Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Statistische Geographie

Bibliografische Daten

fullscreen: Statistische Geographie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Titel:
Statistische Geographie
Untertitel:
Tabellen aus allen Gebieten der physikalischen und politischen Erdkunde, über Verkehrswesen, Handel und Gewerbe, Heer und Marine
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1914
Verlag:
Börner
Größe der Vorlage:
146 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Gg 63
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793866228

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Die Erde

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Statistische Geographie
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis und Sachregister
  • Verzeichnis der vom Verfasser bei der Zusammenstellung der Tabellen benutzten Literatur
  • Die Erde
  • Festländer und Meere; Bevölkerung
  • Staaten und Länder
  • Städte
  • Inseln und Halbinseln
  • Gebirge und Berge
  • Seen
  • Ströme und Kanäle
  • Eisenbahnen, Straßen, Kraftfahrzeuge
  • Schiffahrt, Luftverkehr
  • Post, Telephoneinrichtungen, Telegraphenwesen, Kabel, Stationen für drahtlose Telegraphie
  • Produkte
  • Handel und Gewerbe
  • Heere und Flotten
  • Volksvermögen
  • Maße
  • Werbung

Volltext

ham. s 1 206.008 eit 
Kapsiadt .. <= 13? 55 Port Said". . - . ..2== BK 19 36 Ti 
Käsatt. - = IMM 195 NRangopn  - - + - „Z-- 24 38 Ti 
Kiattts<pU:. + - - c= 52 Nigel 21022250 eig 35 22 d 
Kiew. 4-4 ed Ml Roikiavik +. - 7 40 00 
Konstantinopel . .- - - Wc Rio de Janeiro . . . - 62 AL Ei 
GEE unn ne amine 4, Saiqov eu u u mü % 48 da 
Lissabon. --- 325 8 Samarkand . . . - = 82 ge 
Liverpopla. - - - - TT 12 17 San Franzisko . . - + 42 
London We. + G&G St. Petersburg . . . = 12 
yon . Mn = trg: 5 Sansibar . . . . - == + 558 47 
Madras. .- = 5 20 39 Santiago (Chile) . = 4- - 42 46 8 
Madrid m. 2 IT 61 14 45 Schanghai . . . - F-- 50.56 
Manila „7. 4-5 3 52 Singapore . . .- - P-- 50-552 
Marokko. . . . - - +0 309 25 Smyrna 9... P--20,4839 
Marseille. . . . . Pr ol 121 135 St. Helena 1... M 22 52 
Melbourne. . = % 39 354 Surabaja . . = = = 330 57 
Mopiko . u u ml 00836. 26 Sydney . . .. - - 19-1 4 49 v: 
Montevideo . . - - <+- . 44.49 Tananarivo . . - =  Xx0 4 
Montreal . +“ 54 I18 Taschkent . . . . == 37 Ix 
Moskan . == % 30 17 Teheran -.. . . . 78 = 825 47 
Mozambique". . . = 43 14 Tiflis. - +. + Ec" <W859 17 
Näaausa 4... .I= 39 28 Tobolst 9 SE 0338 6 
Neiv/Vortn- - - - . --1- MU55055 Tpfiv. iu = << fur8 58 
Nikolajewy.“ . . . 4 91221 152 Tom. u M 39 51 
Mikheil 1 iz iR 772 Toulotse. . -- - . We 51.180 
Ode - -. ........ = : Tis 4 =251040 40 
por... 4 33 Valencia (Irland) . . <- 6 x I7 
Oral. 8.7, 40 Valparaiso. . . . - =- 436 33 
Patiäami 5 1 8 Verpackt. . . + - - = 68241 32 
PäsliB ii 51 27 Warschau ., ... . . = 32 24 7 
Poli. u 0m 1700457. 53 Washington . . . - -1- 3u 8 32 
Pernambuco . . . + 19 28 Wellington(Neuseeld.) =xx1 39 8 
Ponditscherri . . - - = Ty 20 Wladiwostok . . . - == 8 47 3x 
Port Natal... . . =<==21.4. 15 Yokohama . . .'- “= 9 38 37 
Im Gegensaß zu den eben geschilderten Ortszeiten hat man für große 
Gebiete der Erde Einheitszeiten eingeführt, weil die Verschiedenheit der 
Zeiten benachbarter Orte beim Eisenbahnverkehr, Postverkehr usw, zu 
großen Unzuträglichkeiten führte. In Europa richten sich mit wenigen 
Ausnahmen die wesilicen Länder nach der westeuropäischen Zeit (WEZ) 
des o. Meridians von Greenwich, die mittleren nach der mitteleuropä- 
ischen Zeit (MEZ) des x5. Meridians ösiliher Länge von Greenwich und 
die ösilihen nach der osteuropäischen Zeit (DEZ) des 30. Meridians 
öfiliher Länge von Greenwich. Da die Hauptmeridiane dieser Einheits? 
zeiten 15* voneinander entfernt liegen, so beträgt der Zeitunterschied . 
der Zonen gerade eine Stunde. Auch in Nordamerika hat man Zonen 
77. 
“2
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Statistische Geographie. Börner, 1914.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.