Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bote aus dem Bieletal (1965)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bote aus dem Bieletal (1965)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Torzewski
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Band, Heft, Nummer:
1965
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Torzewski
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
M 101
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091_1965

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Oktober 1965
Band, Heft, Nummer:
10

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bote aus dem Bieletal
  • Bote aus dem Bieletal (1965)
  • Januar 1965 (1)
  • Februar 1965 (2)
  • März 1965 (3)
  • April 1965 (4)
  • Mai 1965 (5)
  • Juni 1965 (6)
  • Juli 1965 (7)
  • August 1965 (8)
  • September 1965 (9)
  • Oktober 1965 (10)
  • November 1965 (11)
  • Dezember 1965 (12)

Volltext

1354 
, Erich Meier 
Seite 10 K,Prieäidr, 2P1 „BOTE AUS DEM BIELETAL” 
Folge 10 
Maria Nierobisch, verw. Weißbrich, 
geb. Schmidt, Arnoldsdorf, jetzt 5961 
Berlinghausen, Olpe; . 
zum 51. Geburtstag am ‚20. 10. Frau 
Luzie Plesshoff, Arnoldsdorf, jetzt 75 
Karlsruhe, Stuheilweg 1; 
Die Heimatgruppe der Ziegenhalser in 
Berlin 
gratuliert ihrem Vorstandsmitglied, Frau 
Iise Schneider, geb. Berger, früher Zie- 
genhals, Zollstr., jetzt Berlin, zum Ge- 
burtstag am 26. 16; 1965, 
zum 72. Geburtstag am 18. 10. Frau Maria zum 56. Geburtstag am 4. Oktober 
Waschek, Postbeamtenwitwe, Feldstr. Frau Marta Raabe geb. Kunze, Dürr- 
8, jetzt 5103 Langerwehe, Kr. Düren, kunzendorf 19, jetzt 294 Wilhelmsha- 
Pochmühlenweg 83; ven, Altendeich; 
zum 61. Geburtstag am 3. 1l. Herrn zum 56. Geburtstag am 18. 10. Herrn 
Josef Juppe, Hintergasse, jetzt 338 Paul Franke, Arnoldsdorf, jetzt 31 
Goslar, Marienbaderweg 18 E. Herr Celle, Altencellerschede 18; 
Josef Juppe ist Vorstandsmitglied der zum 56. Geburtstag am 27. 10. Herrn 
Heimatgruppe; Fritz Müller, Arnoldsdorf, jetzt 294% 
zum 61. Geburtstag am 14. 11. Herrn Roffhausen, Breslauer Str. 3; 
Franz Böhm, Tischlermeister, Arnolds- zum 55. Geburtstag am 30. 10. Frl. Maria 
dorf, jetzt 41 Duisburg, Krummenhack- Rother, Niklasdorfer Str., jetzt 3384 
str. 8; Liebenburg, Burgberg 5; 
zum 58, Geburtstag am 11. 9. Herrn zum 55. Geburtstag am 23. 10. Herrn 
Tischlermeister Bernhard Spiller, Lud- Paul Berger, Kellner, Arnoldsdorf, jetzt 
wigsdorf 76, jetzt 577 Arnsberg, Ehm- 8919 Utting, Ammersee; 
senstr, 35; zum 54. Geburtstag am 3.11. Frau, 
zum 62. Geburtstag am 22. 10. Herrn Max Maria Weißbrich, geb. Doleczik, Ar- 
Koslick, Freiwaldauer Straße 20, jetzt noldsdorf, jetzt 4961 Seggebruch 38; 
8672 Selb, Robert-Koch-Straße 4; zum 53. Geburtstag am 24. 10. Frau. 
Die Heimatgruppen in Berlin, Goslar und 
aus dem Rhein-Main-Gebiet in Frankfurt 
schließen sich den Glückwünschen herz- 
lich an. 
Meinen lieben Eltern unserer besten. Omi und dem 9gu- 
ten Opa 
Gott der Allmächtige nahm heute gegen 
15 Uhr meine liebe Mutter, Schwiegermut- 
ter, meine liebe Oma, Schwägerin, Tante 
und Cousine 
Maria und Alfred Szezygiel, Heidegberg- 
Pfaffengrund, Hans-Bunte-Str.. 18, früher | 
Ziegenhals, Hintergasse 4 ; 
zum 60. bezw. 65. Geburtstag alles Liebe und Gute 
von ihrer Tochter Hilde Spengler und Gatte, den Enkel- 
kindern Dieter, Lothar, Anita und Ehemann, 
61 Darmstadt Feldbergstraße 71 
Frau Berta Rother 
zu sich in seinen Frieden, 
Sie starb nach kurzer Krankheit, versehen 
mit den heiligen Sterbesakramenten der 
röm.-kath. Kirche, im gesegneten Alter von 
85 Jahren. 
In stiller Trauer: 
Frau Martha Schneider 
geb. Rother 
Sieglinde Schneider 
und Anverwandte 
Viersen, Berlin, Lambeck, den 23. September 1965 
Krefelder Straße 31 a 
früher Ziegenhals, Zollstraße 37 (Schnittwaren) 
Die Ziegenhalser zu Berlin 
Feiern gemeinsam mit der Heimatgruppe Neustadt am 
Sonnabend, den 23. Oktober 1965 ihre „Schlesische Kir- 
mes”, Wie immer um 20 Uhr in den Brauhaussälen Ber- 
lin 62 (Schöneberg) Badensche Str. 52. Der Einlaß beginnt 
um 19 Uhr, der Eintrittspreis beträgt DM 2,—. Diesmal 
wird uns die „Schlesische Jugend” mit Tanz und Dar- 
bietungen unterhalten und Walter Moreike sorgt in be- 
währter Art für die nötige Stimmung. Alle sind herzlich 
eingeladen. Bringt Freunde und Bekannte mit, auf daß 
das Haus voll werde. 
Die Heimatgruppe Berlin gratuliert nachträglich auch auf 
diesem Wege dem Ehepaar 
Erhard u. Gertrud Langer 
Berlin 36 Oppelner Str. 16 
zu ihrer Goldenen Hochzeit am 7.9.1965. 
Landsleute und Vorstand wünschen dem Jubelpaar von 
ganzem Herzen alles erdenklich Gute in der Hoffnung, 
daß ihm noch viele Jahre glücklicher Gemeinsamkeit 
beschert sein mögen. 
eizt kapfeh 
Jeizf Kaufer; 
An Preise stark herabgesetzt 
>\ für Schreibmaschinen aus 
= Vorführung un Retouren, 
EEE trotzdem Garantie u. Umtausch- 
a ZZ Kleinste Raten. Fordern 
_ Sie Grutskallog 8190 8 
ddr a br B . , NOTHEL chende role 
Berücksichtigt beim Einkauf die Inserenten des „Bieletalboten!“ WEOTHELS Postfach 601 
TV FEDERN 
. (auch handgesthlissene) 
Inlette, fertige Betten, 
Bettwäsche, Daunendecken 
KARO-STEP-Flachbeiten 
direkt vom Fachbetrieb 
Rudolf BLAHUT-ZE: 
1882 
Stammhaus Deschenitz-Neuern, jetzt: 
8492 Furth i, Wald, Marienstr, 126 
Ausführl, Angebot u. Muster kosten]. 
Oberbetten 
Direkt vom Hersteller 
mit geschlissenen Federn nach schlesi- 
scher Art, sawie mit ungeschl. Federn, 
Porto- u. verpackungsfreie Lieferung. 
Bei Nichtgefallen Umtausch oder Geld 
zurück. Bei Barzahlung Skonto. 
BETTEN-SKODA 
{21a} Dorsten i. Westf) 
früher Waldenburg in Schlesien 
Fordern Sie Muster und Preisliste‘ 
Eine gute Nachricht 
für unsere Leser 
Rechtzeitig vor Weihnachten wollen wir, den vielen 
Wünschen nachkommend, ein neues Buch mit einer 
kurzgefaßten Chronik und über 40 auf bestem Kunst- 
druckpapier gedruckten Bildern aus Ziegenhals und 
Umgebung erscheinen lassen. Wir möchten schon heute 
darauf hinweisen. Näheres bitten wir, der nächsten Aus- 
gabe zu entnehmen. 
Verlag 
„Bote aus dem Bieletal”, 
156 Gaggenau Baden, 
Schließfach 45
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bote Aus Dem Bieletal. Torzewski, 1954.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.