Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bote aus dem Bieletal (1957)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bote aus dem Bieletal (1957)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Torzewski
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Band, Heft, Nummer:
1957
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verleger:
Torzewski
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
M 101
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091_1957

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni 1957
Band, Heft, Nummer:
6

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bote aus dem Bieletal
  • Bote aus dem Bieletal (1957)
  • Januar 1957 (1)
  • Februar 1957 (2)
  • März 1957 (3)
  • April 1957 (4)
  • Mai 1957 (5)
  • Juni 1957 (6)
  • Juli 1957 (7)
  • August 1957 (8)
  • September 1957 (9)
  • Oktober 1957 (10)
  • November 1957 (11)
  • Dezember 1957 (12)

Volltext

Seite 8 
‚BOTE AUS DEM BIELETAL’ 
Folge 6 
Am 9. Mai verschied plötzlich an Herzschlag in Aus- 
übung seines Dienstes unser lieber Freund, 
Für das tiefe Mitgefühl und die große Anteilnahme 
beim Heimgang unseres geliebten Vaters, Großvaters, Ur» 
großvaters und Onkels, des 
Postamtmann 
Paul Wittek 
Textilkaufmanns 
Carl Kuznia 
sagen wir von Herzen Dank. 
Die trauernden Hinterbliebenen 
Siegelsbach / Baden, im Mai 1957 
im Alter von 45 Jahren. Der Verstorbene war Schü= 
ler und Abituritent der Aufbauschule Ziegenhals, 
. Kriegsteilnehmer (Oberleutnant mit mehreren Aus- 
zeichnungen, verwundet) und wohnte nach seiner Entlas- 
zung in Osnabrück, Iburgerstr. 31. Wegen seiner Tüchtigkeit 
wurde er mit 44 Jahren vorzeitig befördert. Seine Frau und 
3 Kinder betrauem in ihm den besten Gatten und Vater, 
der ihnen immer wieder die unvergessene Heimat nahe 
brachte. 
Auch wir bedauem seinen frühen Tod und werden ihm ein 
treues Gedenken bewahren. 
Seine fünf Jugendfreunde 
J. A. O. Kreutzer 
Osnabrück, im Mai 1957 
Herzlich danke ich allen, die mir anläßlich meines 
50. Geburtstages Glückwünsche übermittelten, ganz be- 
sonders Herrn Altbürgermeister Dr. Schneider und der 
Heimatgruppe Bad Ziegenhals in Berlin. 
Johannes Torzewski 
Gaggenau/Baden, im Mai 1957. 
| Am 11. Mai 1957 verschied in Schwabach, im Alter von 
"77 Jahren, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und 
Großmutter 
BL.TFEDERN 
(füllfertig) 
1/7 kg handgeschlissen 
F DM 9.30, 11.20, 12.60, 
SS 15.50 und 17.— 
14 k chli 
EEE 3.255,05, 10.25, 
18.1911 13.85 und 16.25 
fertige Betten 
Stepp-, Daunen-, Tagesdecken und 
Bettwäsche von der Fachfirma 
BLAHUT, Furth i. Wald oder 
BLAHUT, Krumbach/Schwaben 
Verlangen Sie unbedingt Angebot, 
bevor Sie Ihren Bedarf anderw.deck= - 
AMT DR LET TRAU TA 1810 
Frau Gertrud Presang 
geb. Schubert 
Sie folgte ihrer im August 1945 in Ziegenhals verstor= 
benen Schwester, Fräulein Auguste Schubert in die 
Ewigkeit nach. 
W. KOERNER& CO. - HAMBURG | 
Marg. Hauptstock 
Kläre Rusitzka 
nebst Schwiegersöhnen 
nd 5 Enkelkindern 
Schwabach, 11. Mai 1957, Limbacherstr. 13, fr. Zollstr. 19 
In die ewige Heimat gingen 
Landwirt Richard Zacher aus 
Langendorf Nr. 141, zuletzt in 
Middelsfähr bei W’haven, 55 J. 
17.4.5717. 
Altere Leute leiden oit . .. 
| Fern der Heimat nahm Gott der Herr meinen lieben 
Y Mann, meinen guten Vater, Schwiegervater, unseren 
liebsten Opa 
Alois Pantke 
im Alter von fast 80 Jahren in Seinen ewigen Frieden. 
Es trauem um ihn 
Klara Pantke geb. Müller 
Käte Hauptfleisch geb. Pantke 
Reg.-Rat Dr. Kurt Hauptfleisdh 
Dieter Hauptfleisdı 
Georg Sceitza und Familie 
und Anverwandte 
Hildesheim, Bismarckplatz 17, den 1. Juni 1957 
rüher Ziegenhals / Schlesien 
Husum/Nordsee . Wassertrüdingen/Mfr. 
Gott der Allmächtige hat unsere liebe Mutter, 
Schwiegermutter und Oma 
Frau Hedwig Germann 
im Alter von 70 Jahren zu sich in die Ewigkeit 
genommen. 
In stiller Trauer 
Familie Alfred Salomon 
Bernhard Germann 
Richard Germann 
Rehau, Jägerstr. 21, Eckernförde, öhringen, im Mai 1957, / fr. Ziegenhals, Zollstr. 60 
an Unbehagen und Mattigkeit, das seine Ursachen in 
Magen-, Herz- und Kreislaufstörungen hat, Seit Jahr- 
zehnten bewährt sich in diesen Fällen Einsiedler Treutler 
Balsam, ein Heilmittel aus Pflanzen. Große Flasche zu 
3,95 portofr, p. Nachn. Prospekt u. Probe gratis durch 
Mohren-Apotheke Dr. R. Schittny 38, Gütersloh 1. W. 
(früher: Glatz). 
A a a 
SEihhedier Ireütier BalLam” 
"A 
SE VER BETTFEDERN 
&“s nr nach schlestscher Art handgeschlissen und ungeschlissen 
= 5 sowie DAUNEN MACCOINLETT 
N mnit125 jähriger Garantie liefert, auch auf Teilzahlung, 
A} DA wieder Ihr Vertrauenslieferant aus der Heimat. 
Verlangen Sie Preisliste und Muster, bevor Sie ander- 
YA weitig kaufen. Lieferung erfolgt porto= u, verpackungsfrei. | 
| Auf Kasse erhalten Sie Rabatt u. bei Nichtgefallen Geld 
zurück. 
BETTEN-SKODA (21a) DORSTEN Ill, in WESTFALEN 
Qualitätsstempel 
BUCHDRUCKEREI 
© era A.TORZEWSKI 
4 9eschmockvofl, Gaggenau - Baden 
BP schnell u. preiswert 
Wer kann AUSKUNFT geben über meine Mutter Frau 
Mathilde Franke, Ziegenhals, Hirtenstr. 35 
Wer war bei der Vertreibung oder auf dem Transport 
mit ihr zusammen ? 
Zuschriften an Frau Emilie Harbig, Augsburg, 
Pilgerhanstraße 3
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bote Aus Dem Bieletal. Torzewski, 1954.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.