Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise (1955)

Bibliografische Daten

fullscreen: Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise (1955)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise
Publikationsort:
Steinheim, M.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Quellenverl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077901

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise
Band, Heft, Nummer:
1955
Publikationsort:
Steinheim, M.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Quellenverl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 417
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077901_1955

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Februar 1955
Band, Heft, Nummer:
2

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1959)
  • Januar 1959 (1)
  • Februar 1959 (2)
  • März 1959 (3)
  • April 1959 (4)
  • Mai 1959 (5)
  • Juni 1959 (6)
  • Juli 1959 (7)
  • August 1959 (8)
  • September 1959 (9)
  • Oktober 1959 (10)
  • November 1959 (11)
  • Dezember 1959 (12)

Volltext

KA „_ 
Ba 
x 
w) ZAyxshe Altern 
Ay 
- 
wünfdht allen Mitarbeitern und Lefern 
SCHRIFTLEITUNG UND VERLAG UNSERES HEIMATBLATTES 
Familien -NACHRICHTEN 
Bitte, senden Sie uns zahlreiche Fami- 
liennachrichten aller Art ein, sie werden 
völlig kostenlos hier aufgenommen! 
Die Schriftleitung: (21a) Bottrop, Ge- 
richtsstraße 20. 
Ohne bekannte Heimatanschrift; 
Waclawski Agnes, Frau, j. (16) Burg- 
haun, Schloßgarten Nr. % 
Meyer Hubert, Rektor i, R., Berg.-Glad- 
MaTuUstzyk Angela, j. (22a) Velbert/ 
Rhld., Elisabethstraße 13. . 
Brodowski Rosa, ist von Frankfurt/M. 
nach Dortmund, Johannesstraße 10, ver- 
zogen. 
BEUTHEN: 
Blachnitzky Hermann, Dr., Apothe- 
ker, fr. Kurfürstenstr., j. (13a) Maßbach/ 
Ufr., bei Kissingen, 4 
Glowania Alois und Frau Maria, Sohn 
Peter, fr. Kasernenstr. 2, j. (21a) Marl- 
Hüls, Otto-Hue-Straße 26, 
Golletz Margarete, Gertrud, Helene, fr. 
Kalidestr. 1, j. Aachen, Bendstraße 14. - 
Greiner Angelika, Wwe., fr. Poststr. 5, 
j. Cuxhaven, Brahmsstraße 4. 
Gürtler Thomas, Konrektor, feierte am 
17. 12. 1958 seinen 89, Geburtstag und am 
18. 1. 1959 mit seiner Frau Elisabeth das 
Fest der diamantenen Hochzeit. Die 
kirchliche Feier war festlich und feier- 
lich gestaltet. An diesem Sonntag wurde 
das Evangelium von der „Hochzeit zu 
Kana“ verlesen. Es gab Veranlassung, 
für das Jubelpaar herzliche liebe Worte 
zu finden und an die Gemeinde ernst- 
liche Ermahnungen zu richten. Ein Fa- 
milienfest beendete die Feier. Der Jubi- 
lar steht im 90., die Jubilarin im 82, Le- 
bensjahr. 
Hartung Paul, jetzt (23) Norden/Ost- 
friesland, Klosterstraße. 20 wohnhaft, 
trat am 31. 1. 1959, nach fast 39jähriger 
Polizeidienstzeit und nach Erreichen der 
Altersgrenze in den Ruhestand, Herr 
Hartung, der im Jahre 1927 von Fran- 
kenstein/Schlesien nach Beuthen OS. 
kam, war in den letzten Jahren als 2. 
Luftschutzoffizier beim Schutzpolizei- 
Abschnitiskommando III Beuthen OS. 
tätig. Er war durch sein immer freund- 
Kches und zuvorkommendes Wesen bei 
seinen Vorgesetzten, Mitarbeitern und 
Untergebenen sehr beliebt. Nach der 
Vertreibung im Jahre 1945 hat er einen 
8}
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI
TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.