Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben am 27. Juli 1914 (40)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben am 27. Juli 1914 (40)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Stockacher Anzeiger
Publikationsort:
Stockach
Verleger:
Buchdruckerei Julius Beschle
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=3074386-2

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Stockacher Anzeiger. Freies Verkündigungsblatt für Stadt und Bezirk Stockach, sowie für die Hohenzollern'schen Orte. Zugleich Anzeigeblatt der städtischen Behörden von Stockach, Jg. 1911
Band, Heft, Nummer:
13
Publikationsort:
Stockach
Veröffentlichungsjahr:
1911
Verleger:
Buchdruckerei Julius Beschle
Größe der Vorlage:
28,0 x 41,0 cm
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=3074386-2_1911

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben am 27. Juli 1914 (40)
  • 413.
  • 414.
  • 415.
  • 416.
  • 417.
  • 418.
  • 419.
  • 420.
  • 421.
  • 422.
  • 423.
  • 424.
  • 425.
  • 426.
  • 427.
  • 428.
  • 429.
  • 430.
  • 431.
  • 432.
  • 433.
  • 434.
  • 435.
  • 436.
  • 437.
  • 438.
  • 439.
  • 440.
  • 441.
  • 442.
  • 443.
  • 444.
  • 445.
  • 446.
  • 447.
  • 448.

Volltext

Mitteilungen des Museen - Verbandes 
Als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben am 27 . Juli 1914 . 
Zu beachten ist , daß diese Mitteilungen durchaus vertraulich und nur für die Mitglieder bestimmt sind . Einem Beschlüsse der hagener Versammlung gemäß erwartet der Verband von seinen Mitgliedern rechtzeitige Vorsorge , um zu verhindern , daß die sachen des Verbandes mit hinterlassenen Bibliotheken in unberufene Hände oder gar in den Handel gelangen . 
413 . Bronz estier mit gefälschter Inschrift . Von Psychas , Paris , wurde unlängst ein Bronzestier angeboten . Die Figur selbst ist echt , aber die Inschrift ( - Ja / JTUC toIq 
KaßsiQoiz ist gefälscht . Ihr Buchstabencharakter ist zwar gezeichnet getroffen , aber sie enthält drei Verstöße : einmal den Plural KaßeCyoic , während die Weihungeu des thebanischen Kabirion immer an den Kabü - os gerichtet sind , dann die Schreibung EI statt I . endlieh das v iff slxvanxov in uvt^extp^ das der Gewohnheit des böotischen Dialektes widerspricht . Bei dem ersten^ in Oa / . trac und bei dem 2 in toIc ist der Fälscher deutlich vorhandenen Verletzungen der Oberfläche ausgewichen . Die in den Tiefen der Buchstaben sitzenden Eeste grüner Patina , die zunächst recht gut aussahen , erwiesen sich bei näherer Untersuchung als künstlich aufgetragen . Wie mir ein Freund aus Paris teilt , ist der Verfertiger der Inschriften Dimitriu , der traggeber sein Hausgenosse Yannakopoulos . " Wie man mir ferner aus Paris mitteilt , 
gehen noch Aveitere solche Stiere mit gefälschten In -
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mitteilungen Des Museen-Verbandes Als Manuskript Für Die Mitglieder Gedruckt Und Ausgegeben Am 27. Juli 1914. 1914_07_27.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.