Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1959)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1959)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Band, Heft, Nummer:
1959
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1959

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
August 1959
Band, Heft, Nummer:
8

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1959)
  • Januar 1959 (1)
  • Februar 1959 (2)
  • März 1959 (3)
  • April 1959 (4)
  • Mai 1959 (5)
  • Juni 1959 (6)
  • Juli 1959 (7)
  • August 1959 (8)
  • September 1959 (9)
  • Oktober 1959 (10)
  • November 1959 (11)
  • Dezember 1959 (12)

Volltext

Besucher des Evangelischen 
Kirchentages 1959 in München 
Da viele beskidendeutsche Teilneh- 
mer des Kirchentages den Wunsch 
haben, mit Landsleuten und Bekannten 
in München zusammenzutreffen, haben 
die unterzeichneten Verbände Lm. 
Alois Wagner (fr. Bielitz), Inhaber der 
Gaststätte „Westendhalle“, gebeten, 
für etwaige Verabredungen und Tref- 
fen vermittelnd zur Verfügung zu 
stehen. Es wird daher empfohlen, die 
„Westendhalle“ als Stützpunkt für 
eventuelle Verabredungen zu be- 
aützen. 
Außerdem findet auf Anregung und 
unter Teilnahme von Herrn Pfarrer 
Karzel (Bielitz) und Herrn Pfarrer 
Patzelt (Teschen) am Donnerstag, den 
13. August ab 15 Uhr in der Westend- 
halle ein Treffen beskidendeutscher 
Besucher des Kirchentages und Sson- 
stiger interessierter Landsleute statt, 
auf welchem über aktuelle Themen 
des Kirchentages und der Heimat ge- 
sprochen werden soll. Zu diesem Tref- 
fen wird hiermit herzlich eingeladen. 
Die Gaststätte „Westendhalle“ be- 
findet sich in der Westendstraße 89 
(in der Nähe der Theresienwiese — 
Kirchentagsgelände) und ist auch mit 
den Straßenbahnlinien 19 und 29 
{Haltestelle Schrenckstraße) sowie 
3 und 10 (Haltestelle Ganghofer/Kaz- 
mairstraße) leicht zu erreichen. 
Mit den besten Beskidengrüßen 
Heimatbund Beskidenland e. V. 
Heimatgruppe Bielitz-Biala e. V. 
Für die aus Anlaß des Ab- 
lebens unseres Bruders, bzw. 
Onkels 
| 
Bielitz — Gymnasium und Oberrealschule 
z, Verf, gest. v, W. Malisch 
A 
2% 
x 
2 
bo 
A} 3 E 
ES 
All 
n z 
En SE 
2 
Herrn 
LEO PALLETA 
zugegangenen Beweise der An- 
‘eilnahme danken wir allen, die 
seiner gedacht haben. Wir dan- 
ken auch dem Heimatbund Bes- 
kidenland e.V. für den ehren- 
den Nachruf in „Mein Beskiden- 
land”, besonders aber auch dem 
li. Bundesvorsitzenden unseres 
Heimatbundes für die warmen 
Worte des Abschiedes am Grabe 
unseres lieben Toten. 
Die Trauernden: 
Schwester, Bruder 
ınd Nichte 
Die Stüke 
Ihrer Gesundheit ! 
(a 
A LA 
v 
ALPA-CHEMA, CHAM/Bay. 
L 
Vertrieb für Osterreich: 
SPAGYRA oHG, Salzburg-ANIF 
AACHP 
Neues evang. Mädchen-Alumnat 
z. Verf. gest. v. Fr. M. Lippmann, geb. v. Pluchart 
Es hat Gott gefallen, meinen lieben Mann, den treusorgenden 
Vater unseres Sohnes, meinen guten Bruder, unseren lieben Vetter 
und Schwager 
Oberstudienrat 
Dr. Leopold Freisler 
plötzlich aus seinem arbeitsreichen Leben am 20. Juni 1959, kurz 
nach Vollendung seines 58. Lebensjahres, zu sich in die Ewigkeit 
abzuberufen. 
in tiefer Trauer: 
Flisabeth Freisler mit Sohn Herwig 
im Namen aller Anverwandten 
Fr. K. Werner: Heimat zwischen Oder- und 
Aus der Waldwildnis des Weichselquellen 
Goralenlandes Die Beskiden und ihre Nachbarn 
Weidmännisches Leben und Erleben. in Wort und Bild 
Das Buch führt uns in das Goralenland, Von Anton Gruda 
Jessen Geheimnisse Urwälder eifersüchtig hüten, Das reichbebilderte Buch gliedert sich in zwölf 
Sanzieinen, 326 Seiten DM 10.50 Abschnitte, hat ie 300 Seiten über 150 klare 
Bilder, 1 Landkarte des Beskidenraumes. 
Sanzleinen-Einband DM 9.80 
Zu haben bei: Bücherstube Gödel, (13b}) Inning/Ammersee 
Der Bücherbote und Preislisten kostenlos
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Jahrbuch Des Vorarlberger Landesmuseumsvereins, Bregenz. 2013.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.