Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schilderungen der Suaheli von Expeditionen v. Wissmanns, Dr. Bumillers, Graf v. Götzens, und anderer

Bibliografische Daten

Metadaten: Schilderungen der Suaheli von Expeditionen v. Wissmanns, Dr. Bumillers, Graf v. Götzens, und anderer

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-324
Titel:
30. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1893
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831230

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni
Band, Heft, Nummer:
6

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schilderungen der Suaheli von Expeditionen v. Wissmanns, Dr. Bumillers, Graf v. Götzens, und anderer
  • Einband
  • Titelseite
  • Seiner Königlichen Hoheit dem Grossherzog Friedrich von Baden
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Meine Reise ins Innere Ostafrikas bis Tanganyika
  • Meine Reise nach dem Nyassa
  • Meine Reise nach Europa
  • Meine Reise nach Udoe bis Uzigua
  • Meine Reise durch Afrika
  • Mitteilungen über das Land Uzaramu
  • Meine Reise nach Rußland und Sibirien

Volltext

107 — 
entgegen, uns unterwegs abzuholen. Er war sehr erfreut, 
als wir in seinem Orte anlangten, und schickte uns eine 
Menge Sachen ins Lager als Ehrengeschenk. Auch hier sind 
die Eingeborenen schon etwas civilisierter infolge der vielen 
Karawanen, die dort durchziehen. Sie sind sehr tüchtig im 
Ackerbau. Ihr Land ist auch gut. Ihre Lieblingsbeschäftigung 
ist die Elefantenjagd. Wenn sie einen Großen ihres Landes 
begrüßen, so berühren sie mit dem Kinn die Erde und klatschen 
darauf in die Hände. 
Wir verließen Mwenyi Fipa und zogen zu einem andern 
Häuptling. Die Leute des Mwenyi Fipa begleiteten uns 
noch eine gute Strecke, da sie der Meinung waren, wir wollten 
gegen Kimaraunga zu Felde ziehen. Als wir bei dem andern 
Häuptling ankamen, wurden wir ebenfalls sehr gut aufge— 
nommen. Er schleppte uns sehr viel herbei und bat bana 
Wißmann den Kimaraunga zu bekriegen, da er sie sehr be— 
dränge und ihnen nicht gestatte an den Rikwa⸗See zu gehen 
und Elefanten zu schießen. bana Wißmann lehnte dies jedoch 
ab und sagte: „Ich will keinen Krieg.“ Von dort bis zum 
Rikwa war noch eine Tagereise. Wir stiegen jedoch über 
die Berge von Ufipa und zogen weiter nach dem Tanganyika. 
Auf den Bergen war es sehr kalt, nachts fror es sogar. In 
einem unserer Lager war es so kalt, daß bana Bumiller es 
nicht mehr aushalten konnte und uns befahl, Feuer neben 
die Bettstelle zu machen. Nachts war die Bettstelle etwas 
angebrannt, ohne daß er es bemerkt hatte. Am Morgen 
war das Wasser auf unserem Tisch zu Eis gefroren. 
An demselben Morgen marschierten wir ins Land der 
Waärungu. Diese leben vielfach von der Jagd. Ihr Feld⸗ 
bau ist nicht bedeutend. Wir beschlossen hier zu jagen und 
teilten zu dem Zwecke die Karawane. bana Wißmann schoß 
in jenen Tagen 6 Tiere, Büffel, Zebra und Antilopen. Wir 
trafen auf einen Löwen im Busche. bana Bumiller folgte 
ihm, um ihn zu schießen, aber er entkam.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Dornbirner Schriften – Beiträge Zur Stadtkunde 1989-007. 1989-007-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.