Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band 1.1936-1937 (01.1936-1937)

Bibliografische Daten

fullscreen: Band 1.1936-1937 (01.1936-1937)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Torzewski
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Band, Heft, Nummer:
1966
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Torzewski
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
M 101
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091_1966

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
September 1966
Band, Heft, Nummer:
9

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Annales biologiques Conseil Permanent International pour l'Exploration de la Mer. ICES
  • Band 1.1936-1937 (01.1936-1937)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Ott, Gerhard: Die Fauna der Enteromorphazone der Kieler Bucht.
  • Klie, Walter: Ostracoden der Familie Cytheridae aus Sand und Schell von Helgoland.
  • Gramm, Kurt: Die Kieler Bucht als Vorfluter für städtische Abwässer.
  • Hoffmann, Curt: Beiträge zur Physiologie der Meerealgen.
  • Thienemann, August: Haffmücken und andere Salzwasser-Chironomiden.
  • Prof. Dr. L. Rhumbler: Foraminiferen der Kieler Bucht, gesammelt duch A. Remane, II. Teil
  • Wasmund, Erich: Chemisch-physikalische Daten der Altttertiär-Tone um Fehmarn und der "innere Küstenzerfall".
  • Wattenberg, H.; Meyer, Helga: Der jahreszeitliche Gang des Gehaltes des Meerwassers an Planktonnährstoffen in der Kieler Bucht im Jahre 1935.
  • Hass, Günther: Variabilitätsstudien an Gobius niger L.; Gobius minitus Pallas und Cottus scorpius L.
  • Hentschel, Ernst: Zur quantitativen Planktonmethodik.
  • Schulz, Erich: Actacarus pygmaeus n.g.n. sp., eine merkwürdeige Meeresmilbe aus der Otoplanen-Zone der Nordee.
  • Voelcker, Ilse: Geröllwanderung auf der Düne von Helgoland.
  • Groschopf, Paul: Physikalische Bedingungen des Kliffrückganges an der Kieler und Lübecker Bucht.
  • Friedrich, Herrmann: Polychaetenstudien.I-III.
  • Kunz, Helmut: Neue Harpacticoiden (Crustacea Copepoda) von Helgoland.
  • Schulz, Erich: Das Farbstreifen-Sandwatt und seine Fauna, eine ökologische-biozönotische Untersuchung an der Nordsee.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Band 1.1936-1937. Mühlau [in Komm.], 1936-1937.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.