Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schlesische Stimme (1940)

Bibliografische Daten

fullscreen: Schlesische Stimme (1940)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Magazine bis 1945
Titel:
Schlesische Stimme
Publikationsort:
Oppeln
Veröffentlichungsjahr:
1940
Verlag:
Der Oberschlesier

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=01519664X
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Magazine bis 1945
Titel:
Schlesische Stimme
Band, Heft, Nummer:
1940
Publikationsort:
Oppeln
Veröffentlichungsjahr:
1940
Verlag:
Der Oberschlesier

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 210
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=01519664X_1940

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
April 1940
Band, Heft, Nummer:
3

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schlesische Stimme
  • Schlesische Stimme (1940)
  • Januar/Februar 1940 (1)
  • April 1940 (3)
  • September 1940 (9)
  • Dezember 1940 (12)

Volltext

InhaltAp 
7 
Dr. Eva Schmidt, Denkwürdige alte schlesische Wildbäder, Gesundbrunnen 
und Kurorte in Bild und Geschichte 
Rudolf Fitzek, Vorfrühling über Prag 
Kriegsgedichte von Helmuth Richter 
Hermann Fuhrich, Der Schlesier Johann Sedlatzek, ein Paganini der Flöte 
Werner Steinberg, Bunter Strauß 
Robert Kurpiun, Heimkehr zur Freiheit 
Hubertus Graf von Garnier, Weltgericht (1940) 
Dr. Friedrich Hufnagel, Die vorgeschichtliche Besiedlung des Kreises Tarnowitz 
Dr. F. Pfützenreiter, Altgermanische Siedlungen im Kreise Tarnowitz 
Hans Kaboth, In Polen 
Kurt Schmidt, Abschied 
Wilhelm Wagenfeld, Künstlerische Formprobleme der Industrie 
Alfons Hayduk, Seele der schlesischen Landschaft 
Kurt Schmidt, Unterwegs 
J 
J 
113 
124 
125 
128 
133 
34 
138 
139 
1402 
146 
6 
147 
153 
154 
Mitteilungen Bücherecke: Hartwig Freiherr von Eichendorff — Deutscher Kultur— 
aufbau in Kattowitz — Ein Institut für deutsche Ostarbeit — Deutsche Dichtung im Osten — 
Philo vom Walde-Ehrung — Der Bund Deutscher Osten — Hermann Uhtenwoldt, Peter 
Wlast — Beiträge zur Geschichte der Stadt Hindenburg —, Der Südosten“ — Paul Habraschka, 
Kleinkohle — Werner von Reitzenstein Der Mann aus dem Hochwald. 
Herausgeber: Der Landeshauptmann 
Schriftleitung: Karl Schodrok 
Schriftleitumg: Karl Schodrok, Oppeln, Goethestraße 1, Ruf 2044 
Einband und Druckanordnung: Paquita Kowalski Tannert 
Bestellungen durch den Buchhandel, bezw. durch den Verlag in Breslau oder Oppeln 
Bezugspreis: vierteljährlic RMez, Einzelpreis RMir 
Postscheckkonto: „Der Oberschlesier“ Breslau 41382
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schlesische Stimme. Der Oberschlesier, 1940.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.