Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Große Deutsche Kunstausstellung 1943 im Haus der Deutschen Kunst zu München (07)

Bibliografische Daten

fullscreen: Große Deutsche Kunstausstellung 1943 im Haus der Deutschen Kunst zu München (07)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2191
Titel:
Internationale Kunst-Ausstellung Berlin 1896
Untertitel:
zur Feier des 200jährigen Bestehens der Königlichen Akademie der Künste : Katalog
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1896
Verleger:
Schuster
Größe der Vorlage:
XXXVIII, 228, 211 S.
Signatur:
KB ZA Berlin 1896 4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=733703798

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
III. Bildwerke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München
  • Große Deutsche Kunstausstellung 1943 im Haus der Deutschen Kunst zu München (07)
  • Umschlag, Vorderseite
  • 1943, S. [I].
  • Vortitel
  • 1943, S. [III].
  • Titelseite
  • Impressum
  • Der Schirmherr des Hauses der Deutschen Kunst
  • Das Haus der Deutschen Kunst
  • Inhaltsverzeichnis
  • Werbung
  • Organisation der Ausstellung
  • Werbung
  • Bemerkungen
  • Pläne
  • 1941. S. 12
  • Verzeichnis der Kunstwerke
  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
  • Bilderteil des Katalogs
  • Verzeichnis der abgebildeten Werke
  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
  • Abbildungen [Malerei, Graphik].
  • 1943, Abb., S. 2
  • 1943, Abb., S. 3
  • 1943, Abb., S. 4
  • 1943, Abb., S. 5
  • 1943, Abb., S. 6
  • 1943, Abb., S. 7
  • 1943, Abb., S. 8
  • 1943, Abb., S. 9
  • 1943, Abb., S. 10
  • 1943, Abb., S. 11
  • 1943, Abb., S. 12
  • 1943, Abb., S. 13
  • 1943, Abb., S. 14
  • 1943, Abb., S. 15
  • 1943, Abb., S. 16
  • 1943, Abb., S. 17
  • 1943, Abb., S. 18
  • 1943, Abb., S. 19
  • 1943, Abb., S. 20
  • 1943, Abb., S. 21
  • 1943, Abb., S. 22
  • 1943, Abb., S. 23
  • 1943, Abb., S. 24
  • 1943, Abb., S. 25
  • 1943, Abb., S. 26
  • 1943, Abb., S. 27
  • 1943, Abb., S. 28
  • 1943, Abb., S. 29
  • 1943, Abb., S. 30
  • 1943, Abb., S. 31
  • 1943, Abb., S. 32
  • 1943, Abb., S. 33
  • 1943, Abb., S. 34
  • 1943, Abb., S. 35
  • 1943, Abb., S. 36
  • 1943, Abb., S. 37
  • 1943, Abb., S. 38
  • 1943, Abb., S. 39
  • 1943, Abb., S. 40
  • 1943, Abb., S. 41
  • 1943, Abb., S. 42
  • 1943, Abb., S. 43
  • 1943, Abb., S. 44
  • 1943, Abb., S. 45
  • 1943, Abb., S. 46
  • 1943, Abb., S. 47
  • Abbildungen [Plastik].
  • 1943, Abb., S. 49
  • 1943, Abb., S. 50
  • 1943, Abb., S. 51
  • 1943, Abb., S. 52
  • 1943, Abb., S. 53
  • 1943, Abb., S. 54
  • 1943, Abb., S. 55
  • 1943, Abb., S. 56
  • 1943, Abb., S. 57
  • 1943, Abb., S. 58
  • 1943, Abb., S. 59
  • 1943, Abb., S. 60
  • 1943, Abb., S. 61
  • 1943, Abb., S. 62
  • 1943, Abb., S. 63
  • 1943, Abb., S. 64
  • 1943, Abb., S. 65
  • 1943, Abb., S. 66
  • 1943, Abb., S. 67
  • Notizen
  • Notizen
  • Notizen
  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung, S. 1
  • Werbung, S. 2
  • Werbung, S. 3
  • Werbung, S. 4
  • Werbung, S. 5
  • Werbung, S. 6
  • Werbung, S. 7
  • Werbung, S. 8
  • Werbung, S. 9
  • Werbung, S. 10
  • Werbung, S. 11
  • Werbung, S. 12
  • Werbung, S. 13
  • Werbung, S. 14
  • Werbung, S. 15
  • Werbung, S. 16
  • Werbung, S. 17
  • Werbung, S. 18
  • Werbung, S. 19
  • Werbung, S. 20
  • Werbung, S. 21
  • Werbung, S. 22
  • Werbung, S. 23
  • Werbung, S. 24
  • Werbung, S. 25
  • Werbung, S. 26
  • Werbung, S. 27
  • Werbung, S. 28
  • Werbung, S. 29
  • Werbung, S. 30
  • Werbung, S. 31
  • Werbung, S. 32
  • Werbung, S. 33
  • Werbung, S. 34
  • Werbung, S. 35
  • Werbung, S. 36
  • Werbung, S. 37
  • Umschlag, Rückseite

Volltext

-42 Gesunkenes Wrack im grossen Fahrwasser der Neva. Das hydrographische Departement des Marine-Ministeriums hat bekannt ge- macht dass zur Bezeichnung eines k�rzlich entdeckten gesunkenen Fahrzeugs mit Kohlen beladen zwei Baaken ansgestcllt sind deren jede mit einem schwar- zen Besen Kehrende nach oben versehen ist. Das erw�hnte gesunkene Fahrzeug liegt im grossen Fahrwasser der N e v a vor dem schwimmenden Leuchtfeuer des letzteren Dist. 1 W erst 140 Faden S. 78o W . nach dem rechtweisenden Compass und betr�gt die Wassertiefe �ber demselben lj Fuss und um dasselbe herum 12 Fuss bei gew�hnlichem Wasserstande. Seexeichen auf der Klippe Sknettan im finnischen Golfe. Ausserdem ist unter demselben Datum bekannt gemacht dass im Golf von Finnland auf der Klippe Sknettan welche sich 4 Meilen �stlich vom Leucht- thurm von P c l l i n g e befindet ein Seezeichen errichtet ist das aus einer vier- seitigen abgestumpften Pyramide besteht 8 Fuss hoch ist und in der Mitte eine Stange mit einer Kugel tr�gt welche an der Spitze durch 4 St�tzen gehalten wird. Die Stange sowohl als die St�tzen sind getheert und die Kugel ist weiss und roth in verticalen Streifen gemalt. Das Seezeichen dessen H�he 26 Fuss von der Basis und 30 Fuss vom Meeresspiegel betr�gt dient zur Erleichterung der Schiffahrt am Einlauf von der See nach den Klippen und im Fahrwasser der Riffe s�dlich von der Insel Fellinge. Die Lage des Seezeichens ist in601140K.Br.2559270.Lge.ron Greenwich. Die Untiefe Siti-Rock im finnischen Meerbusen. Das obengedachte Departement hat Folgendes bekannt gemacht Nach genauer Untersuchung der im Jahre 1864 im Finnl�ndischen Meerbusen zwischen der Insel Nerva und dem Felsen Itakivi durch ein Englisches Handels- schiff wie fr�her erw�hnt entdeckten Bank Siti-Rock liegt dieselbe 6 Italicnische Meilen N. 34 0. von dem Leuchtthurme von Sommers in 15 Fuss Tiefe. Die Ober��che dieser Bank ist 3 Faden lang und breit- neben derselben ist die Tiefe 4j und 5 Faden welche weiter abw�rts allm�hlig zunimmt. Zur Bezeichnung dieser Bank ist 25 Faden SO. von deren Mitte in 6 Faden Tiefe eine Baake mit einem auf- und abw�rts gekehrten roth und schwarzen Besen angebracht. Die LagederBankistin601727N.Br.2746420.L. Baake in der Dnieper-Bncht Im Schwarzen Heer. Ebenfalls hat das genannte Departement zur �ffentlichen Kunde gebracht dass im Schwarzen Meer in der Bucht des Dnieper an der Nordseite des Fahr- wassers von Otschakow um die Stelle anzudeuten wo die Schiffe aus dem ge- nannten Fahrwasser nach der W achtstation von O t s c h a k o w abhalten auf einer Tiefe von 18 Fuss eine rothe Baake ausgelegt wird deren Position sich aus fol- genden Peilungen ergiebt Zwischen der Kirche von Otschakow und dem Telegraphen von Iwanowsky 64 35. Zwischen derselben Kirche und dem Potemkins-Denkmal 30 33. Der Leuchtthurm von Worms am Einlauf des Moonsund. Es wird ferner bekannt gemacht dass der Leuchtthurm von W o r m s am Einlauf in den Moonsund wie fr�her als bevorstehend angek�ndigt nunmehr weiss und das Dach gr�n angestrichen ist.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

2. Jahrgang 1865.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.