, meinem Nachlolger, dem besthekannten 
Herrn Mefexgermeister Ernst Laule 
weiterhin Ihre Unterstutzeung 2u schenken. 
Frau Maria Schãfer Vwe. 
it dem heutigen Tage nope ien aie Metrerei Rudoi Senvier, 
Strabe der SA. 15, Uhernommen. Es ist mir eine Verpflich- 
tung, auch dieses Geschält im Sinne seines leider gelallenen 
inhabers, aber auch getreu der Tradition Laule, zu sühren. Es 
xoll jeder Kunde die Gewißheit haben, nur gut und reell hedient 
ru werden. Mein Ladengeschàalt Kanzleistratze 28 wird als 
verkausssftelle Ernst Laule, Fernruf 371 
weitergesuhri. Ich bitte auch in meinem neuen Unternehmen 
um Ir geschätates Vertrauen 
— 
Mesgerei und Vurclerei krnet laule 
Strafze der SA 15 Konttanx fFoernrutf 559 
octhaus 3. Adler · fillmonnsdorj 
να o Familie Oskar Schro- 
L. Desbarats 
larla landrock · Vadwiq Bloshirsu 
rika 6laknoer- klizahosh Markus 
krika von Tellmann 
Sin arsginelles und interessantes 
Umwerk von Leid und Freud 
oines jungen Madchens 
der Film ohne Manner 
— — 
3.30 o. 00 0. 30 
jugendliche nioht zugelassen 
16688 
A. —E 
Die Deussche Arbeisssront, I56. .Aralt durch freuce 
* Xrelscdlenatfstellea Ueberlingon a. 8. 
— — — — e Gh —— —— 
Donnerstag. den A. September 1941, 20 Uhr, im 
Museumasaal in Ueberlingen a. See 
Frauenarzt 
Dr. Welsch 
Vom 1. bis 20. Sepiemhor 
kelne Sprechstun de 
FPur Noilãlle im Wochnerinnen- 
heim erreichhar 16664 
Dich“e und Musht 
— — u 
BERLINGES Rut 569 
vie veriängern den zeitnahen Film 
von unserer U-Boot- Walle 
— 
V.Boole veslwaãrlt 
Jugendfrei! 
Letatinalig heute HRontagæ 
4 Uhr 
Ueider, Mãnlel, Amũge 
luürbt und reinigt chemisch 
Fãrberei Nuser 
Ladem Stefansplata 4 
Annehmestelle Geschw. Dlehl 
Romerstratße 2 
Ueber 45 lahre Fachgeschastt in 
Rongtanzs 
Austührende: Carla Hunn, Freiburg, Rezitation, Marie 
Wolli. München. Sopran, Rudolf Beehtold 
Freiburg, Rlavier 
Platzpreise: numeriert R. 2.-, unnumeriert RM. 1.50 
Rartenvorverkaul bel der Rds. -Rreisdienststelle Ueberlingen 
Franziskanerstrabe 15. Pia/m 
t 
— 
* 
Angen 
nordeongen des Kartoffelwirtschaftsverhandes Vade 
iher den Absutß von Speisekurtoffeln vom 29. 8. 1941. 
Auf Grund der Verordnung über die öffentliche Vetaeent 
von laändwirtschaftlichen Erzeugnissen vom 27. 1933 (RGBl. 
. Seite 1521), der Veere über die öffentliche Bewirtschaftung 
on Kartoffein und Kartoffelerzeugnissen vom 7. September 1930 
RGBl. 1, Seite 1727), der een über den —— 
er aceewirichrt vom 18. April 1935 in der Fassung vom 2 
uli 1835 und 9. April 1936 (RGEBl. 1, 1835, Seite 580, 905, 1936 
eite 372) und der Satzung der Kartoffelwirttschafis berbande wird 
nit Zustimmung der Preisbildungsstelle für das Gebiet des Kartof⸗ 
elwirtichaftsverbandes Baden angeordnet: 260/5id 
1. Bis auf weiteres ist der Verkauf von Speisekartoffeln vom Er⸗ 
Iper an den Verbraucher verboten. 
2. Als Verbraucher im Sinne dieser Anordnung gelten auch Groß—⸗ 
verbraucher (Gaststätten, Werkküchen, Krankenanstalten und ähn⸗ 
che Einrichtungen). 
Ausgenommen von dem Verkaufsverbot des Abs. 1 ist die Ab 
zabe von Speisekartoffeln durch Erzeuger an Verbraucher die in 
zer aleichen Gemeinde wohnen. * 
5 —V ———— 
Die Abgabe von Speisekartoffeln durch Erzeuger darf nur an 
Verteiler erfolgen, die im g von den vom Kartoffelwirtschafts⸗ 
verband herausgegebenen Schlußscheinheften sind. J 
— 2383. 
Verstöße gegen diese Anordnung werden mit Ordnungsstrafen bis 
u RM. s0 060 für jeden Fall der Zuwiderhandlung bestraft. 
Diese Anordnung tritt am 20. August 1941 in Kraft. 
Karlsruhe, den 29. August 1941. 
Konstanz, Ueberlingenu. Stockach, den 80. Aug. 1941 
Die Landräte (Preisbehörden) 
ütterberatungsstunden 
Wwittenhofen, Montag, den 1. Sept., 14.45 Uhr, im Dae 
ntersiggingen, Montag, 1. Sept. 15. 15 Uhr im Rathaus. 
1 — „Dienstag, den 2 Sept., 14.30 Uhr, im Krankenhaus. 
Staatl Gesiundheitsam? 
Mit behördl. Cenehmigun 
vom 1. Septembe 
bis 16. Sepliembe 
leinschließlich) 
Mit behördlicher Genehmigung 
ist mein Geschäff in der Zeit 
vom 1. Sepflember bis einschliefsl. 
15. Sepfember 1941 geschlossen- 
— — 
firma Gustay Immermann 
PfullIendorf 
aeschlossen 
H 
Ah J. September nehme ich meine Praxis wieder au 
WV.P itsschmann-Langlote, staatl. hepr Denlis 
Dhberlingen a. B, Klosterstrabe l. Rui 6GI1I1 
Sprechstunden: Montaq; bis Freitaq v. 29.12 Uhbr. nachm. Ua 3.-6 Uh 
Samstaus von 24 2 Uhr. Zudelassen au allon Kranbkentase. 
* 
Freiwillig e 
Versteigerung 
Infolge Haushaltsauflösung und Verkleinerung des Haushalies 
ersteigere ich 
dienstag, den 2. September 1941, vorm. 10 Uhr 
m großen Saale des Hotel St. Johanun“ gegen bar und 
Ooso Aufgeld folgende Gegenstände: 
11 Kleiderschränke, 7 Tische, 5 Waschtische. Graveurwerk⸗ 
zeuge. Beleuchtungskörper, 1 goldene Ae Klapvier⸗ 
uhle, einen neuen Tennisschläger, 4 komplette Betten mit 
Roßhaarmatratzen, 7 Kommoden, 2 Radios, 2 Wasch-⸗ 
mangen, 5 Betten mit Rost.Eisschrank, 1 großer Aeber 
tisch, 1 großer Bodenteppich, Bilder, 2 Photoapparate. 8 Tep⸗ 
yiche, JMikroskop, 3 Grammophon mit Platten, 1 komb. 
herb. Qüchenmöbel, 2 Gasherde, Deckbetten und Seber⸗ 
betten, 1 großer Glasschrank (ffür Ausstellungszwecke 7 
2 komplette Betten, 8 Nähtische, 2 2 Wäsche⸗ 
chränke, 1Spiegelschrank. 2Sekretäre, 1 Klavier,. 5 Küchen⸗ 
üfetts, 2 Schreibtische, 2 Nähmaschinen, 8 — großer 
Posten Damen⸗ und Herrenkleider, Geschirr, DBamen⸗ und 
Herrenmäntel. 4 Sofas, Wüsche, 1 moderner Garderoben⸗ 
länder, 1 Badewanne mit Junkers⸗Badeofen und viele 
nicht genannte Gegenstände. 
Besichtigung: Dienstag, von 8—10 Uhr 
Bersteigerungsbeginn: 10 Uhr 
Kunst- und Auktionshaus ynuser 
Der Versteigerer: Leander Hauser, Konstanz 
St. Stepbhansblak 41 — Ruf 183 — 
Dr. Doris Simon 
praki. Arxtin Dhorlingen 
Zahnaroet — 
Dr. V. Kraus 
zurũek 
obwesen 
16668 
Dr. Thomann 
Dhorlingen 
„G zurũck 
Anderunq der Sprechstunden- 
zeisen: 9-12 und 15218 Uhr 
außer Sametauonachmittan 
Dr.Philipp Simoi 
Hechisanualt Dherlingen 
zuruek 
4. 
Volls⸗und Mittelschule sullendor 
Mit Beginn des neuen Schuljahres werden alle Kinder 
chulpflichtig, die bis zum 31. August 1941 das sechste Le⸗ 
zensjahr erreichen. Die Aufnahme eeeeee Kin⸗ 
der findet am Donnerstag, den 4. September, vormittags 
ind Uhr, im neuen Volksschulgebäude statt. Alle haben den 
zmpfschein, und diejenigen, die nicht in ee geboren 
ind, auch den ueie mitzubringen. Schulanfänger 
er erweiterten Kinderlandverschickung —— ebenfalls anzu⸗ 
melden. P 36/3 
An der Mittelschule findet die Ane rũfung am 
Donnerstag, den 4. September, vorm. 9. 1 U pc 
Pfullendorf, den 1. Sept. 1941. Das Schulamt 
Vom 1. September bis einschließlich 
13. September ist unser Geschàst mit 
behõrdl. Genehmigung geschlossen! 
9 * ⸗ 
”clivicter Piecter, Radollael 
—MS—————— — — — — — — — — — 
— 
Uber 200 Mmillionen RM. Spareinlagen, depositen- und sonstige kinlagen 
verwalsen heule die mũndelaicheren offenslichen F 
ßnarkassen des BSeekreises 
Spare auch Du ————————— Erledige beine Geldgeschasto pargeldlo⸗ 
egelmãhig bei /Deiner Sparkassll ububber Deine Sparkassr 
zparen im Krieg ist nationale Pflicht! 
— 4 — 
— — — ⸗——— — —
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt Für Das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941. Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH, 1941.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.