Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1878)

Bibliografische Daten

fullscreen: Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1878)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Allgemeine Fischwirtschaftszeitung
Untertitel:
AFZ ; vereinigte Fachbl. d. Fischwirtschaft ; Zentralorgan d. Fischwirtschaft
Publikationsort:
Buxtehude
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Görg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=130449946_D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
09.1957.Heft 4
Band, Heft, Nummer:
09.1957.Heft 4
Publikationsort:
Bremerhaven
Veröffentlichungsjahr:
1957
Verleger:
Buxtehude : Görg
Größe der Vorlage:
16
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZN4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZN4091957Heft4D

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung der Königl. Akademie der Künste
  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1878)
  • Titelseite
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1877 bis August 1878.
  • Erklärung
    Erklärung
  • I. Gemälde
  • II. Aquarellen, Zeichnungen
  • III. Kupferstiche, Lithographien und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
  • IV. Bildwerke
  • V. Architektur
  • Photographische Gesellschaft. Berlin

Volltext

XV 
Der nachstehende Katalog ist, soweit dies 
mit den vorhandenen Bestimmungen vereinbar 
war, nach den eigenen Angaben der Künstler 
verfasst. 
Die sämmtlichen ausgestellten Kunstwerke haben die 
Consur der hiesigen Jury passirt, mit Ausnahme der von 
den Düsseldorfer Künstlern eingesandten Werke, über 
deren Zulassung nach den geltenden Bestimmungen die 
Jury der Königlichen Akademie zu Düsseldorf zu ent¬ 
scheiden hat. 
Das Kreuz (-[-) hinter der Bezeichnung der 
Kunstwerke zeigt an, dass dieselben verkäuflich 
sind; „gr. Med.“ bedeutet grosse goldene Medaille für 
Kunst,, „kl. Med.“ desgl. kleine goldene Medaille. Kein 
ausgestellter Gegenstand darf vor Schluss der Ausstellung 
entfernt werden. 
Den Verkauf der ausgestellten, ver¬ 
käuflichen Kunstwerke vermittelt das im 
Ausstellungsgebäude befindliche Bureau.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Verzeichniss Der Werke Lebender Künstler Ausgestellt Im Provisorischen Ausstellungsgebäude Auf Dem Cantianplatz. Kgl. Geh. Ober-Hofbuchdruckerei, 1878.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.