Digishelf Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben am 26. August 1911 (31)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben am 26. August 1911 (31)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2572
Titel:
Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
Veröffentlichungsjahr:
1899
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2786
Titel:
Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben am 26. August 1911
Band, Heft, Nummer:
31
Veröffentlichungsjahr:
1911_08_26
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN616534280_191108

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
315.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben am 26. August 1911 (31)
  • 315.
  • 316.
  • 317.
  • 318.
  • 319.
  • 320.
  • 321.
  • 322.

Volltext

Mitteilungen des Museen - Verbandes 
Als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben am 26 . August 1911 . 
Zu beachten ist , daß diese Mitteilungen durchaus vertraulich und nur für die Mitglieder bestimmt sind . Einem Beschlüsse der hagener Versammlung gemäß erwartet der Verband von seinen Mitgliedern rechtzeitige V^orsorge , um zu verhindern , daß die sachen des Verbandes mit hinterlassenen Bibliotheken in unberufene Hände oder gar in den Handel gelangen . 
H15 . Le chef reliquaire de l'Eglise St . Martin de Soiideilles ( Correze ) hat durch seine Schicksale , besonders den betrügerischen Verkauf einer Nachbildung des früher verkauften echten Hauptes des Heiligen durch den Kirchenvorstand selbst , allgemeines Aufsehen en - egt , das noch stieg , als in den Zeitungen verlautete , auch das früher von Pierjiont Morgan erworbene und , nachdem die Geschichte viel Staub aufgewirbelt hatte , von ihm der französischen Eepublik geschenkte angebliche Original des Chef de St . Martin habe sich als eine Fälschung erwiesen . Auf meine Bitte um Aufklärung hat mir Mr . G . Migeon am 17 . Juni 1911 folgendes geschrieben : 
„ Je vous adresse ci - inclus la photographic de noti'e chef de St . Martin , rentre au bercail . Quant ä celui qui a fait tant de bruit , je ne savu - ais en obtenir une photographic . Adressez vous ä Mr . Dubicq , antiquaire ä Bruxelles , qui le possede . 
Le chef reliquaire de l'Eglise St . Martin de Soudeilles ( reze ) , que Mr . Pierpont Morgan A'ient genereusement de restituer ä l'Etat fran^ais est bien l'authentique chef de St . Martin , qu'il a ete facile de reconnaitre et d'identifier d'apres les photogi - aphies faites de lui en 1893 quand il fut l'objet du Classement par la Commission des monuments historiques et d'apres la photogi'aphie qui en fut faite encore en 1900 quand il fut expose ä Paris ä l'Exposition retrospective de l'Art frangais .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mitteilungen Des Museen-Verbandes Als Manuskript Für Die Mitglieder Gedruckt Und Ausgegeben Am 26. August 1911. 1911_08_26.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.