Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Reisen in den columbianischen Anden

Bibliografische Daten

fullscreen: Reisen in den columbianischen Anden

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-33
Titel:
5. Jahrgang 1868
Band, Heft, Nummer:
1868
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383125

Gesamtindex

Strukturtyp:
Gesamtindex

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Reisen in den columbianischen Anden
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Aussprache spanischer Wörter
  • Münzwesen
  • Einleitung
  • I. Von der Küste nach Bogotá
  • 1. Auf der Landenge von Panama
  • 2. An der Nordküste
  • 3. Auf dem Magdalenenstrome
  • 4. Der Anstieg zur Hochebene von Bogotá
  • II. Bogotá und die Bogotaner
  • 1. Die Stadt
  • 2. Die Bevölkerung
  • 3. Die höheren Stände
  • 4. Die mittleren und niederen Volksklassen
  • 5. Klima und Gesundheitspflege
  • 6. Verbindung Bogotás mit der Aussenwelt
  • 7. Verkehr und Handel
  • 8. Das geistige, politische und kirchliche Leben
  • III. Reiseleben
  • IV. Bilder aus der Kordillere von Bogotá
  • 1. Gebirgsbau und Höhenstufen
  • 2. Die Kulturlandschaft
  • 3. Der Gebirgswald
  • 4. Der Páramo
  • 5. Die Hochebene von Bogotá
  • 6. Der Wasserfall des Tequendama
  • 7. Fusagasugá und die natürliche Brücke von Pandi
  • 8. Das Thal des Rio Bogotá
  • 9. Mineralschätze und gewerbliche Unternehmungen
  • 10. Haciendas und Estancias
  • 11. In einer Landstadt
  • V. Eine Reise über die Centralkordillere
  • 1. Der Ostabhang der Centralkordillere
  • 2. Im Caucathale
  • 3. Der Páramo de Ruiz und Ambalema
  • 4. Gold- und Silberbergwerke
  • 5. Indianische Gräber und Altertümer
  • VI. Ein Ausflug nach den Llanos
  • VII. Reisen in Santander und Boyacá
  • 1. Der See von Fúquene und die Smaragdgruben von Muzo
  • 2. Von Vélez nach Bucaramanga
  • 3. Das Hochland von Tunja und Sogamoso
  • 4. Die Sierra Nevada von Cocui
  • 5. Cúcuta
  • 6. Auf dem Rio Zulia und dem See von Maracaibo
  • VIII. Die geschichtliche Entwickelung und der gegenwärtige Zustand Columbiens
  • 1. Spanische Eroberung, Kolonialzeit und Unabhängigkeitskampf
  • 2. Die Republik Neu-Granada
  • 3. Die Vereinigten Staaten von Columbien
  • 4. Die wirtschaftliche Lage und der Kulturstandpunkt Columbiens
  • 5. Die Stellung der Fremden in Columbien
  • Register
  • Reiseweg des Verfassers in Columbien 1882 - 1884

Volltext

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Hettner, Alfred. Reisen in Den Columbianischen Anden. Duncker & Humblot, 1888.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.