Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Statistische Geographie

Bibliografische Daten

fullscreen: Statistische Geographie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Titel:
Statistische Geographie
Untertitel:
Tabellen aus allen Gebieten der physikalischen und politischen Erdkunde, über Verkehrswesen, Handel und Gewerbe, Heer und Marine
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1914
Verlag:
Börner
Größe der Vorlage:
146 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Gg 63
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793866228

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Festländer und Meere; Bevölkerung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Statistische Geographie
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis und Sachregister
  • Verzeichnis der vom Verfasser bei der Zusammenstellung der Tabellen benutzten Literatur
  • Die Erde
  • Festländer und Meere; Bevölkerung
  • Staaten und Länder
  • Städte
  • Inseln und Halbinseln
  • Gebirge und Berge
  • Seen
  • Ströme und Kanäle
  • Eisenbahnen, Straßen, Kraftfahrzeuge
  • Schiffahrt, Luftverkehr
  • Post, Telephoneinrichtungen, Telegraphenwesen, Kabel, Stationen für drahtlose Telegraphie
  • Produkte
  • Handel und Gewerbe
  • Heere und Flotten
  • Volksvermögen
  • Maße
  • Werbung

Volltext

Tabelle ist zur Vergleihung noch mit angegeben, wieviel mal so groß 
als Europa jeder der Ozeane ist. 
det. - 
en N Daeane AE En vam 
' ein? Großer oder Stiller (Pazifischer) . - - 1% 175,7 Mill. 
siens Sndiscer . . R H 74,0 7 
ch ist Atlantischer... ------ ci - 9,0 89,0. +5 
3 Nördliches Eismeer - . . .-- 1,9 D2:844 57 
' jeßt Südliches Eismeer. . . - - - - - rT, TAO. 657 
r gez 2422 
imen Summe: | 365,5 Mill. 
inten 
man <== 
zeben " Salzgehalt 
; Ge/ FIsTODE inis unn iettin 170075 
utlich Pylarmeeto . u... 
Ver- Nordsee ur rei 3:3 
1 der Mittolmeot. 7 3,8 
Sue8-/Kanul. 4... 5 5,1 
ßung Kaspisches Meer . . + - ", 
tr die Tores Mö. „4“ 
Eifonse0 u nn en irn 12 
Was bedeutet dieses riesige Meer für die im Verhältnis dazu no< 
viel riesigere Erdkugel? Wir machen uns auch dies an dem schon oben 
genannten Globus klar. Das Meer ist an dem bis jet als tiefsie Stelle 
erfannten Nerotief bei der Insel Guam der Gruppe der Marianen im 
Stillen Ozean fast 10km tief. Der Erddur<messer beträgt rund 12 740 km 
Davon sind 10 km der 1274. Teil, d. h. das Meer dringt an seiner tiefsten 
Stelle nur den 1274. Teil des Erddur<messers in die Rinde der Erde 
um ein. Bei unserem kleinen Globus von 33 cm oder 330 mm Durchmesser 
würde aber der 1274. Teil nur 0,27 mm oder rund */, mm befragen. 
7 Denken wir uns auf dem Globus das Meer wirklich durch eine Wasserschicht 
erseßt, so würde es an seiner allertiefsten Stelle eine Höhe von */, mm 
haben. An den allermeisten anderen Meere8gegenden würde es viel, 
- viel weniger hoch stehen, besonders an unserer seichten Ostsee würde es 
nur als shwacher Hauch erscheinen. JInsgesamt betrachtet, würde das 
gewaltige Weltmeer gar keinen imposanten Eindru> gewähren. Es 
würde etwa die Vorstellung erwe>en, als habe die Hausfrau den Globus 
»zeane mit einem feuchten Lappen abgewischt, ohne tro>en nachzureiben. Die 
ersien geringe Menge von Feuchtigkeit, die bei diesem Abreiben zurü&bleibt, 
4e ) 
1 
+%
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Statistische Geographie. Börner, 1914.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.