Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1970)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1970)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Band, Heft, Nummer:
1970
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1970

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember 1970
Band, Heft, Nummer:
12

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1970)
  • Januar 1970 (1)
  • Februar 1970 (2)
  • März 1970 (3)
  • April 1970 (4)
  • Mai 1970 (5)
  • Juni 1970 (6)
  • Juli 1970 (7)
  • August 1970 (8)
  • September 1970 (9)
  • Oktober 1970 (10)
  • November 1970 (11)
  • Dezember 1970 (12)

Volltext

5 Mein Beskidenfand 
HEIM 
in Verbindung mit dem Bielitz-Bialaer Heimatboten 
13. Jahrgang 
Zum Weihnachtsfest 
die besten Wünsche 
von 
Schriflleitung und Verlag 
SOWIE 
Heimatbund Beskidenland 
Bundesvorstand 
X 
Janek vor der 
Weihnachtskrippe 
in der 
Kirche zu Istebna 
(Beskiden) 
Ei, so schnell wie es nur ging, 
suchten sie nach Gaben, 
wie sie Hirten haben: 
Walek nimmt den Topf mit Gries 
und ein Fäßchen Butter, 
ersteren fürs Jesukind, 
letztres für die Mutter 
und ein Ohrenreindel voll 
süßen Rahms daneben. 
Was die Wöchnerin jetzt braucht, 
muß man ihr doch geben. 
Bartosch füllt die Birnen ein, 
Apfel, Pflaumen, Kletzen, 
Schimek einen Eimer Milch, 
der soll beide letzen. 
Francek hat ein halbes Schock 
Eier eingebunden 
und was er im Salasch sonst 
noch an Käs gefunden. 
Ludwig nur ans Kindchen denkt 
und holt flugs das Reh ein, 
das der Förster ihm geschenkt, 
das wird eine Freude sein! 
Michal einen Hasen bringt, 
der im Garten wildert, 
— Jesulein verzeiht es schon, 
wenn er es ihm schildert. 
Pawel bringt ein Taubenpaar 
für das Opfer am Altar, 
So steht’s in der Bibel 
und in jeder Fibel. 
Walasch holt den Enterich 
mit der bunten Feder, — 
aber, — liebster Jesu, — ich 
habe nichts wie jeder. 
Bin ein Hütejunge bloß, 
trag ein armes Leben, 
Was soll ich dir geben? 
Doch, — bist du ein bißchen groß, 
nehm ich dich auf meinen Schoß, 
zeig dir Peitschenknallen, 
das wird dir gefallen! 
Nina Wostall
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. Heimatbund, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.