Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • enterFullscreen
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

NF Band 16.1978, Heft 2 (NF Band 16.1978, Heft 2)

Bibliografische Daten

thumbs: NF Band 16.1978, Heft 2 (NF Band 16.1978, Heft 2)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Landsmannschaft der Oberschlesier
Titel:
Unser Oberschlesien
Untertitel:
Organ der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Bundesverband Bonn, Rh.
Publikationsort:
Wiesbaden
Veröffentlichungsjahr:
1951
Verleger:
Chmielorz
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010038280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Landsmannschaft der Oberschlesier
Titel:
Unser Oberschlesien
Untertitel:
Organ der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Bundesverband Bonn, Rh.
Band, Heft, Nummer:
1972
Publikationsort:
Görlitz
Veröffentlichungsjahr:
1951
Verleger:
Senfkorn-Verl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010038280_1972

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember 1972
Band, Heft, Nummer:
24

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Fischereiforschung
  • NF Band 16.1978, Heft 2 (NF Band 16.1978, Heft 2)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Dr. Wolfgang Matthäus: Allgemeine entwicklungstendenzen im Sauerstoffregime des Tiefenwassers der Ostsee
  • Dr. Dietwart Nehring; Eberhard Francke: Die Erneuerung des Tiefenwassers und andere hydrographisch-chemische Veränderungen in der Ostsee im Jahre 1976
  • Dr. Agr. Meinhild Berner: Längen-Gewichtsbeziehungen des Ostseedorsches in den ICES-Untergebieten 22 (Mecklenburger Bucht) bis 26 (südliche Gotlandsee)
  • Dr. L. Brügmann; Dipl.-chem. B. Luckas: Zum Vorkommen von polychlorierten Biphenylen und DDT-Metaboliten im Plankton und Wasser der Ostsee
  • Dr. Dietwart Nehring: Untersuchungen über den Einfluß der Umweltfaktoren auf die Sardinenverteilung im nordwestafrikanischen Schelfgebiet I. Die meteorologisch-ozeanologischen Bedingungen zwischen 22^und 26^N vom 25.-31.03.1976
  • Dipl.-Fischwirt S. Holzlöhner; Dr. D. Nehring: Untersuchungen über den Einfluß der Umweltfaktoren auf die Sardinenverteilung im nordwestafrikanischen Schelfgebiet II. die Sardinenverteilung in Anhängigkeit von den abiotisch-biotischen Umweltfaktoren
  • Dr. L. Brügmann: Zum Gehalt einiger Schwermetalle in marinen Organismen aus dem Auftriebsgebiet vor NW-Afrika
  • Dr. Ing. Wolfgang Schumacher: Erste Ergebnisse der See-Erprobung zum statischen Verhalten des steuerbaren Geräteträgers SK-1
  • Dr. Ing. O. Gabriel: Der Einfluß der Kurrleinen- und Jagerbefestigung auf die Arbeit pelagischer Scherkörper
  • Dr. Ing. Alfred Fischer: Über einige Ergebnisse der Vorausbestimmung der Trajektorie des Schleppnetzes und Möglichkeiten ihrer Nutzung
  • Dipl.-Chem. Bernd Lucks; dr. Agr. Meinhild Berner: Zur Kontamination von Dorschlebern aus Ostseedorschfängen mit chlorierten Kohlenwasserstoff in den Jahren 1976/77

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Neustädter Heimatbrief. Goldammer Verlag GmbH & Co. KG, 1950.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.