Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für den Großh. Amts- und Amtsgerichts-Bezirk Engen, Jg. 1895 (54)

Bibliografische Daten

fullscreen: Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für den Großh. Amts- und Amtsgerichts-Bezirk Engen, Jg. 1895 (54)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell
Publikationsort:
Engen
Verlag:
Anton Roos

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=344181-7
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für den Großh. Amts- und Amtsgerichts-Bezirk Engen, Jg. 1895
Band, Heft, Nummer:
54
Publikationsort:
Engen
Veröffentlichungsjahr:
1895
Verlag:
Theophil Schneider's Buchdruckerei
Größe der Vorlage:
28,0 x 40,6 cm

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=344181-7_1895

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zeitungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell
  • Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für den Großh. Amts- und Amtsgerichts-Bezirk Engen, Jg. 1895 (54)
  • Zeitungen

Volltext

d 
ulite bunumuunn. Nutz- und Brennholzversteigerung. Thomasmeht und 
onkur er ahren. e Die Gräflich Dounuglas'sche Forstei Langen⸗ aĩnit 
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Istein in Stockach versteigert aus den Gräflichen Wal-empfiehlt?zu Ankaufspreisen 2142 
Gottlieb Sauter, in Thengen dungen Dorusberg (bei Aach): vIr varihammer 
wird, da derselbe seine Zahlungs— ZRittwoch den 30. ds. Mts., Si 
einstellung zugegeben hat, heute am, 10. vorntlags halb 11 unr, ugen a. H. 
Januar 18095, nachmittags 3 Uhr, im „Löwen“ in Aach? 2111 
das Konkursverfahren eröffnet. (136 eV. Klafse,1 Forlentlog il., 1III. Klasse, 15 Stück buchene 
Der Herr Ratschreiber Julius Se ger Wagnerstangen, 4 Ster Buchen-, 58 Ster Forlenscheitholz, 31 Ster Buchen⸗, 
jin Engen wird zum Konkursverwalter 717 Ster Forlen.,, 9 Ster ÜUspen-, 1 Ster Kirschbaumscheiter rollen, 384 Ster 
ernannt. apꝛ Zuchen⸗ 167 Ster Nadel⸗, 88 Ster gemischtes, 48 Ster Aspenprügelholz, 
Konkursforderungen sind bis zum 58. Ster buchenes Klotzholz, si Ster Buchen, 103 Ster gemischtes, 2 Ster Nadel 
ae i18ob bei dem Geriͤchte an reisholz und 6 Lose Schlagraum. Waldhüter Brecht in Dornsberg zeigt da⸗ 
aid zur Beschlußfassung über dolz vor. Zahblunassziel bei Bürgschaft Martini 1895. 
die Wahl eines anderen Verwalters, 
sowie über die Bestellung eines Gläu. 
bigerausschusses und eintretenden Falls 
über die in 8120 der Konkursordnung 
bezeichneten Gegenstände und zur In 
fung der angemeldeten Forderungen auf 
Dienstag den 12. Februar 1895, 
vormittags 10 Uhr, 
vor dem unterzeichneten Gerichte Ter— 
min anberaumt. 
Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ 
kursmasse gehörige Sache in Besitz ha⸗ 
ben oder zur Konkursmaͤsse etwas schul 
dig sind, wird aufgegeben, nichts an den 
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 
von dem Besitze der Sache und von den 
Forderungen, für welche sie aus der 
Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 
spruch nehmen, dem Konkursver 
walker bis zum b. Februar 1886 An 
zeige zu machen. 
Engen, 19. Januar 1895. 
Großherzogliches Amtsgericht. 
Der Gerichtsschreiber: J. Schäffauer 
— verfahron. 
Ueber das Vermögen des Landwirts Kar! 
Aigeldingervon Zimmerholz wird, da der⸗ 
selbe seine Zahlungseinstellung glaubhaf- 
gemacht hat, heute am 22. Januar 18950 
hormittags .12 Uhr das Honkursverfahren 
eröffnet. 
Der Herr Ratschreiber Seger hier 
wird zum Konkursverwalter ernannt. 
Konkursforderungen sind bis zum 16 
Februar 1895 bei dem Gerichte an 
zumelden. 
Es wird zur Beschlußfassung über die 
Wahl eines andern Verwalters, sowie über 
die Bestellung eines Gläubigerausschusses 
eintretenden Falls über die in 8 120 der 
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 
und zur Prüfung der angemeldeten For- 
derungen auf Samstag, den 23. Feb— 
ruar 1895, vormittags 11 Uhr vor dem 
unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 
Allen Personen, welche eine zur Kon— 
kursmasse gehörige Sache in Besitz haben 
oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 
wird aufgegeben nichts an den Gemein-⸗ 
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 
Besitze der Sache und von den Forderungen 
für welche sie aus der Sache abgesonderte 
Befriedigung in Auspruch nehmen, dem 
Konkursverwalter bis zum 16. Februar 
1895 Anzeige zu maͤchen. 
Engen, 22. Januar 1896. (2124 
Großherzogliches Amtsgericht 
Deor Gerichtsschteiber: J. Schäffauer 
Schon für Mk. 8. — 
rachtfrei jeder deutschen Bahnstation 
einen zusammenlegbaren, fahrbaren 
Kinderstuhl, (3305 
hoch und nieder verstellbar. Preisliste 
mit Abbildungen franko. 
Konstanz, 
NRarkstätte 3. 6. vchaller Comp. 
enen Aitmenschen 
welche an Magenbeschwerden, Verdauungs—⸗ 
schwäche, Appetitmangel ꝛc. leiden, teile ich 
herzlich gern und unentgeltlich mit, wie 
jehr ich selbst daran gelitsen, und wie ich 
hiervon befreit wurde. (2508 
Pastor a. D. Kupte in Schreiberhau, (Rie⸗ 
engebire 
Auß⸗Staufer⸗Kill 
st das Allerbeste zum Kitten zerbrochener 
Segenstände wie Glas, Porzellan, Ge— 
chirr Holz n. s. w. veur ächt in Giäsern zu 
0u 50 A bei: Engen CarleFr. Wüller, 
khengenstadt F. x Schultheiß E7b⸗ 
x ohne Ausnahme 
Ales Zerbrochene kittet dauernd 
Ruf's unerreichter gesetzl. geschützt 
AUniversalkitt zz hn 
beĩ Emil Dürrhammer, Engen. 
1 
—IL 
Ein ordentlicher etwas kräftiger Bursche 
lann bei mir eintreten. (2116 
H. Bommer, Müller 
in Engen. 
Af — K38 em Funge gelunde Aädchen 
fehse —— er finden bei leichter und angenehmer 11- 
—7 stündiger Arbeit in der Nähseiden⸗ 
pulver —— für ab aine und fabrit — Ringwald & 7— 
8* Fahrräder von H. ö biussin Waldkirch einen Tagesverdienst 
agdpulver und Sohn, Hannover, ist zu von Mk. 1. 10. - 1. 80. Kost und Logis 
J Schrot. baben bei Herrn Carl Ir. Müllersaà 50 Pfg. pro Tag bei der Fabrik. 
r. Dürrhammer, Singen. in Engen. Alles Nähere sagt die Expedition. (2134 
— grud und Verlag von Ti. neider Buchdruckerei in Engen. — — 
rren⸗PYersteigerung. 
Die Gemeinde Honstetten 
versteigert am Dienstag 
den 29. d. Mtis. nach⸗ 
⸗mittags 1 Uhr beim 
Farrenstall einen schweren zum 
Z„chlachten geeigneten Farren. 
Kaufliebhaber ladet freundlich ein 
Honstetten, 22. Januar 1895 
21385) Der Gemeinderat. 
Gremminger, Bürgermstr. 
3 Höll Schwergeschoß, für Schuß 
¶ er, fähigkeit garantiert, Preis 
25 Mark 'alle drei, ferner (2090 
—A 
sowie 1 Schrotmühle 
bereits noch neu, hat billigst zu verkauf 
Josef Förderer in Aach.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt Für Den Großh. Amts- Und Amtsgerichts-Bezirk Engen, Jg. 1895. Theophil Schneider’s Buchdruckerei, 1895.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.