Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Neustädter Heimatbrief (1968)

Bibliografische Daten

fullscreen: Neustädter Heimatbrief (1968)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Neustädter Heimatbrief
Untertitel:
Zeitschrift des Kreises Neustadt OS
Publikationsort:
Rothenburg o. d. T.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Goldammer Verlag GmbH & Co. KG
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010078045

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Neustädter Heimatbrief
Untertitel:
Zeitschrift des Kreises Neustadt OS
Band, Heft, Nummer:
1968
Publikationsort:
Rothenburg o. d. T.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Goldammer Verlag GmbH & Co. KG
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 111
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010078045_1968

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember 1968
Band, Heft, Nummer:
12

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neustädter Heimatbrief
  • Neustädter Heimatbrief (1968)
  • Januar 1968 (1)
  • Februar 1968 (2)
  • März 1968 (3)
  • April 1968 (4)
  • Mai 1968 (5)
  • Juni 1968 (6)
  • Juli 1968 (7)
  • August 1968 (8)
  • September 1968 (9)
  • Oktober 1968 (10)
  • November 1968 (11)
  • Dezember 1968 (12)

Volltext

Gott, der Herr über 
Leben und Tod, 
nahm heute unsere 
liebe Schwester, 
Schwägerin, Tante, 
Nichte und Cousine 
Berta Heisig 
geb. Schramm 
sinen Tag nach 
ihrem 76. Geburts- 
tag in sein ewiges 
Reich. 
In stiller Trauer 
Emilie Schneider geb. Schramm 
Elfrieda Irmer geb. Schramm 
Emma Schramm geb. Sauer 
Emanuel Herrmann 
Gertrud Rinke 
und alle Angehörigen 
4590 Cloppenburg, den 6. November 1968 
Friesoyther Straße 7 
früher Dittmannsdorf, Haus Nr. 9 
Kreis Neustadt/Oberschl. 
Die Beerdigung fand am 9. Nov. 1968 
um 15 Uhr von der ev. Kirche aus statt. 
Müh‘ und Arbeit war ihr Leben, 
Gott hat ihr nun Ruh‘ gegeben. 
Nach schwerem Leiden ist meine liebe 
Frau, unsere gute Mutter, Schwieger- 
mutter, Großmutter, Schwester, Schwä- 
gerin und Tante, Frau 
Emilie Langer 
geb. Herrmann 
im Alter von 65 Jahren sanft entschla- 
fen. 
In stiller Trauer 
Karl Langer 
Familie Karl Langer jun. 
Famile Bruno Langer 
Familie Hans Hammel 
Helmut Langer u. Frau Luzie 
geb. Schlarp 
sowie Geschwister 
Zu früh bist Du von uns geschieden, 
Umsonst war Deiner Lieben Flehn. 
So ruh‘ denn sanft in Gottes Frieden, 
Bis wir dereinst uns wiedersehn. 
Nach kurzer, 
schwerer Krankheit 
entschlief heute, 
versehen mit den 
Sakramenten 
ınserer heiligen 
Kirche, meine liebe, 
herzensgute Frau, 
ınsere liebe Mutter, 
Schwiegermutter, 
Großmutter, 
Schwester, 
Schwägerin u: Tante 
Valeska Langer 
geb. Olszenka 
im 61. Lebensjahr. 
In stiller Trauer . 
Adolf Langer 
Walter Kahlert u. Frau Adelheid 
geb. Langer 
Dieter Langer u. Frau Ingrid 
geb. Eilers 
Jürgen, Petra u. Thomas, 
als Enkel 
und alle Angehörigen 
2820 Bremen-Aumund, den 2. Nov. 1968 
Fritz-Reuter-Straße 40 
früher Neustadt/OS, Glodnystraße 10 
(Auto-Verleih) 
Nach einem reicherfüllten Leben 
entschlief unsere herzensgute 
Mutter, Schwiegermutter, Groß- 
mutter, Urgroßmutter, meine liebe 
Schwester und Tante 
Marie Wenzel 
geb. Berger 
* 16. 8. 1879 + 16. 11. 1968 
Es trauern um sie 
Rudolf Wenzel und Familie 
Marta Pietsch geb. Wenzel 
und Familie 
Gertrud Girlich geb. Wenzel 
und Sohn Rainer 
und alle Angehörigen 
2300 Kiel 14, Klausdorfer Weg 31 
{rüher Neustadt/OS, Weidingerstr. 13 
Kirchheim a. d. Weinstraße, Spiesheim, 
Laumersheim, Dreisen, den 8. Nov. 1968 
früher Schnellewalde, Niederdorf 
Für erwiesene Anteilnahme herzlichen 
Dank. 
Mitteilungsblatt der Heimatgruppe Stadt und Kreis Neustadt/OS, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: 
Heimatkreisvertrauensmann Anton Belda, 3300 Braunschweig-Lehndorf, Schaumburgstr. 80, Ruf 524 68. Postscheckkonto: 
4annover Nr. 596 02 — Bestellungen auf den „Neustädter Heimatbrief“ sind bei jedem Postamt möglich. = ANTOQUNE ST 
Wünsche und Andige Mitarbeit sind erbeten. — Für Beiträge mit Namensbezeichnung zeichnen die Verfasser voten - 
wortlich. Halbjahresbeitrag 4,50 DM einschl. Postzustellgebühren. — Auslandsbestellungen sind nur an den Heraun9e er 
3egen Leistung eines Jahresbeitrags von 9,60 DM zu richten. — Druck und Verlag: Grenzland-Druckerei Rock & Co... 
340 Wolfenbüttel, Neuer Weg 48a.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Neustädter Heimatbrief. Goldammer Verlag GmbH & Co. KG, 1950.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.