Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Statistische Geographie

Bibliografische Daten

fullscreen: Statistische Geographie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Titel:
Statistische Geographie
Untertitel:
Tabellen aus allen Gebieten der physikalischen und politischen Erdkunde, über Verkehrswesen, Handel und Gewerbe, Heer und Marine
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1914
Verlag:
Börner
Größe der Vorlage:
146 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Gg 63
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793866228

Vorwort

Strukturtyp:
Vorwort
Autor:
Krause, Arthur
Titel:
Vorwort
Beteiligte Personen:
Krause, Arthur

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Statistische Geographie
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis und Sachregister
  • Verzeichnis der vom Verfasser bei der Zusammenstellung der Tabellen benutzten Literatur
  • Die Erde
  • Festländer und Meere; Bevölkerung
  • Staaten und Länder
  • Städte
  • Inseln und Halbinseln
  • Gebirge und Berge
  • Seen
  • Ströme und Kanäle
  • Eisenbahnen, Straßen, Kraftfahrzeuge
  • Schiffahrt, Luftverkehr
  • Post, Telephoneinrichtungen, Telegraphenwesen, Kabel, Stationen für drahtlose Telegraphie
  • Produkte
  • Handel und Gewerbe
  • Heere und Flotten
  • Volksvermögen
  • Maße
  • Werbung

Volltext

Vorwort. 
Das Werk enthält eine große Anzahl von Tabellen aus den Ge/ 
bieten der physikalishen und politischen Erdkunde, der Wirtschafts? 
und Handelsgeographie =- es ist sozusagen eine statistische Beschreibung 
der Erde und ihrer Bewohner. Verfasser erhebt nicht Anspruch darauf, 
die Übersichten in möglichst großer Vollständigkeit zu geben (der Um- 
fang des Buches wäre dann ganz wesentlich größer geworden), wohl 
aber darauf, die neuesten Zahlen über Größe von Ländern, Anzahl 
von Bewohnern, Ausdehnung von Handel und Gewerbe, Stärke von 
Heer und Flotte zu. bringen. Sollten sich bei der Benußung des 
Buches Wünsche über Vervollkommnung des Zahlenmaterials heraus? 
stellen, so wäre Verfasser für Mitteilung derselben dankbar. Sie 
sollen sv weit als möglich später berücsichtigt werden. 
Das Buch soll, ohne viel Text zu bringen, gleichzeitig ein Lehrbuch 
und ein Nachschlagebuch sein. Aus diesem Grunde ist das Zahlen? 
material der Tabellen so ausgewählt worden, daß sie teils dem Geo- 
graphen, teils dem Kaufmann, dem Lehrenden wie dem Lernenden 
gleih gute Dienste leisten. Die vergleichenden Übersichten über die 
Länge der Ströme, über die Höhe der Berge, über die Größe der 
Seen usw. sind besonders für den Lehrer wichtig. Infolge ihrer 
eigenartigen Anordnung können die Tabellen gleichgut für die ge? 
samte Erde wie für die einzelnen Erdteile benußt werden; auch lassen 
sie Vergleihungen der Erdteile untereinander zu. Ferner soll das 
Werk als Nachschlagebuch dienen. Jeder geographische Name von Be- 
deutung kann in der zugehörigen Tabelle aufgesu<t werden und 
seine Stellung in Bezug auf die Erde oder einen besonderen Erdteil 
<harafkterisiert werden, 
Leipzig, im Juni 19x14. 
Dr. Arthur Krause.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Vorwort

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Vorwort

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Statistische Geographie. Börner, 1914.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.