Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band 16.1960, Heft 2 (16.1960, Heft 2)

Bibliografische Daten

fullscreen: Band 16.1960, Heft 2 (16.1960, Heft 2)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Annales biologiques Conseil Permanent International pour l'Exploration de la Mer. ICES
Publikationsort:
Copenhague
Verleger:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=129060240D

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Band 16.1960, Heft 2
Band, Heft, Nummer:
16.1960, Heft 2
Publikationsort:
Kiel
Veröffentlichungsjahr:
1960
Verleger:
Mühlau [in Komm.]
Größe der Vorlage:
160
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB2
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=ZB2_16_1960_Heft_2D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Flügel, Hansjürgen: Über den Einfluß der Temperatur auf die osmotische Resistenz und die Osmoregulation der decapoden Garnele Crangon crangon L.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Annales biologiques Conseil Permanent International pour l'Exploration de la Mer. ICES
  • Band 16.1960, Heft 2 (16.1960, Heft 2)
  • Titelseite
  • Morcos, elim, Antoun: Die Verteilung des Salzgehaltes im Suez-Kanal
  • Ulrich, J.: Zur Topographie des Reykjanes-Rückens.
  • Kändler, R.: Typen der Salzgehalts- und Temperaturschichtung in der Kieler Förde.
  • Schliepeer, Carl: Genotypische und phaenotypische Temperatur- und Salzgehalts- Adaptationen bei marinennBodenevertebraten der Nord- und Ostsee.
  • Flügel, Hansjürgen: Über den Einfluß der Temperatur auf die osmotische Resistenz und die Osmoregulation der decapoden Garnele Crangon crangon L.
  • Schwenke, Heinz: Vergleichende Resistenzuntersuchungen an marinen Rotalgen aus Nord- und Ostsee.
  • Banse, Karl: Bemerkungen zu meereskundlichen Beobachtungen vor der Ostküste vonn Indien.
  • Remane, A.; Lässig,G.: Einwirkungen des Salzgehaltes auf Vermehrung und Wachstum bei Lemna minor.
  • Humes, Arthur, G.: New copepods from madreporarian corals.
  • Remmert, Hermann: Über die Eiablage von Trichocladius vitripennis (Meigen).
  • Korn, Hermann: Zur Dauer der Metamorohose von Echiurus abyssalis SKOR.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1887. 1887-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.