Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1971)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1971)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Band, Heft, Nummer:
1971
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1971

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
November 1971
Band, Heft, Nummer:
11

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1971)
  • Januar 1971 (1)
  • Februar 1971 (2)
  • März 1971 (3)
  • April 1971 (4)
  • Mai 1971 (5)
  • Juni 1971 (6)
  • Juli 1971 (7)
  • August 1971 (8)
  • September 1971 (9)
  • Oktober 1971 (10)
  • November 1971 (11)
  • Dezember 1971 (12)

Volltext

B 4684 E 
& Mein Beskidenland 
CE A SEEN 
in Verbindung mit dem Bielitz-Bialaer Heimatboten 
Nr. 11 
Während der Feierstunde — Es spielt das Münchner Kammer-Trio 
12. Beskidendeutsches Bundestreffen 1971 — 
ein voller Erfolg! 
Obwohl 1971 bereits zwei Großtreffen in Würzburg und Salzburg stattfanden, 
sehr guter Besuch des Münchner Treffens — Viele Bielitz-Bialaer, Karwiner, Oder- 
berger, Teschner, Trzynietzer usw. zugegen — 1000 Teilnehmer 
Das am 25./26. September 1971 statt- nd sämtliche Autoren des Beskiden- 
gehabte 12. Beskidendeutsche Bundes- 'andes. . 
treffen fand bei sehr gutem Besuch im Ein Teil der Besucher nützte das 
Salvator-Keller am Nockherberg statt: schöne Sommerwetter aus und blieb 
Pünktlich konnte 1. Bundesvors., Lm. m Garten. Erst als es kälter wurde, 
franz Machatschek, am Samstag ıahmen sie im Großen Saal des Salva- 
um 11.30 Uhr die „Beskidendeutsche or-Kellers Platz. Die Bühne war durch 
Buch- und "Dokumentar-Ausstellung“ lie Stadtgärtnerei mit Blumen und 
im Nebensaal eröffnen. Anschließend 3uchsbäumen schön geschmückt. Die 
gab der Gestalter der interessanten }ühnenwand war mit Fahnen, den hi- 
Ausstellung, Lm, Hubert Macha- torischen Wappen des Beskidenlan- 
aek, Erläuterungen. Mit ‚Leihgaben les (Bielitz, Biala, Freistadt, Friedeck, 
waren vertreten: die Bücherei des Aistek, Jablunkau; Oderberg, M.- 
deutschen Ostens: der Stadt Herne/ Dstrau, Schwarzwasser, Skotschau, Te- 
Westf.; die Heimatstube Lippstadt der ichen) und der Stadt München gut aus- 
Heimatgruppe Bielitz-Biala; Frau Her- jestattet. Die Schrift: „12. Beskiden- 
cha Karasek-Strzygowski, Bischofswie- leutsches Bundestreffen 1971“ verwies 
sen/Obb.; Herr Franz Mrasek, Ober- ıuf das Treffen, Den Dekorateuren ist 
beuren/Allg.; die Sammlung Dr. Lud- ür die schöne Gestaltung besonderer 
wig Niedoba * (z, Verf, gest. von Frau Jank abzustaften. 
Sdith Niedoba, Greifenberg); die Bur- Um 19 Uhr eröffnete der 2. Bundes- 
schenschaft „Silesia“, München; die vors., Lm. Hermann Kreuzig, das 
Sammlung Frau Lilly Stoppa, Wien Treffen. Er konnte im ‚gutgefüllten 
Saal begrüßen: den Vertreter der Su- 
detendeutschen Landsmannschaft, Lm. 
7ritz Eichler; den Vertreter der Hei- 
matgruppe Bielitz-Biala, Lm. Walde- 
mar Hauge; weiters die Vertreter der 
Landsmannschaft Oberschlesien; der 
-andsmannschaft der Buchenlanddeut- 
;chen (Bukowina); den Vertreter der 
3urschenschaft „Silesia”, Lm. Hubert 
Machanek. Ganz besonderer Gruß galt 
lem Stadtpfarrer der Mariahilfkirche, 
Monsignore Dr. Holzer und ‚Pfarrer 
Hollederer der Martin-Luther-Ge- 
neinde, Ferner Lm. Dr. Wilhelm Bal- 
on von der Bayer. Staatskanzlei, den 
Vorsitzenden und: Amtswaltern der 
Zweiggruppen des —Heimatbundes 
Beskidenland, allen anwesenden Gä- 
;ten, . Landsleuten und Heimatfreun- 
len. Weiters dankte er für den star- 
<en Besuch. Rechtsanwalt Dr. L. Pfitz- 
1er (80) schrieb. u.a. „Herzlich gern 
väre ich für einige Stunden mit den 
„‚andsleuten aus Oderberg und Umge- 
)ung beisammen gewesen, um alte 
und neue: Erlebnisse auszutauschen. 
Wenn ich bedenke, daß sich, die Reihen 
neiner Altersgenossen schon stark ge- 
:ichtet haben, sollte ich eigentlich 
solche Wiedersehensgelegenheiten 
nicht versäumen. Da ich in. der zwei-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. Heimatbund, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.