Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Statistische Geographie

Bibliografische Daten

fullscreen: Statistische Geographie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Titel:
Statistische Geographie
Untertitel:
Tabellen aus allen Gebieten der physikalischen und politischen Erdkunde, über Verkehrswesen, Handel und Gewerbe, Heer und Marine
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1914
Verlag:
Börner
Größe der Vorlage:
146 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Gg 63
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793866228

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Die Erde

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Statistische Geographie
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis und Sachregister
  • Verzeichnis der vom Verfasser bei der Zusammenstellung der Tabellen benutzten Literatur
  • Die Erde
  • Festländer und Meere; Bevölkerung
  • Staaten und Länder
  • Städte
  • Inseln und Halbinseln
  • Gebirge und Berge
  • Seen
  • Ströme und Kanäle
  • Eisenbahnen, Straßen, Kraftfahrzeuge
  • Schiffahrt, Luftverkehr
  • Post, Telephoneinrichtungen, Telegraphenwesen, Kabel, Stationen für drahtlose Telegraphie
  • Produkte
  • Handel und Gewerbe
  • Heere und Flotten
  • Volksvermögen
  • Maße
  • Werbung

Volltext

Die Uhren folgender Länder gehen gegen MEZ ze 
na< um: m 
Dm 
1 0 Känder der WEZ (Westeuropäische Zeit oder Greenwicher U' 
Zeit): Großbritannien, Belgien, Spanien und Gibraltar, = 
Frankreich, Farder, Portugal, Algier, Elfenbeinküste, Da- 
homey, Principe, St. Thome, 
1 25 Jrland (Dubliner Zeit). 
2 o Jsland, Madeira, Portug. Guinea, Mauretanien, Sene/ 
gambien, Frz. Guinea. 
o Abkzoren, Kap Verdische Inseln. 
- 53 Brasilien (Rio de Janeiroer Zeit). 
4 45 Uruguay (Montevideo/Zeit). 
5 0 Atlantic Time oder Intercolonial Standard time (NReu- 
schottland, Seeyrovinzen von Kanada, Porto Rico, Miquelon, 
St. Pierre, Guadelouve, Martinique, Frz. und Brit, 
Guayana.) 
, v Paraguay. 
; 16 Argentinien (Cordobaer Zeit). 
- 22 Venezuela (Caracas/Zeit). 
, 57 Kolumbien (Bogota-Zeit). fe 
6 o Eastern Standard Time (New-York, Bosion, Quebec, ü 
Montreal, Panama, West-Labrador, Peru, Chile, Ontario 7 
bis 82* 30' westl. L.). EZ 
6 14 Ecuador (Quito/Zeit). N 
7 o Central Time (Chicago, New-Orleans, Zentralfanada, p 
Honduras). de 
7 36 Mexiko. 9 
8 o Mountain standard Time (Saltlafe City). gt 
9 o Facific standard Time (San Franzisko, Britisch Kolumbien, S 
Vancouver). N 
10 0 Yukon Time (Alasfa, Yukon, Sitka). g 
II 0 Marquesas, Paumotu, Gesells<haftsinseln. DN 
IL 30 Hawaii, n 
12 30 Tutuila (amerikanisches Samoa). E 
Die folgende Tabelle enthält für eine Anzahl deutscher Orte die Uhr- ün 
korreftion, die bei Einführung der MEZ an allen Uhren vollzogen werden |" 
mußte, damit sie von der gültigen Ortszeit auf MEZ gebrac<t wurden. “ 
Will man die von den Uhren überall angezeigte MEZ wieder in Orts- 
20
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Statistische Geographie. Börner, 1914.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.