Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

65. Jahrgang (1928)

Bibliografische Daten

fullscreen: 65. Jahrgang (1928)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Titel:
65. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1928
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831265

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
November
Band, Heft, Nummer:
11

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 65. Jahrgang (1928)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

17OS HANSA Deutsche nautische Zeitschrift.Nov sich aber gegen�ber der ausl�ndischen Konkurrenz unter der besonders das deutsch-�sterreichisch-ungarische K a r tell zu verstehen ist als zu schwach erwiesen. Ein neuer sofort mit dem Einbau der K�hlr�ume auf den Dampfern Vorschlag geht nun dahin da� der Staat seinen verh�ltnis K o n g H a I f d a n L e o und .L y n begonnen werden. m��ig gro�en Schiffspark an die Serbische Schiffahrtsgesell Der Dampfer S k u I e aus Oslo 1800 T. Tragf�higkeit schaft abtreten solle. Gleichzeitig m��te diese Gesellschaft erbaut 1906 wurde f�r 9500 nach China verkauft. Das bedeutende Beg�nstigungen und eine S t a a t s s u b v e n Motorschiff H a 11f r i e d aus Bergen das vor einiger tion erhalten. Die Mehrzahl der von der Regierung dies Zeit an eine Reederei in Japan verkauft wurde ist dieser bez�glich befragten Fachleute hat sich jetzt f�r die E n t s t a a t l i c h u n g ausgesprochen im Ministerium selbst steht dem aber ein sehr heftiger Widerstand entgegen. Die Erbauung eines neuen Hafens in Belgrad wird von Deutschen durchgef�hrt werden. Die jugoslawschc Rcichshauptstadt die am Zusammenflu� zweier schiffbarer Str�me der Donau und der Save liegt besitzt weder f�r den Waren- noch f�r den Fahrgastverkehr moderne An lagen Seit einer Reihe von Jahren waren die unerl��lichen Arbeiten geplant. Vorerst wird der S a v e h a f e n erbaut werden der aus einem Zollhafen von 530 m und einem Fahr gasthafen voii 770 m L�nge bestehen soll. Die Arbeiten werden 2. Jahre dauern da sie nur abschnittsweise vor- ger.ommcn werden k�nnen um den Verkehr nicht zu be hindern. Das Eisenmaterial f�r einen Teil der Bauten ist bereits von einer deutschen Firma geliefert worden. Die jugoslawische Regierung hat mit einer inl�ndischen Reparaturwerft an der Donau einen Vertrag abge schlossen um die betreffende Industrie allm�hlich vomAus land - gemeint ist vor allem Deutschland unab h�ngig zu irachen. Die staatliche Flu�schiffatirt hat sich v e r p f l i c h t e n m�ssen pro Jahr eine bestimmte Zhi von Flu�schiffen der Werft zur Reparatur zu �bergeben. Tage gegen Zahlung von 320 000 zur Ablieferung gelangt. Skandinavien. Dr. F. W. Norwegen. In Bergen ist z. Zt. ein Konsortium da mit besch�ftigt eine neue Bergungsgesellschaft f�r den s�dlichen Teil Norwegens ins Leben zu rufen die ihren Sitz in Bergen haben soll. Die Interessenten haben sich 7 oder 8 Fahrzeuge der liquidierten Norsk Bjergnings- selskap an Hand. Der Rest des vorhandenen Materials ist wie bereits fr�her gemeldet an eine neue Gesellschaft in Nord -Norwegen verkauft worden. Die d�nische Bergungsgesellschaft Svitzer die seit einiger Zeit ohne die staatliche Genehmigung ein paar Bergungs fahrzeuge an der norwegischen Nordk�ste stationiert hatte hat jetzt ein Gesuch um Arbeitserlaubnis eingereicht. Der Verband norwegischer Reeder dem diese Angelegenheit zur Pr�fung vorgelegt wurde empfahl der Gesellschaft f�r 3 Monate die Genehmigung zu erteilen da bis da hin die norwegischen Gesellschaften v�llig eingerichtet sein werden. Der vielumstrittene Neubau-Auftrag f�r die Frederikstat me k. Verkstad wurde dieser Tage unterzeichnet. Es handelt sich um eine Spezialkonstruktion eines Motorschiffes von 9100 Tons Tragf�higkeit bestimmt f�r kombinierte Holz- und St�ckgutfahrt sowie gew�hn liche Trampfahrt. Die Konstruktion wird besonders durch ihre au�erordentliche Breite auffallen. Das Schiff wird f�r Rechnung der Reederei Christen Smith gebaut von Dr. ing. Dauchert Smith einem Bruder des Auftrag gebers. Auf der Werft Porsgrund me k. Verksted wurde der Kiel zu einem 2250 Tonner f�r die Reederei Olsen Ugelstad in Oslo gelegt. Die gleiche Werft lie� k�rzlich einen f�r eigene Rechnung gebauten Dampfer von 1650 Tons Ladef�higkeit zu Wasser. In norwegischen Schiffbaukreisen hei�t es da� die Bergenske Damp- skibsselskap die Vergebung von 3 Neubauten beabsichtigt. Die genannte Gesellschaft sowohl als auch die Nordenfjelske Dampskibsselskap haben beschlossen in s�mtlichen auf Hamburg fahrenden Kapit�ne K�stenlotsenstation Aalesund Norwegen Benutzen Sie die Einseglung Breisundet Seelotspflicht nur 16 nautische Meilen Post- und Telegramm-Adresse Kystlosstasjon Anrufsignal ein langer vier kurze T8ne Vorsitzender Otto Tyrholm Dampfern KiihIr�ume von je 12000 chf. Inhalt fiir den Transport von frischen Fischen einzurichten. Es soll Oslo den 28. Oktober 1928. A G. O. Schweden. Der Plan der Errichtung hypotheke nkasse ist seiner Verwirklichung einen gro�en Schritt n�her ger�ckt worden dadurch da� das Reichsschuldenamt riksg�ldskontoret demselben so gut wie vorbehaltlos zugestimmt hat. Nach Vorschlag des Kommerz-Kollegiums sollen nachstehende Betr�ge aus dem Reederei - Anleihefond verteilt werden Reederei Svea Kr. 600 000 als Beitrag f�r Anschaffungskosten eines bei Kockums bestellten Dieselschiffes von ca. 8000 Lade tonnen A. B. Svenska Amerika-Linjen 100000 Kr. als weiteren Beitrag f�r Anschaffung des MS. Odensholm 2067 T.. desgl. f�r zwei bei Eriksbergs Werft zu bauende Motorschiffe von je 5000 T. desgl. f�r en bei G�taverken bestelltes Motorschiff von 7000 T. Reederei A.-G. Trans atlantik 300000 Kr. als weiterer Beitrag f�r Anschaffung der Dampfer Boren Roxcn und Falken uni der MS. Innaren und M�laren Reederei A.-G. Transpacifik 150000 Kr. als weiterer Beitrag zur Anschaffung der MS. ..Mirrabooka und Parrakoola . Nach Mitteilungen des Staatskontores standen dem Reederei-Anleihefond am 30. September d. J. 2 727 000 Kr. f�r neue Darlehen zur Verf�gung. Der schwedische Industrie-Verband und die Export-Vereinigung beantworteten die Anfrage des Kom merz-Kollegiums deren Einstellung zu den F�hrschiff planen Nyn�shamn- Baltikum betreffend ab- lehnend. In der Antwort wird u. a. betont da� f�nf Fabrikanten und Exporteure in Schweden die Schwed. Ge sellschaft in Riga sowie 8 schwedische Firmen in Riga und Kowno befragt worden seien und das Ergebnis war ein �u�erst geringes Interesse. Die drekt am Handel mit dem Baltikum beteiligten Kreise wiesen u. a. daraufhin da� die dem Projekt zugrundegelegten Kalkulationen �ber Waren mengen bei weitem zu hoch gegriffen seien. Um die M�g lichkeiten einer schwedisch-englischen F�hren verbindung in England zu untersuchen befanden sich k�rzlich zwei Abgeordnete der Staatsbahn in England und berichteten verh�ltnism��ig g�nstig �ber die Aussichten des Planes. Eine merkliche Abk�hlung erhielt der Plan dieser Tage durch eine englische Entgegnung worin u. a. darauf hingewiesen wurde da� die Ellerman-Wilson Line in Hull seit 6070 Jahren einen regelm��igen Dienst nacli Gotenburg unterhalte und sich laut eigener Arssage dieser Gesellschaft sich keinesfalls von dieser Linie zur�ckziehen werde vielmehr mit allen zu Gebote stehenden Mitteln einen F�hrschiffsverkehr bek�mpfen w�rde. Das end g�ltige Urteil �ber den k�rzlich erneut geplanten F � h r - schiffsdienst Stockhol m-HeIsingfors-RevaI. der ganz k�rzlich auch auf Libau ausgedehnt wurde und bei dem man u. a. die Stockholmer Sch�ren mit einer Durchschnittsfahrt von 14 Kn. durchfahren will steht noch aus. Svenska-Amerika-Linjen tr�gt sich mit dem Plane demn�chst ein Schwesterschiff zu der k�rz lich bei Blohm Vo� fertiggestellten Kungsholm in Auftrag zu geben. Es kann nur eine ausl�ndische Werft in Frage kommen. Der endg�ltige Beschlu� soll nach R�ck kehr der Kungsholm von ihrer Jungfernreise Ende Dezember gefa�t werden Gegen die von der Stadt Norrk�ping geplante Erh�hung der Hafenabgaben die z. Zt. Pr�fungsgegenstand beim Kommerz-Kollegium ist haben die dortigen Reedereien sowie die Svea-Recderei entschieden Protest eingelegt. Die Stadt G e f 1e beabsichtigt nach Ausf�hrung der Fahrwasservertiefung und Hafenerweite rungsarbeiten die st�ndige Stationierung des Staatseis brechers Gefle zu beantragen und man weist darauf hin. da� dieser Hafen alsdann als st�ndig erreichbarer Winter hafen f�r ganz Nordschweden betrachtet werden k�nne. In der Zentrale der Skandinavischen Transport arbeiter Federation ist es trotz fortgesetzter Ver- einer S c h i f f s

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

65. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.