Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • enterFullscreen
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1958-002

Bibliografische Daten

fullscreen: Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1958-002

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kleinwalsertal
Untertitel:
Landschaft die es gut mit Dir meint
Publikationsort:
Mittelberg (Kleinwalsertal)
Verleger:
[Gemeindeamt]
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408064242

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1958-002
Veröffentlichungsjahr:
1958-002-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz408064242_1958_002

Sonstiges

Strukturtyp:
Sonstiges
Titel:
Anzeigenteil

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kleinwalsertal
  • Kleinwalsertal. Kultur, Landschaft, Fremdenverkehr 1958-002
  • Titelseite
  • Anzeigenteil
  • Titelseite
  • Haserl mit Brille
  • Aus Hüttenbüchern
  • Skiberg Walmendingerhorn
  • Das Wallmendingerhorn
  • Einem erfrorenen Sperling
  • Der gotische Taufstein in Mittelberg
  • Winter und Schilauf
  • Gedankensplitter
  • Lied am Winterabend
  • Über Pulverschnee und Firn zu Tal
  • Walser in Boden-Pfafflar
  • Und noch ein Rückblick ins Tal
  • Blick ins Skiparadies Schwarzwasser mit dem "Kleinen Parsennlift"
  • Eine Tüte Backwerk
  • Bauernhaus am Berg
  • Alles ist dem Himmel zugewandt: Der Schneekristal, der Baum und der Berg
  • Von Hüttenabenden
  • Aus dem Winter-Wald
  • Anzeigenteil

Volltext

HivHchegg-Heuberg 
Herrliche Abfahrten 
Zubringerlift für sämtliche Touren 
im Schwarzwassergebiet. 
Jzportfyotel crfuenfyütte 
1400 m 
Das höchstgelegene und gepflegte Haus der Ruhe und Erholung. 
Aller Komfort. 
Zimmer mitBadundWC., Sonnenterrassen mit über 100 Liegebetten. 
Sommer und Wintersaison. 
Unbedingte Schneesicherheit bis Mai. 
In nächster Nähe von 5 Sessel- und Schleppliften. 
Autoauffahrt ab Riezlern/Breitachbrücke. 
Prospekt durch den Besitzer □. HERZ 
Sonnige ruhige Lage 
Nähe Sessellift 
Zimmer mit fl. Wasser 
und Zentralheizung 
P E N 5 I 0 N meinet Hirschegg Ruf 418 
Vollpension ab 10.50 DM zuzüglich Bedienung und Kurtaxe. 
GASTHOF Kreuz-Klause HIRSCH EGG, Ruf 407 
Besitzer: Leopold und Sophia Schuster 
Altbekanntes Haus mit vorzüglicher Küche und gepflegten Getränken 
Zentralheizung ■ Fließendes Wasser ■ Eigene Konditorei ■ Nähe Sessellift 
Vollpension ab 13.- DM zuzügl. Bedienung und Kurtaxe 
Zum Nachmittagskaffee Unterhaltungsmusik 
Abends frohe Stimmung und Tanz in der gemütlichen Weinklause 
Cafe-Pension 
&ekiLitw 
Hirschegg,Tel. 414 
bei der Talstation 
Sessellift 
Gut bürgerliche Gaststätte • Vollpension ab 13.— bis 15.— DM 
zuzüglich Bedienung und Kurtaxe • Nachmittagskaffee 
Zimmer mit und ohne Balkon, 11. Wasser und Zentralheizung 
Besitzer: S CH USTER / KE S SLE R, Hirschegg Nr. 13 
HAUS 
KÜßEN 
HIRSCHEGG 1280 m 
Tel. Riezlern 287/13 
Bes. IRMA KRÄMER 
Gemütliche Gaststätte in herrlicher staubfreier Lage 
schöne Fremdenzimmer, Zentralheizung 
gute und reichliche Mahlzeiten 
Vollpension ab 10. — DM zuzüglich Bedienung und Kurtaxe.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador
TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.