Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1972)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1972)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Band, Heft, Nummer:
1972
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1972

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Oktober 1972
Band, Heft, Nummer:
10

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1972)
  • Januar 1972 (1)
  • Februar 1972 (2)
  • März 1972 (3)
  • April 1972 (4)
  • Mai 1972 (5)
  • Juni 1972 (6)
  • Juli 1972 (7)
  • August 1972 (8)
  • September 1972 (9)
  • Oktober 1972 (10)
  • November 1972 (11)
  • Dezember 1972 (12)

Volltext

am 4. 10.; Frau Therese Linnert, geb. 
Mickler (Bielitz), 4801 Schröttinghau- 
sen, Schulstr. 16, zum 66. am 3. 10.; 
Herrn Franz Blamowski (Bielitz, Josef- 
str, 86), 4812 Brackwede, Wilhelm- 
Thielke-Str. 36, zum 63. am 4. 10. 
Braunschweig: Frl. Adele Geier, 33 
Braunschweig, Grünstr. 7 (Kamitz 43), 
zum 88, am 20. 10. 1972; Frau Helene 
Schwachula, 5591 Lutzerath, Marien- 
haus (Bielitz, Scholzgasse 3}, zum 80. 
am 16, 10.; Frau Emilie Janusch, 23 
Kronshagen, Feierabendwinkel 35 G 
‚Bielitz), zum 80. am 3. 11.; Frau Frie- 
derike Wolf, geb. Thomke, 852 Erlan- 
Jen, Spardorfer Straße 32, Marien- 
Hospital, Zi. 303 (Biala, Hauptstr. 48), 
zum 78. am 8. 11.; Herrn Hans Hübner, 
3201 Emmerke, Lönsstr. 7 (Bielitz, Kai- 
serstr. 3), zum 73. am 18. 10.; Herrn 
Karl Menzler, 33 Braunschweig, Hey- 
denstr. 1 (Kamitz 238), zum 72. am 
24. 10.; Frau Eva Jenkner, geb. Hem- 
schik, 33 Braunschweig, Bergfeldtstr. 10 
(Nikelsdorf), zum 72. am 1. 11.; Frau 
Emilie Pohla, 33 Braunschweig, Scharrn- 
str. 22 (Nieder-Ohlisch 19), zum 66. am 
20. 10.; Herrn. Johann Kreis, 33 Braun- 
schweig, Husarenstr, 50 (Kamitz 200), 
zum 65. am 31. 10.; Frau Käthe Pom- 
per, 33 Braunschweig, Celler Heerstr, 
27 B (Kamitz 350), zum 63. am 24, 10.; 
Aderrn Andreas Mickler, 33 Braun- 
schweig, Leipziger Str, 43 (Nieder- 
Kurzwald 110), zum 62. am 29, 10.; 
Herrn Dr. Viktor Skutschik, 33 Braun- 
schweig, Glückstr, 3 (Bielitz, Bleich- 
str. 35), zum 62. am 2. 11.; Frau Hilde 
Fessel, 338 Goslar, Forststr. 16 (Altbie- 
‚.itz 39), zum 62. am 12. 11.; Herrn An- 
dreas Kriebelt, 33 Braunschweig, Mada- 
menweg 83 (Nieder-Ohlisch 76), zum 62. 
am 12. 11.; Frau Stephanie Jerassek, 
33 Braunschweig, Echternstr. 41 (Bie- 
litz, 3. Maistr. 27), zum 61. am 23. 10.; 
Frau Elisabeth Steinmuß, geb. Ur- 
danke, 33 Braunschweig, Helmstedter 
Str. 101 (Nieder-Ohlisch 7), zum 60. am 
18. 10.; Frau Eleonore Tögel, geb. Po- 
lomski, 3381 Wiedelah, Siedlerstr. 35 
‚Bielitz, Zigeunerwaldstr, 27), zum 60. 
am 19 10 
Düsseldorf: Frau Eva Dyczek, 413 
Moers, Martinstr. 7, zum 76. am 21, 10. 
1972; Frau Ottilie Zender, 5 Köln-Kalk, 
Vereinsstr. 39, zum 64. am 2, 10.; Frau 
Marie Kania, 514 Erkelenz, Rosen- 
str. 29, zum 63. am 12. 10.; Herrn Dipl.- 
Ing. Gerhard Wurbs, 5 Düsseldorf, 
Ludgerusstr. 13, zum 63. am 10. 10.; 
Herrn Hans Jenkner, 5672 Leichlingen, 
Friedensstr, 19, zum 60, am 28. 10 
Frankfurt/Main: Frau Emilie Wecze- 
rek, Lehrerin i.R. (Bielitz, Ehlisabeth- 
str. 39), 623 Frankfurt 80, Fr.-Stampfer- 
Str. 6, zum 83. am 21. 10.1972; Frau 
Elisabeth Liebscher, geb. Jacob (Bielitz, 
Parkstr. 5), 6742 Herxheim, Lützelhorst- 
str. 43, zum 82. am 14. 10.; Frau Her- 
mine Olschowski, geb. Morawitz (Bie- 
litz), 605 Offenbach, Im Eschig 16, zum 
78. am 4. 10.; Herrn Andreas Herma, 
Schneidermeister (Bielitz, Goethepl. 3), 
335 Bad Nauheim, Hermann-Ehlers- 
Str. 10, zum 77. am 25. 10.; Frau The- 
rese Dziech, geb. Kukutsch (Bielitz), 
5501 Finthen/üb. Mainz, Frankenstr. 12, 
zum 78. am 15. 10.; Frau Grete Bordl, 
Jeb. Steckel (Kamitz, Thalstr. 185), 
Site 1, Box 27 R.R. 5 Armdale, Hali- 
ax N. S., Canada, zum 76. am 21. 10,; 
Herrn Oswald Nowak (Alexanderfeld, 
Kaiserstr. 124), 6236 Eschborn/Ts., Son- 
ıenlandstr. 14/II, zum 60. am 10. 10. 
Franken: Tierarzt Paul Mehlo (Bie- 
.itz, Schneidergasse), 73 Esslingen, Ho- 
ı1enbühlweg 9, zum 77. am 23. 10. 
Hamburg: Frau Else Krischke (Bie- 
.itz), Hamburg 61, Borst. Ch. 301, Al- 
;‚ersheim, zum 71, am 1. 10. 1972; Frau 
Else Türk (Bielitz), Hamburg 33, Lo- 
zichstr. 53, zum 71, am 31, 10.; Herrn 
>aul Scharek (Ober-Kurzwald), 209 
Winsen, St. Georgstr. 14, zum 65. am 
13. 10.; Frau Elisabeth Borkowski, geb. 
3urian (Kunzendorf), Hamburg 53, Im- 
menbusch 13, zum 63, Geb. am 30. 10.; 
7rau Anni Bochert, geb. Göllner (Alex- 
ınderfeld), Hamburg 61, Hildesheimer 
Stieg 9, zum 62, am 31. 10, 
Hannover: Herrn Andreas Siwior, 
3342 Schladen, Altersheim, zum 80. am 
kW 11. 1972; Frau Eva Dyczek, geb. Bar- 
‚elmus (Bielitz, Schlageterstr. 10), 413 
Moers, Martinstr. 7, zum 76. am 21. 10.; 
Frau Eva Cieslar, geb. Bathelt (Bielitz, 
Rohrmannstr. 6), 316 Lehrte, Neue- 
str. 19, zum 74, am 4. 11.; Herrn Bruno 
Gas (Teschen, Lenaustr.), Busfahrer Fa. 
Molin, 3012 Langenhagen, Ulmenstr. 8, 
zum 65. am 14. 10.; Frau Irma Stosius, 
Jeb. Bade, 3 Hannover, Baumbachstr. 7, 
zum 60. am 20. 10.; Herrn Kurt Kreis 
Kamitz, Talstr. 303), 336 Osterode, 
Xrebecker Landstr. 25 b, zum 40. am 
22. 10, 
Herne: Herrn Franz Brochmann 
\Biala, Spitalstr. 15), 46 Dortmund- 
Hörde, Willem v. Vlotenstr. 30, zum 
31. am 4. 10. 1972; Frau Anna Klima, 
b. Karl Herma (Alexanderfeld, Wie- 
senstr. 304), 469 Herne, Cranger Str. 
118, zum 73. am 5. 10.; Herrn Andreas 
Lukas (Bielitz, Mühlgasse 6 a), 44 Mün- 
ster, Clevornstr. 17, zum 76. am 7. 10.; 
Aderrn Josef Wienzek (Lobnitz 53), 
1355 Waltrop, Rapensweg 16, zum 65. 
am 12. 10.; Frau Elfriede Bathelt (Bie- 
itz, Schneidergasse 32), 46 Dortmund, 
Altonserstr. 7, zum 62. am 18. 10. 
Linz/Do.: Frau Else Silvester A 4600 
Wels, Dr. Schauerstr, 5, zum 78. am 
l. 10. 1972; Herrn Robert Urbanke, 
A 4650 Lambach, Salzburger Str. 1, zum 
76. am 12. 10.; Frau Mizzi Kramer, 
A 4600 Wels, Karl-Loy-Str, 16, zum 75, 
am 31. 10.; Herrn Karl Piesch, A 4720 
Neumarkt, Kledt 4, zum 70. am 23. 10.; 
Herrn Gustav Krzemien, A 4560 Kirch- 
dorf, Neues Altersheim, zum 70. am 
31. 10.; Herrn Walter Nowak, A 4050 
Traun, Leebgutstr. 30, zum 65. am 
3. 10. 
Lippstadt: Frau Emilie Fender, geb. 
Morcinek, 478 Lippstadt, Kolpingstr. 15, 
zum 78. am 28. 10. 1972: Herrn Andreas 
Mickler, 4791 Steinhausen, Fasanen- 
weg, zum 75, am 13. 10.; Frau Sophie 
Fender, geb. Keswon, 4781 Effeln 17, 
zum 73. am 14. 10.; Frau Johanna 
Piesch, 4781 Cappel, Hörencamp, zum 
70. am 26, 10. 
München: Frau Therese Dudek, 8000 
München-Allach, Blumenbachstr. 10, 
zum 84. am 10. 10, 1972; Frau Rosa 
Pomper, 895 Neu-Gablonz/Kaufbeuren, 
Sudetenstr. 63c, zum 70. am 6, 10.; 
Aerrmmn Rudolf Rosmarin, 8939 Türk- 
neim, Leonhardstr. 375, zum 68. am 
5. 10. 
Oberfranken: Herrn Rudolf Bucher 
‘Biala, Hettwerstr.), 858 Bayreuth, An- 
dechsstr. 25, zum 64. am 1. 10. 1972; 
7rau Erna Lupinski (Bielitz, Kaiser- 
str. 13), 86 Bamberg, Ob. Kaulberg 28, 
zum 67, am 25. 10. 
Oberkochen/Aalen: Frau Helene 
Scharek, geb. Wieja (Alexanderfeld), 
82 Oberkochen, Sonnenbergstr, 3, 
zum 67, am 3. 10, 1972; Frau Elisabeth 
Zipser, geb. Pepek (Czechowitz, Silesia- 
Jrube), 709 Ellwangen, Abt-Kuno-Str. 2, 
zum 76. am 16, 10.; Herrn Eugen Ja- 
kobschy (Bielitz), 708 Aalen, Im Pelz- 
wasen 14, zum 62. am 26. 10.; Frau 
Siglinde Jakobschy, geb. Kastl, 7081 
Aalen-Waldhausen, am 27. 10, 
Oldenburg: Frau Emilie Heinrich 
Bielitz), 29 Oldenburg, Sachsenstr. 91, 
zum 85. am 31. 10. 1972; Herrn Andreas 
Pintscher (Bistrai), 2901 Klein Scharrel, 
3irkenkamp 5, zum 81.am18.10.; Herrn 
Franz Grygierczyk (Bistrai), 29 Olden- 
urg, Uferstr. 64, zum 79. am 17. 10.; 
Frau Eva Jenkner (Altbielitz), 29 Ol- 
ldenburg, Altersheim Blankenburg, zum 
76. am 28. 10.; Frau Elisabeth Kowal- 
czyk (Bielitz), 5134 Brachelen, Kloster 
Maria Hilf, zum 74, am 23. 10.; Herrn 
Ing. Karl Listwan (Bielitz), 29 Olden- 
aurg, Donnerschweerstr. 60, zum 74. am 
26. 10.; Frau Else Lindert (Bielitz), 29 
Ildenburg, K.-Kollwitz-Str. 10, zum 67. 
am 1. 10.; Herrn Oskar Bathelt (Alt- 
»elitz), 29 Oldenburg, Dr. Behringstr. 5, 
zum 65. am 7. 10.; Frau Anna Bathelt, 
29 Oldenburg, Dr. Behringstr. 5, zum 
54. am 6. 10.; Herrn Robert Halma 
Lobnitz), 29 Oldenburg, Ewigkeit 48, 
zum 61. am 28, 10.; Herrn Fritz Krie- 
wolt (Kamitz), 29 Oldenburg, Adel- 
ıeitstr. 24. zum 60. am 31. 10. 
Stuttgart: Herrn Bartholomäus Mick- 
‚er, 7530 Pforzheim, Kronprinzenstr. 50, 
zum 88. am 21. 10. 1972; Frau Anna 
Dima, 7000 Stuttgart 1, Gutbrodstr. 50, 
zum 80. am 17, 10.; Herrn Ernst Adam, 
7150 Backnang, Goethestr, 2, zum 79, 
am 2. 10.; Herrn Ing. Erwin Fuchs, 7000 
Stuttgart 1, zum 77. am 5. 10.; Herrn 
Robert Schimke, 7443 Frickenhausen, 
Jonauschwabenstr. 10, zum 77. am 
3. 10.; Herrn Paul Mehlo, 7300 Eßlin- 
Jen a. N., Hohenbühlweg 9, zum 77. am 
23. 10.; Herrn Bruno Porwal (Pfarrer), 
#187 Schrozberg, Weststr. zum 74. am 
9. 10.; Herrn Josef Lanz, 7000 Stuttgart 
80, Markus-Schleicher-Str. 25b, zum 70. 
ım 20. 10.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. Heimatbund, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.