Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Der Oberschlesier (1942)

Bibliografische Daten

fullscreen: Der Oberschlesier (1942)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Magazine bis 1945
Titel:
Der Oberschlesier
Untertitel:
Organ des Bundes Deutscher Osten und der Vereinigung für Oberschlesische Heimatkunde
Publikationsort:
Breslau
Veröffentlichungsjahr:
1919
Verlag:
Schlesien-Verl.

Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=015196623
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Magazine bis 1945
Titel:
Der Oberschlesier
Untertitel:
Organ des Bundes Deutscher Osten und der Vereinigung für Oberschlesische Heimatkunde
Band, Heft, Nummer:
1942
Publikationsort:
Breslau
Veröffentlichungsjahr:
1919
Verlag:
Schlesien-Verl.

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 210
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=015196623_1942

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Oktober/Dezember 1942
Band, Heft, Nummer:
4

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Der Oberschlesier
  • Der Oberschlesier (1942)
  • Inhaltsverzeichnis 1942 (0)
  • Januar/März 1942 (1)
  • April/Juni 1942 (2)
  • Oktober/Dezember 1942 (4)

Volltext

DER OBERSCHBVLESIER 
MONATSHEFTE DES OBERSCALESISCEAEN HEIMATBUNDESE. V 
HERAUSGEBER: LANDESHAUPTMANN GEORG KATE. LEITER DES OBERSCHLESISCHAEN HEIMATBUNDES E.V 
HAUPTSCEHBRIFTLEIITER: SCHULRAT KARL SCHIODROK, OPPELN, GOEIHESTRASSEI 
IERUNDZEWANZIGSTER JAHRGANG 
NEUE FOLGE 
HEFT 4 
OXLOBER/DEZTEMBER 1942 
/8 
V24 
LTSVVRGZCEEICI 
Koch Erpach, Auf vorgeschobenem Posten 
Dr. Erhard Boberski, Oberschlesisches Soldatentum 
Alfons Perlich, Das Soldatenlied des Oberschlesiers 
Maria Dalisch. Die Heimat grüßtt die Front! 
WVinand Gralka, Wo entstand das Eiserne Kreuæ? 
Eugen Kaboth, Der Soldat und das Buch 
Maria Dalisch, Stadt, bleib lebendig! 
Gerhard Kuckhoff, Wegbereitschalt 
Aus der Arbeit des oberschlesischen Heimatbundes 
Mitteilungen und Bücherecke 
70 
80 
92 
96 
27 
97 
d8 
98 
99 
100 
UOmschlaghild: Oberst von Neumann, der Verteidiger von Cosel 180607 
Lichtbild: Heimatmuseum Cosel Os. 
Herausgegeb, inzusammenarbeit m. d Gaunarbeitssgemeinschaft f. deutsehe voläkskunde u. d. NSLB. 
vVerantwortlieh für den Anzeigenteil: G. Dreier, Breslaus Zur Zeit ist Preislissste 1 gültig 
Druck: Schlesische verlagsanstalt und Druckerei Karl KIossok KG., Breslau, Hummerei 39-41 
pPreis je Einzelheft .RM. im Abonnement Oo, s2 RMeinschließtlich Postzustellgebühr 
SCILES8SSIN 
—NX 
VERLACBRSLA(
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Der Oberschlesier. Schlesien-Verl., 1919.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.