Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt (1951)

Bibliografische Daten

fullscreen: Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt (1951)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt
Publikationsort:
Steinheim, M.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Quellenverl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077847

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt
Band, Heft, Nummer:
1951
Publikationsort:
Steinheim, M.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Quellenverl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 417
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077847_1951

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni 1951
Band, Heft, Nummer:
7

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt
  • Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt (1951)
  • Januar 1951 (2)
  • Februar 1951 (3)
  • März 1951 (4)
  • April 1951 (5)
  • Mai 1951 (6)
  • Juni 1951 (7)
  • Juli 1951 (8)
  • August 1951 (9)
  • September 1951 (10)
  • Oktober 1951 (11)
  • November 1951 (12)
  • Dezember 1951 (13)

Volltext

RER 
ACTTRIEL _ {fr 
n al * ; 
/ tb 
bt nk dena 
N Herausgegeben im 
QUELLENVERLAG, (16) Steinheim am Main 
PSA Frankfurt/M. Nr. 117519 
Mn 
l. Jahrgang 
"Juni 1951 
‚Heft 7 
zZ 
Wiein oberfchlefifch Land 
Gedicht von Paul Grabowski, vertont von Skora 
Wohl. gibt's auf Gottes Erde der fchönen Länder viel, Du zeigt im Tageslichte dich rauchgefchwärzt, beftaubt, 
Doch eins nur ift die Heimat und unf’rer Sehnfucht Ziel. Doch eine Lichterkrone fest dir die Nacht auf’s Haupt; 
Bit du auch arm an Reizen, verachtet und verkannt, Und Hüttenfeuergluten loh’n auf am Himmelsrand, — 
Doch mir vor allem teuer, mein oberfchlefifch Land ! Wie bift du dann fo herrlich, mein oberfchlefifch Land! 
db deinem Schlotenmdalde meh'n Rauch und Ruß im Wind; Du Land, In dem die Pulfe der Arbeit hämmernd geh'n, 
Zg reckt fich grau die Halde, wo Berggeifts Reich beginnt. . Wo taufend Hände werken, fich taufend Räder dreh’n; 
Hier (chürft nach Erz und Kohle des Knappen em!’ge Hand . Dir hab ich mich in Liebe und Treue zugewandt, 
Und bringt dich hoch zu Ehren, mein oberfchlefifch Land! Du Land der harten Arbeit, mein oberfchlefifch Land! 
Ein Kranz von grünen Wäldern mallt raufchend rings umher, 
Es wogt auf weiten Feldern die Halmfrucht körnerfchwer. 
im Blauen jauchzt die Lerche, der Hirt am Wielenrand : 
9 Heimat, füße Heimat, mein oberfchlefifch Land ! 
Einaesandt von Herrn Hans Knenpek. Weiler/Allg
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gleiwitzer Und Beuthener Heimatblatt. Quellenverl., 1950.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.