Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

54. Jahrgang (1917)

Bibliografische Daten

fullscreen: 54. Jahrgang (1917)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-528
Titel:
54. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1917
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831254

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Februar
Band, Heft, Nummer:
2

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 54. Jahrgang (1917)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

. m In letzter Woche sind folgende Oboot-Kreuzsrkrleg. Kalwrt d ln�ch K w seits Oaesart und Landsend anderseits liegt Sollten in diesem Seegebiet nach einer angemessenen Frist noch feind liehe Lazarettschiffe angetroffen werden so w�rden sie als Kriegf�hrende angesehen und ohne weiteres angegriffen werden. fahrzenge als vermntliche oder wirkliche Krieges bekannt geworden Raum- Bau O pi er diese Ursache Die deutsche Regierung glaubt zu dieser Ma�nahme nm so Flagge Englische f C f Franz�sische f f f Italienische f Name D. Hildawell Jevington .... Kelvindale . . . Neoquay....... Seafisher Tabasco......... Teviot........... Tromeadow... Fsd. Alexandra .. Gladys......... Lucy ........... StaroftheSea S. Ellen Roberts. Ethel............. D. Louisiane P.L.M.J Viotoire ....... Fsd. Aurelie.... S. Be arnais........ Dnc d Aumale Leontine....... Precurseur... Br.-RXT. jahr 2494 1892 2747 1905 3230 1898 3583 1913 297 1883 2987 1895 3271 1902 3653 1905 182 1904 275 1906 280 1905 197 1902 98 1863 111 1902 5109 1905 302 2189 1901 201 1881 364 1893 Versenkt f f C f f f f f Zweifelhaft Versenkt f Zweifelhaft Versenkt f f f f f eher schreiten zu k�nnen als den feindliohen Lazarettschiffen der Weg vom westlichen und s�dwestlichen Frankreich nach dem Westen Eoglands freibleben nnd daher der Transport verwundeter Engl�nder in ihre Beimat naoh wie vor unge hindert erfolgen kann. Nachdem in der bekannten deut schen Note vom 11. Februar 1916 �ber die Bewaffnung feiudlicher Handelsschiffe auf dem versenkten englischen D. Woodfield Gehtiminstruktionen der britischen Admiralit�t �ber Angriffe auf deutsche U-Boote bekanntgegeben sind wird n u n eine �hnlich lautcnle Instruktion der franz�sischen Admiralit�t die am 29. Oktober 1916 auf einem versenkten franz�sischen Bandeisschiff gefunden worden ist ver�ffentlicht Aus diesem Sohriftst�ck folgende bemerkenswerte Stelle Man ei�ffne das Fener sobald das U-Boot sioh in guter Schu�weite befindet. Wenn das Schiff gejagt wird nnd das U-Boot infolge seiner gr��eren Geschwindigkeit n�her kommt z�gere man nicht bevor es zu nahe gekommen ist umzudrehen und das U-Bjot zu �berlaufen. Da� bewaffnete englische Schiffe ihre Best�ckung zum Angriff verwenden konnte ji schon an vielen Beispielen nachgewiesen werden. In diesen Tagen ift wieder ein Fall bekannt geworden. Er stammt vem F�hrer des holl�ndischen Schleppers Wittezee der das holl�ndische U-Boot K l nach Niederl�ndisoh-Indi n schleppte und im Uittelmeer wiederholt vom englisohen D. Mongolia der P. 0. Co. besohossan wurde ohne nat�r lich den Dampfer angegriffen zu haben. Beachtenswert in diesem Zusammenhang ist auch da� englische mit Reisenden versehenePersonendampfer mit schwererBest�ckung amHeck und mittlerer unter der Kommandobr�cke ausger�stet sind. Wahrnehmungen dieser Art bezogen auf einen Dampfer der Union Castle Linie hat ein k�rzlichausAmerika kommender neutraltr Reibender �ffentlioh bekanntgegeben. Demgegen�ber setzt die Nachrioht in Erstaunen da� mitgeteilt durch Renter nach der amerikanischen Zeitung Evening Snn das W ashing toner Kabinett daran denke neue Verordnungen f�r den Bafenoffizier zu erlassen wodnroh es den Handelsschiffen der Kriegf�hrenden gestattet werden soll wegen des Charakters der Kampfoperationen der deutschen U-Boote sohwerere Ge sch�tze und zwar sowohl am Vorder- als am Hintersohiff zn f�hren. Auoh ist die ebenfalls dnroh Reuter verbreitete Naohricht von Interesse wonaoh das Washingtoner Kriegsamt verf�gt habe da� Handelsschiffe die ausschlie�lich f�r die Verteidigung bewaffnet sind und den Panamakanal benutzen ebenso behandelt werden sollen wie andere Handelsschiffe. Nach einer in diesen lagen bekanntgewordenen Statistik haben Engl�nder und Franzosen seit Dezember 1915 auf neu tralen Schiffen 30588 Briefs�oke von Deutschland naoh neu tralen L�ndern bestimmt nnd 22 431 Briefs�cke von neatralen L�ndern nach Deutschland bestimmt zusammen 63019 deutsche Briefposten geraubt. Als Besch�tzer kleiner Staaten bot sich England in der letzten Zeit Gelegenheit in folgenden Rollea aufzutreten die Verschiffung von Gtunmi ans NieJerl�ndisoh-Iudien naoh Amerika wird nur mit Er D. Armando....... Taormin........ Portugiesische For de Doure . 5577 2437 3180 1911 1884 Russische D�nische f Egren........... Daisy........... Dan............... 0. B. Suhr ... f 1209 1907 f 1869 1906 f S. 8t. Peter....... Vega............. Holl�ndisoho D.Salland......... 1482 195 3657 3053 1237 1261 1878 Mine Versenkt 1880 1905 f 1913 1900 f 1839 f f f Norwegisoho f f f f f f f f Schwedische f Spanische Englische f f f Zeta............. Anna............. Argo............. Decox........... Domstad....... Fulton........... Hellbj�rg Myrdal......... Rinda........... Sanniva....... Theresedal . . . Vidar............ 0. A. Brodin.. Fernebo ....... PantaTeno... Zerst�rer........... Hilfskrz. Laurentio Franz�sische Truppen-Traosportd. Amiral Margon 14892 1903 f 5566 1904 f HANSA Deutsche nautische Zeitschrift. Februar 1917 f 1899 Aufgebracht 1545 1030 2586 1904 Versenkt 2631 1890 f 5511 f 589 1892 f 1762 1889 f 1543 1896 f f 1440 1912 Mine Versenkt f Kriefinachrlehten. ln einer entschieden Note bat laubnis des englischen Konsuls von Batavia gestattet die die deutsche Regierung der englischen und franz�sischen durch Vermittelung der amerikanischen und spanisohen Botschaft in Berlin mitteilen lassen da� sie infolge xciederholter Mi� brauche feindlicher Lazarettschiffe von nun an kein feind liches Lazarettschiff in dem �eegebiet dulden wird das wischen der Linie Fiamborough-Head und Terschelling einer griechische Handelsflotte wird f�r den Verkehr von nnd naoh England beschlagnahmt skandinavischen Reedern werden Bunkerkohlen verweigert sofern sie ihre Schiffe nioht anf englischenB�fen oder zwischenEnglandundFrankreioh fahren lassen duroh die an anderer Stelle bekanntgegebene Erkl� rung eines neuen Kriegsgebiets in der Nordsee wird der

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

54. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.