Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Leobschützer Heimatbrief (1950)

Bibliografische Daten

fullscreen: Leobschützer Heimatbrief (1950)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Leobschützer Heimatbrief
Untertitel:
Mitteilungsblatt für Stadt und Kreis Leobschütz
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1949
Verleger:
Leobschützer Heimatverl. Klink
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012780200

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Leobschützer Heimatbrief
Untertitel:
Mitteilungsblatt für Stadt und Kreis Leobschütz
Band, Heft, Nummer:
1950
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1949
Verleger:
Leobschützer Heimatverl. Klink
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 429
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012780200_1950

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni 1950
Band, Heft, Nummer:
1

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Leobschützer Heimatbrief
  • Leobschützer Heimatbrief (1950)
  • Juni 1950 (1)
  • Juli 1950 (2)
  • August 1950 (3)
  • September 1950 (4)
  • Oktober 1950 (5)
  • November 1950 (6)
  • Dezember 1950 (7)

Volltext

Müller. Magdalena und ‚drei Kinder, Leobschütz,. Klosterstraße. . 
Wiezerek Maria, Leobschütz, Coseler Straße 4, 
Porschke Josefa, Leobschütz, bei Tätenborn. 
Müller Pauline, Badewitz Krs, Leobschütz, geb. Wiezorek. 
Habura Maria, Leobschütz, Schwarze Schanze 3. 
Tannert Hedel aus Preiskretscham und Frl. Felizitas Ortel, bezüglich des gef, 
Uffz. Erwin Wolf, Feldpostnummer 30 690.: . 
Wer ist am 17. 3. 1945 vom Bahnhof Leobschütz in einem Auto der NSV 
{ortgeschafft worden und kann Auskunft geben über Frau Anna Hadinek geb. am 
20. 10.. 59, wohnhaft gewesen bei ihrer Tochter Frau Helene Strauß ‚ Leob+ 
schütz, Hindenburgstraße 11. Genannte ist mif dem Auto mitgefahren und 
seitdem verschollen. Auskunft erbeten an: Ernst Hadinek, Dehnberg 9, Post 
Lauf a. d. Pegnitz, . ; We 
Manderla Heinrich, geb. am 1. 6. 1900 in Klemstein, Eingezogen am 16, 1. 1945 
.. zum Volkssturm, Ve . ; © 
Leichter Max,. Schlossermeister, Leobschütz, zuletzt in Polen, letzte Nachricht 
Januar 1945. i 
Poppek Wilhelm, Leobschütz, Töpferstraße, 
Retzlaff Albertine, geb. Kowalsky, Leobschütz, Lazarettstraße 2. ee 
.. Zwei elternlose Kinder mit Namen Kaul aus Leobschütz suchen ihre 
Eltern. Die Kinder befinden sich. bei Frau Ilse Flach in Zittau (Sachsen); 
Damaschkestraße 26. ; 0 7 
P. Edgar Siebrand, geb. am 14. 12. 1910, Sohn des Robert Siebrand, zu Leob= 
” schütz, Annagasse 1. . ; , ” 
Maase Heinrich, Hilfszollbetriebsassistent, zuletzt bei einer Infanterie-Einhei“ 
im Raum von Strehlen. 
Liebe Freunde von Stadt und Land! 
Am Sonntag, dem 30. Juli d. J., feiern wir wieder das Fest unserer ober 
schlesischen Landespatronin, der Heiligen Mutter Anna. (Voraussichtlich wieder 
in Bergkirchen.) Schon heute ergeht hierzu recht herzliche Einladung und teilt 
es Euren Bekannten und Verwandten mit. Der Tag soll wieder ein mächtiges 
Treuebekenntnis für unsere geliebte Heimat werden. Weitere Mitteilung darüber 
Srfolgt in der Juli-Nr. unseres Heimatbriefes. 
Leobschützer im Frankenland! 
Voraussichtlich treffen wir uns am 6. bzw. 13. August 4. J. in Kulmbach: 
Sofern es Euch Eure Verhältnisse erlauben, kommt alle und benutzt Rad, Auto; 
Bahn-Ermäßigung pp. nicht vergessen. Pfarradministrator Newrzella hat sein 
Erscheinen zugesagt. Einer sage es dem anderen. Wer will in Kulmbach die 
Vorbereitungen übernehmen? In der Juli-Nr. des Heimatblattes erfolgt weitere 
Mitteilung. Bitte sämtliche Anfragen pp. an Herrn Alfons Kremser in 
13a) Strullendorf bei Bamberg zu richten. 
Suche perfekte und zuverlässige 
Bau- und Kunstschlosser 
für Werkstatt und Montage. Bewerbungsschreiben erbeten an 
Theodor Fuchs, Bau-, Kunst- und Maschinenschlosserei 
Eisenkonstruktion, Weilheim/Oberbayern, Obere Stadt 31.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Leobschützer Heimatbrief. Leobschützer Heimatverl. Klink, 1949.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.