Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die deutsche Vertretung im Ausland

Bibliografische Daten

fullscreen: Die deutsche Vertretung im Ausland

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Deutsche Bevölkerungsgruppen im Ausland
Autor:
Schirmacher, Käthe
Titel:
Die deutsche Vertretung im Ausland
Untertitel:
Denkschrift
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1915
Verleger:
Gutenberg
Größe der Vorlage:
38 S.
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Ca ALTB 120
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1823343015

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Die deutsche Vertretung im Ausland

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die deutsche Vertretung im Ausland
  • Einband
  • Titelseite
  • Die deutsche Vertretung im Ausland
  • Ein französischer Universitätsring
  • „Franzosenmode" in der Literatur

Volltext

Die deutsche Vertretung 
im Ausland. 
Ich habe fast 20 Jahre (1885—87, 1895—1910) in Paris ge- 
lebt, Frankreich bereist, fast alle französischen Kreise, die 
deutsche Kolonie und andere Pariser Fremdenkolonien kennen 
gelernt und empfinde es als meine vaterländische Pflicht, meine 
Erfahrungen auszusprechen. 
Die diplomatische Vertretung des Deutschen Reiches im 
Ausland findet überall reichsdeutsche Kolonien; 
daneben sehr häufig deutsche Kolonien, die Nach- 
kommen früher ausgewanderter deutscher Staatsangehöriger 
(von 1815—1895 sind 6 Millionen aus Deutschland ausgewan- 
dert). Diese reichsdeutschen und deutschen Kolonien haben 
für das Mutterland eine wirtschaftlich-geistige, politische und 
nationale Bedeutung: die Zahl der Auslandsdeutschen 
(Reichsdeutsche, Deutsch - Oesterreicher, Deutsch - Ungarn, 
Deutsch-Schweizer) wird sogar auf 15 Millionen geschätzt. 
Genaue Kenntnis der reichsdeutschen Kolonien ist den 
diplomatischen Vertretern unentbehrlich. Diese Kolonien sind 
aber bisher nicht Gegenstand andauernder wissenschaftlicher 
Forschung gewesen, Ihre Geschichte, ihre berufliche und soziale 
Gliederung (Arbeitspezialitäten, Löhne, Seßhaftigkeit, Aufstieg, 
Wirtschafts- und Handelsbeziehungen, Zahl der Arbeiter, An- 
gestellten, Unternehmer, Selbständigen, Einwanderung Lediger 
und Verheirateter usw.), ihre nationale Widerstandskraft oder 
Wehrlosigkeit, ihr Ansehen oder ihre Mißachtung sind bisher 
nur in vereinzelten Fällen zuverlässig und eingehend erforscht. 
Für die reichsdeutsche Siedelung in Paris habe ich im Jahre 
1908 die erste wissenschaftliche Studie veröffentlicht. (La 
Specialisation du travail par nationalites, a Paris. Musee Social,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Franz-Michael-Felder-Verein / Jahrbuch 2005. 2005-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.