Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Unser Oberschlesien (1955)

Bibliografische Daten

fullscreen: Unser Oberschlesien (1955)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Landsmannschaft der Oberschlesier
Titel:
Unser Oberschlesien
Publikationsort:
Wiesbaden
Veröffentlichungsjahr:
1951
Verleger:
Chmielorz
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010038280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Landsmannschaft der Oberschlesier
Titel:
Unser Oberschlesien
Band, Heft, Nummer:
1955
Publikationsort:
Görlitz
Veröffentlichungsjahr:
1951
Verleger:
Senfkorn-Verl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010038280_1955

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember 1955
Band, Heft, Nummer:
24

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Unser Oberschlesien
  • Unser Oberschlesien (1955)
  • Januar 1955 (1)
  • Januar 1955 (2)
  • Februar 1955 (3)
  • Februar 1955 (4)
  • März 1955 (5)
  • März 1955 (6)
  • April 1955 (7)
  • April 1955 (8)
  • Mai 1955 (9)
  • Mai 1955 (10)
  • Juni 1955 (11)
  • Juni 1955 (12)
  • Juli 1955 (13)
  • Juli 1955 (14)
  • August 1955 (15)
  • August 1955 (16)
  • September 1955 (17)
  • September 1955 (18)
  • Oktober 1955 (19)
  • Oktober 1955 (20)
  • November 1955 (21)
  • November 1955 (22)
  • Dezember 1955 (23)
  • Dezember 1955 (24)

Volltext

3. Dezember-Ausgabe 1955, Nr. 24, Seite » 
NSER OBERSCHLESIEN 
= Our 
( HEIRATSWÜNSCHE) 
Wir haben uns verlobt 
Liselotte Schnabel 
A . 
Dr.tee. pol. Karl Kasperkowitz 
1. Advent1955 > 
Wiesbaden ; Wiesbaden 
Kapellensiraße8 . Wallufer Straße 4 
{früher Beuthen? Oo) 
Über die vielen Glückwünsche, Geschenke und Auf- 
merksamkeiten zu unserer Vermählung haben wir 
uns sehr gefreut, und danken dafür recht herzlich. 
Foachim Dlugosch und (Frau Dorothea 
geb. Sobotta 
ıserlohn, im November 1955 
Friedrichstraße 21 
Welches aufrichtige Mädel 
aus der Heimat möchte mich 
kennenlern. Ich bin städt. 
Angestellter, (pens.-berech- 
üigt) mit gutem Verdienst, 
355 Jahre alt, 170 groß. 
Zuschriften unter UO 245. 
Anzeigenverwalung Alfred 
Apostel, Bielefeld, Prieß- 
allee 25. 
A 
Welches Mäde:ı aus der Heı- 
nat darf ich verwöhnen? 
Lehrer 44/170, gt. Einkom- 
men, möchte bald heiraten 
Zuschriften unter UO 250, 
SS Alfred 
Apostel, Bielefeld, Prieß- 
allee 25, 
Fechnischer Zeichner, in 
;ehr guter Position (Staats- 
dienst) 38/174 wünscht sich 
'iebe Frau, die auch ein ge- 
nütliches Heim liebt. 
Zuschriften unter UO 247; 
Anzeigenverwaltung Alfred 
Apostel, ‚Bielefeld, Prieß- 
ıllee 25. 
se 
ich bin tüchtig im Haushalt, 
26/168, schneidere meine 
Sachen selbst und verdiene 
schönes Geld. Wo ist der 
Landsmann, den ich umsor. 
zen kann? Zuschriften u. 
JO 254, Anzeigenverwaltung 
Alfred Apostel, Bielefeld, 
?Prießallee 25. 
Yur ‚Neigung soll entschei- 
lien! Schlesier, 36/168 eige- 
ıes Haus und gutes Ein- 
sommen, sucht häusliches, 
Tröhliches Mädel aus der 
Ieimat kennenzulernen. 
Zuschriften unter UO 246, 
\nzeigenverwaltung AMred 
Apostel, Bielefeld, PrieBß- 
ıllee 25. 
Av 
Nenn wis «uns Verstehen, 
xann der Herr bis 35 Jahre 
las gutgehende Geschäft 
meiner Eltern übernehmen, 
Falls er Kaufmann ist. Ich 
n 20 Jahre, 160 groß und 
‚ehe — wie man sagt — 
sut aus. Zuschriften unter 
JO 251, Anzeigenverwaltung 
Alfred Apostel, Bielefeld, 
”rießallee 26, 
7 
Am 1, Adventssonntag entschlief nach kurzer Krankheit, 
= .wohlvorbereitet für die Ewigkeit, mein inniggeliebter und 
guter Mann, unser treusorgender Vater, Schwiegervater 
und Opa 
Bruno. Gointy 8 
im Alter von 76 Jahren, . . 
Dies zeigt schmerzerfüllt an mit der Bitte, des lieben Verstorbenen 
im Gebet zu gedenken. W 
In tiefer Trauer: 
Agnes Goiny, geb. Naleppa 
Adelheid Spika, geb. Goiny.. 
Mans Spika i . 
Ingrid und Dietmar, als Enkelkinder 
Frankenberg/Eder, den Z/. November 1955 Dielsgrund 6 
{früher Königshütte O/S, Hindenburgstraße % . 
Nach langem im Verirauen auf den Erlöser geduldig ertra- 
genem Leiden verstarb am 3.. Dezember 1955 im 77. Lebens- 
jahr unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Groß- 
mutter, Urgreßmutter, Tante und Cousine, Frau 
Elfriede Kodalle | 
geb. Rostek 
wohlvorbereitet durch ein opferreiches Leben und die Gnadenmittel 
der Kirche. 
Im Namen der trauernden Angehörigen 
” Geschwister Kodalle 
Hindenburg O/S, Kirspe |. Westf, Wuppertal, Mellendorf und & 
Arnsberg, Ringstraße 50 
Westpreuße, 45/178 in fester 
Position m. gt. Einkommer. 
avcht naturverbund. Flücht- 
\ngsmädel zw. bald. Heirat 
zuschriften unter UO 244, 
Anzeigenverwaltung Alfred 
Apostel, Bielefeld, Prieß- 
illee 25. * 
verwaltungs-Insp., 142169 
sucht einf., natürl. Mädel 
us der Heimat zw. bald. 
3eirat. Zuschriften unter 
JO 255 Anzeigenverwaltung 
Alfred Apostel, Bielefeld, 
Prießallee Be „+ . 
AHandwerk hat gold. Boden! 
Klempnermeister mit gutem 
Einkommen, 57/1686 möchte 
Lebensgefährtin kennenler- 
nen. Zuschriften u. UO 253, 
Anzeigenverwaltung Alfreu 
Apostel, Bielefeld, Prieß- 
ıllee 25. . 
„"gführer {Bahnbeamte: 
auf Lebenszeit) 37 J. alt 
„72 m, aus der Mark Bran- 
jenburg sucht einfaches 
‚äusliches Flüchtlingsmäde. 
is 38 Jahe zw. Heirat ken. 
nenzulernen, Zuschrifter 
ınter UO 249 Anzeigenver- 
waltung Alfred „Apostel, 
Bielefeld, Prießallee 25. 
Ich habe eine gutbezahlte 
Arbeit, eine hübsche Woh- 
nung und möchte ein liebes 
Mädel aus der Heimat zur 
)jaldigen Heirat kennenler- 
ıen. Webmeister 48/170. 
Zuschriften unter UO 248, 
Anzeigenverwaltung Alfreü 
Apostel, Bielefeld, Prieß- 
allee 25. . : 
von Herzen gut sein möchte 
ch dem Mädel aus der Hei- 
nat, das mich versteht und 
2in wenig lieb haben kann, 
ich bin techn. Direktor 42/ 
70 in besten Verhältnissen 
ınd möchte bald heiraten. 
"uschriften unter .UO 256, 
Anzeigenverwaltung Alfred 
Apostel, Bielefeld, Prieß- 
ıllee '25, . * 
XV 
Was das Leben lebenswert 
‚nacht, habe ich: Gutes Ge- 
nalt, eigene Wohnung, mo- 
‚;orisierter Untersatz und 
in Journalist, 39 Jahre. alt, 
85 groß. Wen darf ich zw. 
)jald. Heirat kennenlernen? 
Zuschriften unter UO 2652, 
Anzeigenverwaltung Alfreg 
Apostel, Bielefeld, Prieß- 
ıllee 25, 
Allen meinen lieben Landsleuten, Freunden, 
Gästen und Bekannten ein frohes Fest und ein 
gesundes Neues Jahr! 
} 
Am 12; November 1955 verstarb nach Jahren der. Entbehrungen und 
langer, mit großer. Geduld ertragener Krankheit, wohlvorbersitet 
für die Ewigkeit, in unserer lieben Heimat, Bolka-Oppeln, kurz nach 
ihrem 60, Geburtstage, unsere liebe‘ Schwester und Tante, Lehrerin 
Gertrud Kurpiers. 
in tiefer Trauer: : 
Paula Kurpiers, Lehrerin, Bolko-Oppen 
Hedwig Kremser, geb. Kurpiers, 
jetzt Sonthofen, als Schwestern ; 
Hans Kremser; als. Neffe ; ; 
. mit Gattin und Sohn " * ws 
{13 b)‘ Sonthofen/Allg., Promenadestraße 6h 
Heinrich Nowak 
Gaststätte „zur Lederstadt“ 
Offenbach/Main, Bieberer Str. 174 
——— 
Z— 
Nun ist es soweit ....! 
Das Fest der Familie steht vor der Tür und Sie "sind immer 
1o0ch allein. Bitte. schenken Sie uns Ihr Vertrauen und lassen. 
Sie sich helfen, einen lieben Menschen aus der Heimat kennen- 
zulernen. © 
..- »NEUEHEIMAT« 
Eheanbahnung fi. Müchtlinge u. Vertriebene 
Wiesbaden, Schließf, 6032 A 
 Anzeigenschluh | m 
füz die nächste Gusgabe 
ıst der 3. Januar 1956 
9 AnEt A AAHEEEESSEESDEEEPEESIEPEEIEAILESLLSS SE OSEIIUAGSELL 
au 
‘X 
Neihnachtswünsche 
verden Geveckl wenn 
ie den schönen Prospekt 
‚Schneidern und Wohnen 
nit der Singer Nähma- 
chine”anschauen, Erwird 
:‚ostenlos zugesandt von 
ter SingerNähmaschinen 
ea 
art a. M.,Singerhaus 54 
VON 
Pa 
a ; 
/ re - 
| KROATZBEERE 
er gute 
” imattropfen z.Zt. Anröchte 12 i.W 
"gap EEE, "LE age‘ 
_ Vertrauensstellung! . 
Wir suchen für Frankfurt/Main bzw. Bonn eine versierte 
Sekretärin 
möglichst ' mit Buchhaltungskenntnissen; flott und selb- 
ständig arbeitend. „ N ' 
Angebote mit den üblichen Unterlagen sowie Angabe der 
3Zehaltswünsche. erbeten. unter. Nr. 166, Verlag „Unser 
Yberschlesien“, Frankfurt/Main, Postschließfach 116 163. 
Der 
‚Landesverband Hessen 
wünscht den  Kreisver- 
bänden sowie allen 
Landsleuten ‘ ein frohes 
Weihnachtsfest. und ein 
gesegnetes neues. Jahr. 
» Der Vorstand 
gez. Proba. 
Allen unseren lieben Landsleuten, Freunden, 
Gästen ımA Bekannten 
rocht (rcho Feiertage 
Gaststätte Zum Sedanplatz 
WIESBADEN?. SEDANSTRASSE 13 
Kolodziej-Schmidt (früher Bürgerkeller Oppeln O/S) 
No .ehlt eine 
yeschäftstüchtige Frau? 
3in Oberschlesierin, (Hin- 
lenburg, am. Admiralspa- 
ıst) 63 J., jünger ausse- 
‚end, kath., seit 2 Jahren 
Vitwe. Möchte nicht so 
ıllein sein, wünsche Heirat,’ 
Etwas Geld vorhanden. 
Offerten unter UO 257 An- 
‚eigenverwaltung Alfred 
Apostel, Bielefeld, Prieß- 
allee 25. 
° 
Weihnachtswunsch 
3ines . 
Dberschlesiers! . 
Tüchtiger, arbeitsfreudiger 
Architekt, immer noch in 
der Sowjetzone, getrennt 
von seinen Kindern lebend, 
sucht ” Wirkungskreis mi; 
Wohnung oder Wohnmög- 
lichkeit Nähe Essen. Wer 
kann helfen? Zuschriften u. 
Nr. 167, Verlag „Unser Ober- 
jchlesien“, Frankfurt/Main, 
Postschließfach 16.163. 
Stenotypistin 
4 Jahre alt (Hindenburge- 
rin), gute Leistungen in Ste- 
nografie und Maschinen- 
schreiben, möchte sich ver. 
bessern und sucht Anstel- 
ung als 
Sekretärin 
möglichst im Ruhrgebiet. 
Zuschriften unter Nr. 170, 
Verlag „Unser Oberschle- 
glien“, Frankfurt/Main, Post- 
schließfach 16163._ 
Jer 
Kreisverband 
Neumünster 
wünscht allen Lands- 
ıeuten ein recht frohes 
Weihnachtsfest und ein 
Jzlückliches neues Jahr, 
das uns auf dem Wege 
zur Rückerlangung un- 
zerer geliebten Heimat 
zinen Schritt weiter brin- 
gen. möge. 
Der Vorstand 
u 
KERLE 
LEDER PUCH GER GEERSCHLESIEN 
- Oberschlesierin ! 
Broni Musiol, 28 J. alt, wird 
von ihrem Bruder Rufin 
Heinrich gesucht. . 
Zuschriften unter FMBZ 
553270 an Anzeigen-Fackler, 
München 1, Weinstr, 4 
Franz Oleschko 
Wiesbaden-Biebrich _ 
Gaststätte 
‚SRheinstübele 
theinstraße 21. 
früher Beuthen O/S) 
Eine fröhliche Weihnacht 
und 
in gesundes neues Jahr 1956 
allen Heimatfreunden 
wünscht die 
Heimatortskartei > 
3chwientochlowitz 0/8 
Georg Pospiech 
Weende b. Göttingen 
Brauweg 28 
Landsleute kaufen 
bei den Inserenten 
ihres 
Heimatblattes 
Glück auf! 
"Or Weihnachten 
und Neujahr 
allen Freunden und 
Bekannten. 
Herausgegeben von . 
Hermann Janosch 
Das Liederbuch mit oberschle- 
(he Weisen fürs Haus und fü 
eranstaltungen. ; 
Vorzugspreis DM 1,50 
dei Bestellung "über die zustän- 
digen Kreisverbände oder unmit- 
telbar bei der Landsmannschaft 
der Oberschlesier — Bundes 
zeschäftsstelle, Frankfurt / Main. 
Untermainkai 31. 
ALBEEFLUDIZATENDENPURLNUTNTNKURRAURKURKUAKEHLEAEELHEMLLE 
erfriebene « 
andsleute! wo fehlt eine? 
an Wir liefern alle Marken gegen be- 
ZB queme Monatsroten, Anzehlung 
N schon ob Z.+ Postkarte gend 
LO ‚Az Sie erhalten kostenlos Schreib- 
Sa 3 moschinen-Rotgeber Nr. 105 P 
KIA CE 
Hast Du schon einen 
neuen Bezieher geworben? 
BETTFEDERN <&ülferig) 
1/2 kg handgeschliss 
DM 6.30,  EzO Und 1305 
1/2 kg ungeschlıssen 
DM 5.25, 9.50 und 11.50 
& fertige Betten 
»illigst, von der heimatbekannten Firma 
Rudolf Blahut, Furth i. Wald 
‚früher Deschenitz u. Neuern, Böhmerw.) 
Verlangen Sie unbedingt Angebot, 
are 
FRANZ GATTNER 
Wiesbaden 
anzstr, 15: Telefon 40543 
Srüher Kattowitz und 
Ratibor 
{O5 Provinz. Vers.} 
VERSICHERUNGEN 
"oller Art 
Feinkostgeschäft 
in Frankfurt a. M. 
Die neuen Kalender für das Jahr 1956! 
verkauft Frau Erna Kynast, Frankfurt/Main, 
Bergerstr. 92. Erforderliches Kapital, DM 6000,—. 
— BESTELLSCHEIN — nn 
{Zum Ausschneiden und. Weitergeben an Verwandte, Freunde und Landsleute) 
An das Postamt ; 
Jie Genüsse der Feiertage 
ıringen. für den Magen bei groß und klein oft 
ichwierigkeiten, Deshalb sollten Sie auf jeden: Fall 
iinsiedler Treutler Balsam im Hause haben. Er sorgt! 
’ür beschwerdelose Verdauung und hilft so. gut, wenn 
Magen und Darm einmal In Unordnung geraten. 
Bestellen Sie noch heute eine: große Flasche zu 3,9! 
Dortofrei per Nachn, Prospekt v. Probe gratis durct 
Mohren-Apotheke Dr. R. Schittny, Gütersloh i. W. 12 
(früher Glatz). . ; 
» 
Sinliecdler Treufler Balfam! 
E 
MG 
Ich wünsche die laufende‘ Zustellung ‚der in Frankfurt/M. zweimal 
monatl. erscheinenden Heimatzeitschrift >»UNSER OBERSCHLESIEN« 
zum monatlichen Bezugspreis von —,80 DM (ausschl. Zustellgebühr). 
Verlag Frankfurt a. Main, (Schließfach 16163) ab .... , .. „1956 
ZA 
UNSER OBERSCHLESIEN 1956 
mit farbigem Oberschlesier-Wappen,. 
Preis DM 2,80 
Ein Bildkalender im Großformat mit 25 Auf- 
nahmen aus allen Teilen Oberschlesiens. 
Beiträge zur Geschichte, Kultur 
und Wirtschaft Überschlesiens 
herausgegeben von Ansgar Grzimek 
Heft ; 
Prof. Dr. Emil Brzoska: 80% 
„Die geistige Gestalt Oberschlesiens und ihre 
Stellung innerhalb der deutschen Kulturland- 
) schaften“ „0 
Kartoniert, 32 Seiten, DM 1,20 . 
Verlag: Unser Oberschlesien, Frankfurt/M * 
Postecheckkanto Ffm. 621 12. 
Zu- und Vorname / 
(Blockschrift} 
DER SCHLESIER 1954 'sechster Jahrgang) 
Ein Buchkalender, herausgegeben von Fried 
rich. Stumpe, früher Oppeln. . 
"28 Seiten, reich. bebildert, Preis nur DM 1,80. 
Mitarbeiter für den Vertrieb gesucht! 
VERLAG HELLMUT MÖCKE: 
231 LEER (OSTFRIESLAND), POSTFACH 82» 
Wohnort 
Araße 
(Blockschriffl 
söstellscheine unfrankiert, . 
Jeim zuständiaen Pdstamt abgeben 
. Untarechrift 
WE nt 4% = 6 ö 
BOOT Ua SS
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Unser Oberschlesien. Senfkorn-Verl., 1951.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.