Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier

Bibliografische Daten

fullscreen: Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-1749
Titel:
Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier
Untertitel:
Dezember 1898 - Januar 1899 Königliche Museen zu Berlin, National-Galerie
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1898
Verlag:
Mittler
Größe der Vorlage:
18 S.

Signatur:
KB ZA Berlin 1898 4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=733706088

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Benjamin Vautier

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Entwürfe und Studien zu Bildern

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung von Werken des Malers Benjamin Vautier
  • Titelseite
  • Erklärung
  • Benjamin Vautier
  • Ölgemälde
  • Ölskizzen
  • Ölstudien
  • Zeichnungen
  • Entwürfe und Studien zu Bildern
  • Studien und Skizzen zu Verschiedenem

Volltext

— 14 — 
Hinterlist (1884). 
104. Mädchen mit Knaben. Bes.: II. von Wätjen. 
Rückkehr des verlornen Soi-ines (1885). S. Bild 
No. 11. 
*105. Alter Bauer und Bäuerin. 
*106. Alte Bäuerin. 
*107. Alte Magd, erfchreckt die Hände faltend. 
*108. Sitzendes Mädchen. 
*109. Stehender Mann mit gelenktem Kopfe. 
Das entflohene Modell (1886). 
*110. Drei Kinderftudien. 
*111. Alte Frau. 
Bei den Vettern auf dem Lande (1888). S. Bild 
No. 12. 
*112. Mutter mit zwei Knaben. 
113. Stehende Knaben. Bes.: H. von Wätjen. 
Verlassen (1892). S. Bild No. 13. 
*114. Bauer und Mädchen lefend. 
*115. Trauerndes Mädchen. 
Der Gast im Herrenstüble, S. Bild No. 15 und No. 21. 
*116. Sitzender Bauer, vom Rücken gefehen. 
117. Bauer au fliehend. Bes.: Akademie zu Düffeldorf. 
Auf der Studienreise (1878). 
118. Stehendes Mädchen. Bes.: H. von Wätjen. 
Die Taschenspieler. S. Ölfkizze No. 25. 
*119. Frau, am Ti ich flehend. 
120. Am Ti ich fitzender Bauer mit Pfeife. Bes.: H. von Wätjen. 
Der Wittwe Trost (1886). 
121. Weinendes Mädchen. Bes.: Mufeum Laufanne. 
*122. Weinende Frau mit Mädchen. 
Gerichtsscene (1891). 
*123. Sitzender Dorffchulze. 
*124. Junge Frau mit ausgeftrecktem Arm. 
*125. Stehender Bauer.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ausstellung Von Werken Des Malers Benjamin Vautier. Mittler, 1898.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.