Digishelf Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bote aus dem Bieletal (1958)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bote aus dem Bieletal (1958)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Torzewski
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Band, Heft, Nummer:
1958
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Torzewski
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
M 101
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091_1958

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Januar 1958
Band, Heft, Nummer:
1

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bote aus dem Bieletal
  • Bote aus dem Bieletal (1958)
  • Januar 1958 (1)
  • Februar 1958 (2)
  • März 1958 (3)
  • April 1958 (4)
  • Mai 1958 (5)
  • Juni 1958 (6)
  • Juli 1958 (7)
  • August 1958 (8)
  • September 1958 (9)
  • Oktober 1958 (10)
  • November 1958 (11)
  • Dezember 1958 (12)

Volltext

mu Bote aus dem Bieletal 
(Siegenhalfer Stadtblatt in der fremde) 
} 
) 
4 
Fa 
"man 
„> 
A 
X 
ya 
Ar 
» 
7 
1 A ul 
km“ 
ZI IC 
) CM 
GC 
Folge 1 / Januar 1958 
Jahrgang 5 
Amtliche Unterlagen über die Guthaben bei 
der Städtischen Sparkasse Ziegenhals 
Ziegenhalser Heimattreffen 
in Goslar! 
Das diesjährige Heimattreffen 
wird, wie uns die Heimatgruppe 
Goslar der Ziegenhalser mitteilt, 
am 7. und 8. Juni d. Js. dort statt- 
finden. Näheres wird noch be- 
kanntgegeben. 
Jer richtige Vorname (nicht etwa der Ruf- 
name wie Fred statt Alfred oder Lisel statt 
Elisabeth) angegeben wird. Hat jemand die 
Wohnung gewechselt, ohne das Sparkassen- 
buch s. Zt. berichtigen zu lassen, dann sind 
am besten alle früheren Wohnungen zu ver- 
merken. Frauen, die Avrsch Verheiratung 
ihren Namen gewechselt haben, müßten 
ihren Mädchennamen angeben. Warum er- 
wähne ich dies alles? Der Treuhänder 
ist da sehr genau. Wenn er.eine An- 
zahl von Fälle negativ bescheiden 
mußte, dann war dies meist auf unge- 
naue Angaben zurückzuführen. Wer 
trotz dieses Hinweises mit seiner Sache 
nicht recht fertig wird, möge sich ver- 
trauensvoll an mich wenden. Das Vor- 
handensein der Wertpapier-Depot- 
Konten ist z. Zt. wegen der Umstellung 
der Reichs-Anleihen und Schatzan- 
weisungen aktuell. Wer vom Aus- 
gleichsamt einen ablehnenden Be- 
scheid erhalten hat wegen ungenügen- 
den oder mangelhaften Beweismitteln, 
möge aufgrund der hier geschilderten 
Tatsache beim Ausgleichsamt die 
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 
beantragen. 
Auf eines möchte ich noch hinwei- 
sen: Das hier Gesagte trifft auch für 
die Kreissparkasse Neisse zu. Für die 
Landsleute aus der engeren und wei- 
teren Umgebung von Ziegenhals dürfte 
dies von Interesse sein. Und beachten 
Sie, daß hier nur von der Städtischen 
Sparkasse Ziegenhals, Ecke Ring- 
Vogteigasse die Rede ist. 
Mit Heimatgruß 
Julius Grundei 
(13a) Roding, Oberpfalz 
Von unserem ehemaligen Stadtsparkas- 
senleiter Grundei wird uns geschrieben: 
Immer noch ist vielen Heimatfreunden 
aus Ziegenhals und Umgebung nicht be- 
kannt, daß alles Kontenmaterial der‘ Städ- 
tischen Sparkasse Ziegenhals 1945 gerettet 
werden konnte. Dies beweisen die mir zu- 
gehenden Zuschriften und vor allem die mir 
beim Schlesier-Treffen in Stuttgart wiederum 
vorgebrachten Anliegen und Fragen. Was 
konnte ich da alles hören ?: Mir sind doch 
meine Sparkassenbücher weggenommen wor- 
den, oder ich habe sie doch daheim vergra: 
ben oder ich habe nur die erste und letzte 
Blattseite des Sparkassenbuches gerettet und 
wurde damit abgewiesen oder mein 
5parkassenbuch haben die Kinder zer- 
rtissen oder ich bin erst später wieder 
in den Besitz meines Sparkassen- 
buches gekommen, als die Anmelde- 
Frist schon abgelaufen war und ähn- 
liches. Was ist dazu zu sagen? Die 
Kontounterlagen der Städtischen Spar- 
<asse Ziegenhals befinden sich seit 
Ende 1947 in Treuhand-Verwaltung 
und zwar handelt es sich dabei nicht 
nur um Kontenaufstellungen, sondern 
um die Original-Konten, die die glei- 
ehen Eintragungen aufweisen wie die 
5parkassenbücher. Auch die Giro 
konten und Wertpapier-Depot-Kon- 
ten sind im Original vorhanden. Treu: 
händer ist Herr Generaldirektor Kurt 
Fengefisch in (24) Hamburg 1, Lan- 
desbank und Girozentrale, Postf. 999, 
Wegen des Vorhandenseins dieser Kon- 
ten muß jeder Einzelne zu seinem 
Rechtkommen, selbst dann, wenn ihm 
heut weder die Sparkassenbuch-Nr. 
{= Kontö-Nr.) noch die Höhe seines 
letzten Guthabens bekannt ist. Die 
Anmeldefrist ist durch die 8. Ände- 
rungsverordnung vollständig gefallen, 
zodaß Anträge auf die Entschädigung 
aus dem Währungsausgleichgesetz 
auch jetzt noch bei einem Kreditinsti- 
stut (Sparkasse oder Bank) gestellt 
werden dürfen. Entsprechende An- 
lragsvordrucke sind, wenn nicht bei 
den Kreditinstituten, dann bei 
den Ausgleichsämtern zu haben.Sollte 
eine Sparkasse oder Bank jetzt die 
Annahme eines solchen Antrages ver: 
weigern (auch dies wäre nicht neu) 
dann wende man sich an das zustän- 
dige Ausgleichsamt. Dem Antrage 
wäre als Beweis-Unterlage anstelle des 
fehlenden Sparkassenbuches die amt- 
liche Guthabenbestätigung des Treu- 
händers beizulegen. Man kann die Be- 
schaffung dieser Guthabenbestätigung dem 
zuständigen Ausgleichsamt überlassen oder 
äe vorher auch selbst direkt in Hamburg 
;chriftlich anfordern, Rückporto nicht ver: 
‚essen. Hierbei darf oben links das Kennwort: 
Städtische Sparkatte Ziegenhals O/S nicht 
jergessen werden. Kann die Nummer des 
5parkassenbuches nicht angegeben werden, 
jann ist es vor allem notwendig, daß die 
Teimatanschrift mit Name, Vorname, Beruf. 
Nohnort und Wohnung (Straße und Haus: 
1aummer), möglichst auch Geburtstag genau 
ıngeführt wird. Dies ist besonders wichtig 
bei Namen, die daheim sehr häufig vorkamen. 
Ich denke an die Vielzahl der Langer, Rother, 
Berger, Brauner.) Zu beachten ist auch, daß 
Noch schönere Aufnahmen wie 
im ersten Bildband! 
„Heimat im Schnee!“ 
Der neve Bildband von W. Bieder- 
mann. Preis: 2.50 Dm. einschl. Ver- 
sandspesen. 
Bestellungen unter Einsendung des Betrages an. 
VERLAG „BOTE AUS DEM. BIELETAL“ 
Gaacenau in Baden 
Im Winterwald des Holzhberges 
Foto: W. Biedermann
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Große Deutsche Kunstausstellung 1940 Im Haus Der Deutschen Kunst Zu München. Knorr & Hirth, 1940.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.