Europäische Bibliothek für Homöopathie

Europäische Bibliothek für Homöopathie

Die Europäische Bibliothek für Homöopathie (EBH) in Köthen (Anhalt) wurde im Oktober 2009 eröffnet. Sie ist in der Bibliothekslandschaft in Deutschland einzigartig. Die EBH ist eine Einrichtung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie (WissHom) und dient wissenschaftlichen Zwecken, beruflicher Arbeit, der Fortbildung von Therapeutinnen und Therapeuten und ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Bücher können vor Ort genutzt oder auch ausgeliehen werden. Alle Werke der EBH sind im Online-Katalog Web-OPAC (Online Public Access Catalogue) hinterlegt. Eine elementare Aufgabe ist, homöopathisches Wissen zu sichern und die gesammelten Werke der interessierten (Fach-)öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Ein besonderer Schatz der EBH ist der „Historische Bestand“. Die rund 2.500 Bände mit besonderen Raritäten aus den Jahren 1796 bis 1950 bilden eine wichtige Grundlage für die Lehre der Homöopathie als praktische Wissenschaft. So lässt sich die Geschichte der Homöopathie hier in die Hand nehmen und nachverfolgen, zum Beispiel in der Fachzeitschrift ‚Journal der practischen Arzneykunde und Wundarzneykunst‘, in der Samuel Hahnemann 1796 erstmalig die Ergebnisse seiner Forschungen veröffentlichte und somit die homöopathische Heilweise begründete. Ebenso in Hahnemanns zweibändiger ‚Fragmenta de viribus medicamentorum positivis‘ von 1805, die als die erste homöopathische Arzneimittellehre und das erste Repertorium der Homöopathie-Geschichte gilt.

Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 (IBA 2010) konnte in der Stadt Köthen (Anhalt) unter dem Motto „Homöopathie als Entwicklungskraft“ das Vorhaben verwirklicht werden, das ehemalige Spital des Klosters der Barmherzigen Brüder – erbaut 1829 - als Sitz der Europäischen Bibliothek für Homöopathie zu sanieren und umzubauen. Das Gebäude steht in direkter Nachbarschaft zum Hahnemann-Haus.

Bibliothek des Herzog Anton Ulrich-Museums

Adresse:

Europäische Bibliothek für Homöopathie

Wallstr. 48, 06366 Köthen (Anhalt)

Telefon: 03496 512893 / Fax: 03496 512894

E-Mail: hombib-koethen@wisshom.de / Web: www.homoeopathie-bibliothek.de

Öffnungszeiten: Mo und Mi 12.00-16.00 Uhr, Di und Do 11.00-14.00 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat 10.00-12.00 Uhr

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.