Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Montfort : Zeitschrift f. Geschichte u. Gegenwart Vorarlbergs 1969-02

Bibliografische Daten

fullscreen: Montfort : Zeitschrift f. Geschichte u. Gegenwart Vorarlbergs 1969-02

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch
Untertitel:
Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek : mit dem Protokoll der ... ordentlichen Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins
Publikationsort:
Graz
Verleger:
Neugebauer
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40806370X

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Franz-Michael-Felder-Verein / Jahrbuch 1995
Veröffentlichungsjahr:
1995-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz40806370X_1995

Artikel

Strukturtyp:
Artikel
Titel:
Protokoll über die 27. Ordentliche Hauptversammlung am Freitag, dem 8. Dezember 1995, in Bregenz

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Montfort
  • Montfort : Zeitschrift f. Geschichte u. Gegenwart Vorarlbergs 1969-02
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Österreich und Bayern — ein kulturpolitischer Überblick
  • Architektur und Musik in Barock
  • Die Komture des Johanniterhauses zu Feldkirch
  • Schule im Mittelalter
  • Aus dem Kulturleben Vorarlbergs
  • Abschied vom Dichter Adalbert Welte
  • Personalia

Volltext

Vorwort 
Die Deutsch-Österreichische Begegnung, die am 16. und 17. August 
1969 in Ottobeuren stattfindet, gibt Veranlassung, in der MONTFORT 
darauf Bezug zu nehmen. Vor fünf Jahren, am 21. Juni 1964, wurde 
von der Gemeinde und der Abtei Ottobeuren ein Vorarlberg-Liechten- 
stein-Tag veranstaltet. Auch damals widmete die MONTFORT zwei 
wesentliche Arbeiten: „1200 Jahre Benediktinerabtei Ottobeuren" von 
P. Aegidius Kolb OSB und „Ottobeuren, Vorarlberg und Liechtenstein" 
von Ludwig Welti den gegenseitigen Beziehungen ihre wissenschaft 
liche Aufmerksamkeit. Diesmal ist der Aspekt größer, wie aus dem 
beigelegten Programm ersichtlich wird. Wiederum soll mit dem Wach 
rufen der geschichtlichen Zusammenhänge der Gegenwart gedient 
werden. Wiederum spielt Vorarlberg bei der Vorbereitung und Gestal 
tung der kulturell und künstlerisch hochstehenden Tage eine nach 
barlich-freundschaftliche Rolle. Es ist ein Dienst im Kleinen an einem 
schönen Ort und in einer bewährten, doch neu zu bewährenden Idee, 
weil solche Begegnungen zum ersehnten Werden eines einigen Euro 
pas beitragen können. 
Der Schriftleiter 
153
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Vorwort

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Vorwort

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Montfort : Zeitschrift F. Geschichte U. Gegenwart Vorarlbergs 1969-02. 1969-02-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.