Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Statistische Geographie

Bibliografische Daten

fullscreen: Statistische Geographie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Titel:
Statistische Geographie
Untertitel:
Tabellen aus allen Gebieten der physikalischen und politischen Erdkunde, über Verkehrswesen, Handel und Gewerbe, Heer und Marine
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1914
Verlag:
Börner
Größe der Vorlage:
146 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Gg 63
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793866228

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Die Erde

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Statistische Geographie
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis und Sachregister
  • Verzeichnis der vom Verfasser bei der Zusammenstellung der Tabellen benutzten Literatur
  • Die Erde
  • Festländer und Meere; Bevölkerung
  • Staaten und Länder
  • Städte
  • Inseln und Halbinseln
  • Gebirge und Berge
  • Seen
  • Ströme und Kanäle
  • Eisenbahnen, Straßen, Kraftfahrzeuge
  • Schiffahrt, Luftverkehr
  • Post, Telephoneinrichtungen, Telegraphenwesen, Kabel, Stationen für drahtlose Telegraphie
  • Produkte
  • Handel und Gewerbe
  • Heere und Flotten
  • Volksvermögen
  • Maße
  • Werbung

Volltext

jellt 15* östl. L. von Greenwich hat, nachmittags 48 25 m, Dang ist es um 
von dieselbe Zeit in einem Orte, der 10 östl, L, besikt, erst 41 5 m, in einem 
uch- Orte, der 20* ösil. L. hat, dagegen s<hon 41 45 m, Jn der folgenden 
nan Tabelle ist der Zeitunterschied einer großen Anzahl von Orten gegen 
der Greenwicher Zeit angegeben, und zwar ist bei den Orten, die westlich von 
vin Greenwich liegen, ein -+- Zeichen, bei denen, die östlich von Greenwich liegen, 
tach ein -- Zeichen angegeben. Die Tabelle dient nämlich dazu, die Zeit 
uns irgend eines Ortes sofort in Greenwicher Zeit zu verwandeln. Auch die 
ann astronomischen Angaben für Zeitz und Ortsbestimmungen auf dem 
nien Meere oder in fremden Ländern werden fast stets auf den Meridian von 
nen Greenwich bezogen, Liegt ein Ort westlich von Greenwich, so ist seine 
die Zeit noch nicht sv weit, als die von Greenwich, die Zeitangabe muß also 
» in in diesem Falle um eine bestimmte Frist vermehrt werden, um Green- 
ben. wicher Zeit zu erhalten, daher das + Zeichen vor der Zahl. Umgekehrt 
tsch? verhält es sich für die Orte östlich von Greenwich. Es ist z. B. in Singapore 
linie IIh gm 33 s gbends. Zieht man davon nah der Tabelle 6 8 55 m 24 8 
dert ab, so sieht man, daß es um dieselbe Zeit in Greenwich nachmittags 
von 41. 14m 9 8 isi, 
erika N 
und Zeitunterschiede gegen Greenwich. 
ollen (+ westlich, =- östlich) 
also hl Iml s hi Im.s 
n zu Adelqide. ....-.... .1-==1Mir:t - 25 MMECaläis8 F= 7.35 
dem dem u iim M 586 WCaracas . . . . . 14-7 36 
fen Alexandria . . . - - = 533 27 Cayenne... . -....5 29 23 
ee gier. u... 1:2! I7 WIYChicaa0. 53...27 
wich Antwerpen... - = 17 37 Damasus. . . 2:4 ix 
denn Apia (Samoq).. . 0024855 WURD olhi 0. m 30.4 
Ban- Athen. . = > = = 05055 St. Domingo . . - 33047 
nmt Bagdad . S5 EI DotPC 5-5 46 5, 
REN Babi... 2000833 52 Dublin. u... un 25 4“: 
usw. Baltimore . . . . - = +6 28 Ebdinburg . . 3243 
n die Bangkok. . . . . . = 42-4 Fünhal. - „eis 
punkt Barcelona . . . . = 38 40 Gibraltar . . . . . 21 23 
> Dem Batavia Dm: 45 ST AUE HUlifap ug 14 21 
| DoitUk.: We te 0 MER456 MEM Havana... 29 21 
1 aus Benatres. . . . . . = „ : Selsingfors -. . 1- 8.2) 
schied Bombay 77... . .1= u X6 Hongkong . - - - - = z30 38 
mul- Bprdeaup". un 5 Honoluly . . . . . 4. 3x 29 
ß die BPs0U eie u ini 44 I5 Irfui? . . . - - -1- Zum 5 
BD Brüssel . . . . - - == 137 29 FJetüsalm . . . . . == 20 52 
östlich Buenos Aires . . . - MUT GHRWRGiED fl 5 
je erst Bukarest. . . .... € 26 Kalkutta. . - - - . = 53 25 
e, der CRD u 51 49 Kanton . - - - . |= 711330. 6 
2 Krause, Statistische Geographie. 
17
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Statistische Geographie. Börner, 1914.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.