Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Oberschlesien im Bild 1924 (1924)

Bibliographic data

Structure type:
newspaper
Title:
Oberschlesien im Bild
Publicationplace:
Gleiwitz
Publisher:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien DE-Rag1
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=1063070260
Structure type:
Volume
Title:
Oberschlesien im Bild 1924
Volume count:
1924
Publicationplace:
Ratingen
Publisher:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien DE-Rag1
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Shelfmark:
Z 260
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=1020691654_1924

Contents

  • Oberschlesien im Bild
    • -
    • -
  • Oberschlesien im Bild 1924 (1924)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1924 (1)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1924 (2)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Februar 1924 (3)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. März 1924 (4)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. März 1924 (5)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. März 1924 (6)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1924 (7)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. April 1924 (8)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. April 1924 (9)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. April 1924 (10)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. April 1924 (11)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Mai 1924 (12)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1924 (13)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Mai 1924 (14)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 1924 (15)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Mai 1924 (16)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juni 1924 (17)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juni 1924 (18)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juni 1924 (19)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juni 1924 (20)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juli 1924 (21)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juli 1924 (22)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juli 1924 (23)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juli 1924 (24)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. August 1924 (25)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. August 1924 (26)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. August 1924 (27)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. August 1924 (28)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. August 1924 (29)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. September 1924 (30)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. September 1924 (31)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. September 1924 (32)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. September 1924 (33)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Oktober 1924 (34)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Oktober 1924 (35)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Oktober 1924 (36)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Oktober 1924 (37)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Oktober 1924 (38)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. November 1924 (39)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. November 1924 (40)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. November 1924 (41)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. November 1924 (42)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Dezember 1924 (43)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Dezember 1924 (44)
    • 1
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Dezember 1924 (45)
    • 1
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Dezember 1924 (46)
    • 1

Thumbnail gallery

1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:1
9:1
icon thumbs forward

Full text


(A 1 ie en CN u | Di Nam ©
Wöchentliche Unterhaltungsbeitare des oberfchleffchen]Wanderers.
Ye a
*
Zum
QU8 getreuer Begleiter und Gefährte des ober-
Ichlefifcben Wanderers gehen heute zum erften Mal die
vorliegenden Blätter in die Welt hinaus, „OYberfchlefien
m Bild“ foll und wird fein ein Zeitfpiegel, der heimat-
iche8‘ Multur- und Wirtfhaftsieben f{owie befondere
Perfönlichkeiten in bildlicher Darftellung wiedergibt. Nur
weleit! +
; €
die Wanderer - Lefer erhalten diefe neue Beilage toften-
v8. Der Gemeinfchaftsgeift, der den Wanderer mit
einer Leferfchaft verbindet, erhält hierdurch eine neue
Beträftigung. Wir bitten, „OYOberfchlefien im Bild“ im
rauten Familienkreife unferer Lefer eine freundliche
Aufnahme zu bereiten. -
Bürohaus der Gräfl. Vv. Ballestremschen Güterdirektion in Gleiwitz
(am Königsplatz, fertiggestellt 1923)
1
Flugverkehr Gleiwitz — Breslau
Die Firma Hauck & v. Damnitz G. m. b. H. Breslau plant zwischen dem oberschlesischen Industriebezirk und Breslau el;;e ständige
“lugverbindung einzurichten. Das Bild links zeigt die Junkers-Limousine, ganz Metall und mit Schneekuven, mit 2 Führer. und
4 Passagiersitzen am Start.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe