Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Freie Stimme vom See & Hegau, vom Schwarzwald & der Baar, damit verbunden der Radolfzeller Anzeiger, Jg. 1873 (9)

Bibliografische Daten

fullscreen: Freie Stimme vom See & Hegau, vom Schwarzwald & der Baar, damit verbunden der Radolfzeller Anzeiger, Jg. 1873 (9)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Freie Stimme vom See & Hegau, vom Schwarzwald & der Baar
Publikationsort:
Radolfzell
Verlag:
Wilhelm Moriell

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1125058-6
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Freie Stimme vom See & Hegau, vom Schwarzwald & der Baar, damit verbunden der Radolfzeller Anzeiger, Jg. 1873
Band, Heft, Nummer:
9
Publikationsort:
Radolfzell
Veröffentlichungsjahr:
1873
Verlag:
Wilhelm Moriell'sche Buchdruckerei
Größe der Vorlage:
24,6 x 35,6 cm

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1125058-6_1873

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Freie Stimme vom See & Hegau, vom Schwarzwald & der Baar
  • Freie Stimme vom See & Hegau, vom Schwarzwald & der Baar, damit verbunden der Radolfzeller Anzeiger, Jg. 1873 (9)

Volltext

Kath. AMännerverein Konslanz. 
Am Neujahrstag 
Donnerstag d. 1. Januar 1874 Abends 6 Uhr 
findet im Vereinshaus Christbaumfeier mit Gabenver— 
lboosung statt, wozu wir die Mitglieder unsers Vereins mit 
ihren Familienangehörigen anmit einladen. 
Einlaßkarten, die wegen Raummangel nur an Mitglieder ab⸗ 
gegeben werden, sind am Sonntag den 28. d. M. Abends im Ver⸗ 
einshaus und am Montag Mittags von 1 bis 5 Uhr bei Herrn 
Bleicher (Paradieserstraßej in Empfang zu nehmen. 
Gaben an den Christbaum, die mindestens den Werth von 
48 kr. haben müßen, werden bis Dienstag von den Herren Hengart⸗ 
ner, Geiger, Bleicher und Weiler entgegengenommen. 
Der Vorstand. 
— 9 3 
alr Nersteigerung. 
IIn graͤflich 
JLangenstein 
schen Wal⸗ 
Duingen Distr 
Spies, Ge— 
F en 
AWGottmadin⸗ 
— gen werder 
nachst hende Holzgattungen am 
Freitag den 2. Jan. 1874 
gffentlich versteigert. — 
29 Nadel-Sägholz, 90 Stamm 
tannen und forlen Bauholz, 18 
Stück Gerüststangen, 12 Stüd 
Vermachstangen, 80 Ster nade' 
Scheit-⸗ und Prügelholz, 560 Stüd 
Wellen und 2 Loos Abfallholz 
Zusammenkunft Morgens 9Uhr 
beim Wirthshaus zum Frohsinn. 
Gottmadingen, 22. Dez. 1878. 
Gräfliche Forstei. 
Elausing. 199411 
Herdwangen. J 
Cölner Dombau⸗Lotterie-Loose 
zur Ziehung am 15. Jäntier 1874 sind gegen Einzahlunz baar 1fl. 48 ir 
ber Stück zu haben bei 200 
OBb. FAn. ScI—l. 
9 
Geld⸗ Antrag. 
— Bei dem Vfarrhausbau 
fond Dingelsdorf, A 
Konstang, liegen 
1090 fl. 
m Ganzen oder theilweise zu s Pro— 
zent zum Ausleihen bereit. 199011 
Verrechner Maua.— 
in 
Holz Versteigerung. 
Aus Gräfl. Langenstein'schen Waldungen versteigern wir mit Borg— 
rist bis Okt 1874 
Montag den 5. Januar k. J. 
ctrikten J Stöcken und III, 2. Schönhölzle: 
Atannene und 19 forlene Baustämme. 47 Ster 
buchenes und 5 Ster tannenes Scheitholz, 49 Ster 
buchenes Prügelhotz, M Ster buchenes und 9 Ster 
gemischtes Wurzelstockholz. 
875 Stüd buchene 150 Stück gemischte Wellen 
ind 2 Loose Schlagraum. 
2. Aus den Distrikten II Langholz und III 
»Guldenloh: 
ↄ Laub⸗ und Nadelholz und 175 Stück gemischte Wellen. 
l. Am Mittwoch den 7. Januar k. J. 
1. Aus Distrilt VBühl bei Schweingruben: 
8 tannene Baustämme, 757 tannene Gerüststangen, 277 tannene Hopfen 
stangen J. Klasse, 120 tannene Hopfenstangen II. Classe und 60 Baumpfähle 
280 Ster buchenes und 84 Stec tannenes Prügelholz. 
1075 Stück buchene und 700 Stück gemischte Burchforstungswellen, 
Loose Schlagraum. 
2. Aus den Distrikten IV Grauwald und VI Kleinhardt: 
39 Ster dürres Laub⸗ und As nholg und 150 Stück gemischte Wellen. 
Zusammenkunft am 1. Tage Vormittags 9 Uhr im Wirthshaus zuw 
Mohren in Eigeltingen, am 2. Tage Vormittags 10 Uhr auf dem Gräfl, 
Pachthofe zu Schwein zruben. 
Waidhüter Brecht in Münchhöf wird das Holz auf Verlangen 
vorzeigen. 347 
Langenstein, den 21. Dezember 1873. 
Gräfl. Forstei. 
Schuler. 
Anzeige K& Empfehl 
Anzeige mpfehlung. 
Den hochverehrten Herrschaften und Einwohnern hiesiger Stadt und Um. 
— — 
in de raße Nr. 755 eine 
— —2—2 —— * 
R ¶ 
errichtet unud mit Heutigem das Geschäft eröffne. 
Indem ich alle verschiedenen Brodsorten backe, werde ich nur auf vor 
züglich autes Brod und solide Preise halten. Auch werde ich nebst gut be 
stelltem Brodladen ein Mehllager errichten und wie alle Mehlsorten, st 
auch Futtermehl und Kleie vertdufen, was ich hiermit ergebenst empfehle 
Konstanz, 28. Dezember 1878. 964 
r—. Bäker. 
M— * — — * — — 
Anzeige & Empfehlung. 
t 
Unterzeichneter beehrt sich hiemit die ergebene Anzeige zu machen, 
daß er nunmehr sein Geschäft in sein eigenthüm iches Haus (früher Petei 
Paul'sches Haus) verlegt hat und durch Gewinnung größerer Räumilichkeiter 
in den Stand gesetzt ist, seine verekrliche Kundschaft rasch und bestens 3 
bedienen. 
Derselbe empfiehlt sich in Anfertigung deutscher und französischer 
Kochherde, neuester Construktion, schmiedeisernen Brückenwaagen, 
Heu⸗ und Balkenwaagen — Aufftellung von Blitzableitern für 
deren Güte und Haltbarkeit garantirt wird), sowie in allen in sein Fach 
—— Arbeiten und Reparaturen. 199741 
adolfzell im Dezember 1878. 
—XIV— 
Geld· Antrag. 
N. Bei dem Kirchenfond Zell 
am Andelsbach können gegen 
— üblichen übliche Verzinsung 
2 und gesetzliche Versicherung 
A90 fl. Kapital 
soaleich erhoben werden. 108911)] 
Rechner Braudle . 
—X 
Fsind beim hiesigen Kirchen⸗ 
Ffond ganz oder theilweise 
5 gegen Pfandurkunde zum 
2hen bereit. 10s8s 
Zizenhausen, 18. Dez. 1873 
Berrredcner Sohn.˖ 
5Ne⸗Mesuch. 
Es sucht jemand eine 
Stelle als Köchun, am 
liebsten aber als 198811] 
Haushälterin 
dei, einem geistl. Herrn. 
Räheres ist zu erfragen 
hei der Exped d. Bli. 
Radolfzeu. — F 
en⸗Berkauf. 
Ein 12 Monatealter 
Farren (ächte Sim— 
*menthaler Race) von 
*schwerem Schlag, ist 
zu verkaufen. Für Sprungfähigkeit 
wird garantirt. 199201) 
Engesser, Bräumeister. 
In meiner Brauerei ist fortwähb— 
VIch F 
zu baben 
F 34 
Perlorens eoo⸗ 
wurden auf dem Wege 
von Liggerinzen nach 
Markelfingen 2 leere 
Säcke gezeichnet J. Leitz 
— LBiggeringen RNro. 2 
und 4. Der redlicde Finder wolle die— 
selben gegen eine Betohnung bei 
Muller Bold in Markelfingen ab— 
VDenningen.. 
38 34 
— Jur Nachricht. 
Sämmtliche hiesigen Krämer haben 
Emyfehlsung. veschtossen, das sogenannte. 
A 7* Neujahrs-Geschenk 
Der Unterzeichnete empfiehlt sein Lager von allen Sorten ni / —3 
eingerahmten Spiegeln S8 Bilder, Gold S Politur- Iratzezenen. 
leinen, Sargleisten, Vorhanggalerien, Fensterglas, Lestsin —— — 
Sie, Glasstte ger ehegra leraben. Lehrlings⸗gesuch. 
Di vBilder, Brautkränze ꝛc. ꝛc. merden billiast und schön ein- Ein ordentlicher Knabe, welcher 
gerahm̃t. ißiess Lust hat, die Schreiner-Profession zu 
Kadolfzell im Dezember 1878. —A— sogleich bei iß cg die 
n 
Ioses MAntom IIXX blaser. hj W. Herzog, Schreiner in —33— 
DIruck und Verlag von der Wilh. Moriell'schen BRuchdruckerei in Radolst e 
Vakantes 
Stipendium. 
Das hiesige Pfarrer Maier'sche 
Stipendium mit jährlich 90 fl. ist er⸗ 
ledigt. Genußberechtigt sind in erster 
Reihe Studirende aus der Verwandt⸗ 
schaft des Stifters, in zweiter: Hand— 
werkslehrlinge. Bewerber wollen sich 
innerhaib 8 Wochen bei Unterzeich⸗ 
neten melden. 2006 
Steißlingen, 22. Dez. 1873. 
Das Curatorium: 
Pfarrer Schneiderhan. 
Bürgermeister Baumann. 
Zell, 22. Dez. 1873. 
Rapital- Antrag. 
Bei dem Armenfond in Horin sind 
bis 1. Jänner 1874 geges gesetzliche 
———— J 
O fl. 
zum Ausleihen bereit. 2009 11 
Horn, 23. Dez. 1873. 
Buͤrgermeister Keller. 
Russ. marinirte 
Sardimen 
in schöner größter Qualität und 
feinste Marinade, 
F sowie 
holländ. Sardellen 
empfehlen 197602) 
L. 8. Schaffner & Comp. 
Konftanz. 
—9 
Efßragon- Senf, 
offen und in —3 Steinguttöpfen. 
owie 
feinen Bordeaux Tafelsenf 
empfehlen 197502 
J. S. Schassner & Comp. 
Konstanz. 
a F 2003171 
aufenoli 
bat sich ein tigergeflecktes 
Dachshündchen mit wei⸗ 
zer Brust und weißen Füßen 
deht auf den Ruf Tger.“ 
Der jetzige Besitzer desselben wird 
ersucht, Nachricht, nech Hof Hittis— 
heim bei Worblingen zu geben. 
Vor Ankauf wird gewarnt. 
Radolfzell, den 24. Dezember 1878 
Breise pr. 50 K. 
Zrucht⸗ F 5 nee ie⸗ 
BSattunug lerer dester 
— .—18. Ifl sier. 
cernen 441 8 — 
Beizen 33 8 30 
Sersten 71616 40 
soggen 51648 
Hab er 411 4 20 
Erbsen I71 —— 
Mischelfruch 20 — — 
Kartoffeln 331 -2— 
Stodach, br. 1873 
Kernen 31830 
Waizen 501 880 
Roggen — 182— 
Berse — ·— 
Haber 201 4 10 
Delsamen — — . -8— 
Ueberlinge Dezbr. 1878. 
Kernen 18 101 16 54 
Roggen —1308112148 
Gerste 14191 112— 
Haber 8143 9 — 
Reps 15 24 16 — 
Weizen 18 13117 10 
Meßleer ee 22, Dezbr. 1873. 
Kernen 1880118 2117136 
Roggen — —2—- 12— 
Haber 10 - 91 3686 
Pillingen, 16. Dezember 1873. 
Prei 100 Kilo. 
Kernen s0 891294 914 
Roggen 15 7 5161048 
Gersten — 73012— 
Bohnen 48 512666 
Mischelfrucht 544 4124 
zaber 421 4 18 
io. 1. Dez. 1073. 
dp. his Ir. Rp. 
214130 
430 — 
129 350 
1211652 
13 
Zernen 
Roggen 
Bersten 
Haber — 
Erbsen 
Micken pr. Malte⸗ 
2
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Freie Stimme Vom See & Hegau, Vom Schwarzwald & Der Baar, Damit Verbunden Der Radolfzeller Anzeiger, Jg. 1873. Wilhelm Moriell’sche Buchdruckerei, 1873.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.