Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Erinnerungen aus meinen Pflanzerjahren in Deutsch-Ostafrika

Bibliografische Daten

fullscreen: Erinnerungen aus meinen Pflanzerjahren in Deutsch-Ostafrika

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Band, Heft, Nummer:
1970
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1970

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai 1970
Band, Heft, Nummer:
5

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1926 (1926)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Januar 1926 (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1926 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1926 (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1926 (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1926 (5)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Januar 1926 (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1926 (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Januar 1926 (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1926 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1926 (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1926 (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Januar 1926 (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1926 (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Januar 1926 (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1926 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1926 (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1926 (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Januar 1926 (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1926 (21)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Januar 1926 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1926 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1926 (24)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1926 (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1926 (26)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Januar 1926 (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1926 (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Januar 1926 (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1926 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1926 (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1926 (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1926 (33)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Februar 1926 (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1926 (35)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Februar 1926 (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1926 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1926 (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1926 (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1926 (40)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Februar 1926 (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1926 (42)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Februar 1926 (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1926 (44)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1926 (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1926 (47)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Februar 1926 (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1926 (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Februar 1926 (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1926 (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1926 (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1926 (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1926 (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Februar 1926 (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1926 (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Februar 1926 (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1926 (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1926 (59)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. März 1926 (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1926 (61)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. März 1926 (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1926 (63)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. März 1926 (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1926 (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1926 (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1926 (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1926 (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. März 1926 (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1926 (70)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. März 1926 (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1926 (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1926 (73)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1926 (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1926 (75)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. März 1926 (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1926 (77)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. März 1926 (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1926 (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1926 (80)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1926 (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1926 (82)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. März 1926 (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1926 (84)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. März 1926 (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1926 (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1926 (87)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1926 (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1926 (89)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. März 1926 (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1926 (91)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. April 1926 (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1926 (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1926 (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1926 (95)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. April 1926 (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1926 (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. April 1926 (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1926 (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1926 (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. April 1926 (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1926 (102)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. April 1926 (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1926 (104)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. April 1926 (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1926 (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1926 (107)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1926 (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1926 (109)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. April 1926 (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1926 (111)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. April 1926 (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1926 (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1926 (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. April 1926 (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1926 (116)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. April 1926 (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1926 (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. April 1926 (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1926 (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1926 (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1926 (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1926 (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1926 (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1926 (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Mai 1926 (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1926 (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1926 (128)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1926 (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Mai 1926 (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1926 (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1926 (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1926 (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1926 (137)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Mai 1926 (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1926 (139)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Mai 1926 (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1926 (142)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1926 (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1926 (145)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Mai 1926 (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1926 (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1926 (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1926 (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1926 (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juni 1926 (158)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juni 1926 (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1926 (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1926 (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juni 1926 (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1926 (164)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juni 1926 (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1926 (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1926 (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1926 (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1926 (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juni 1926 (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1926 (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1926 (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1926 (180)

Volltext

Das 90 ——IIäXX von Aindenburg und Umgegend 
9 — 5 9 A— ——— 7 * * — ¶en 22 
von Freitag, den I8. Juni bis donndbend. den 26. Juni 17268 
Gine große Aelclame für meine Hirma Gine grobe Meberraschung für unsere Rundschaft 
Seachten SFie die Auslagen und urteilen Sie selbst 
Statt Besonderer Anzeigel 
Sonntag abend gegen 9 Uhr gab Gotit nach 
langem Ktankenlager méiner leben Frau, unserer 
guten treusorgenden Mutter, Schwiegermutter und 
Großmutter, Frau 
9 ⸗ 
—RRPEOR 
gJeh-. Vagner 
die ewige Ruhe. 
u 
IIxe 
1 
—— — 
J— 
— —74 
———— — J 
A 8 — 
— 
— 
— 
3 
X 
9 
s 
IhVe Oi 
— — 
Das große 
2. Sehlager Programm 
s 
u raccco 
doftu Phdb 
EFin Filmroman von 
Cunstlers Erden walen 
mit 
Lotte Rumann 
in der Titolrolle. 
Dieser Film ist ein Unter- 
haltungsfilm, der durch 
dis Reichhaltigkeit der 
dramatischen Voerwick- 
lungen, den Reiz des 
Miliens, in dem or sich 
bewegt, eine sorgfaltige. 
auf Abwechselung und 
Spannung bedaehte Regie 
und das gute Spiel der Dar- 
steller, das große Publikum 
füur zien gewinnoen muß 
2. Film 
Der RMommcurn 
eime Com 
HAauptrohe: Hoot (Ahsaou 
— — 
—A 
— — — 
Der Roman einor 
Mlionarstoehter. 
Das Lehen u. Treiben 
in einem Harem. 
Der Häuptling der 
Wustenruuber. 
Die Enttuhrung einer 
blondeon Frau, 
dies schildert der Film: 
Alxe Hury's 
6 Doppel· Akte. 
Hauptrolle: Lotte Lorring 
Boernd Aldor. 
2. Film 
FHinter den Kulissen 
der 
groBen Boxkumnfe 
6 spannende Akte. 
ʒportlieho. woenn auceh 
grausame Boxkumpfe, 
lies alles vermisent mit 
einem Schuß Humor. 
Preise von 60 Pfg. an. 
nen die, Amertranne 
7 dat er lunen geiehlen 
Clann besochen die aun 
Viener Herzen 
———— 
ber 2. Film aus der groß. 
Brfolgseris der Wiener 
Milieufilme 
In der zihonen blauen bdonen 
spielt aueh dieser neueste 
Großtilm 
— I— 
— 
, 
In tiefem Sechmerz: 
lucig; Schneemllen 
Otio Schneemłleh 
Frieda v. Schuaræxe, geb Sehnegemtleh 
EISPBSath Schneemilenh 
Berta Schneemileh 
Maria Scenneemileh, geb. Knauer 
Frĩccrien v. Sehwaræe 
XVXOEX CIII 
Serharc Sehneemileh als 
Erixa v. Schwarze Enkel 
ingeborge Dorothee v. Schwaræee 
Geiwitz, Bismarckhutte, Ktummhũbel, d.20. Jumi 1926. 
Die Beerdigung findet Mittwoch, nachm.!/4 Uhr, 
von der Kapelle des Hüttenfriedhofes aus, statt. 
Von Beileidshesuchen bitten wir abzusehen. 
* 
q iSt cne qoradiort ret 
νSeise pvon qu- 
—— ——— ——— 
—EE—— 
in llem A. vο— 
meom osseruit 
—— 83 
4Anen frschen 
eruc euqon pie 
Sich Selbst d 
NUBA-VEDKE 
QuDOLPM BA.MOGRMN 
GG. M. 83. H- 
BRESLAV 
2w, — 9 
din Film, der die Menschen 
ꝛeigt, wie sie sind, in ihrer 
heiteron, übermũutigen und 
doeh so gefuhlvolsen Art. 
wie dem prickelnden 
Uebercut des groben 
Walzxerköngs 
zZearbsitet naeh dem wolt· 
bekannten Bühnenstüek 
mscn 
AIIIäIäͤ— 
Hauptrolle: Xonia Desni 
aus „Walzertraum“ 
Außerdem: 
Iaze orctulaseige beipeouranm 
CH AUn r 
Mittwoch, den 23. d. Mis. von 2 Uhr nachm. ab 
——— 
, — 
bu 
unt. Mitwirkung der zolibeamten Musik-RKapelse 
Hierzu ladet ergebenst ein 
Der Elernbelrat der eusng Volless cehule, 
Schützenhaus Beuthen r 
— —— 
ß v vie einkosthaus 
duh ht —ur 
des Städtischen Orchesters 
unter Leitung des Obermusikmeisters 
Adolf Schulz. 
Eintritt 10 Pfg. Eintritt 10 Pfa 
A 
Konzerthausgarten 
FREILIEIAI ANZDIELEF 
Haute a Unr: 
affee-⸗Aonzer 
»ilabona-Puder! 
9 *8 Lrerbet für 
J . hu IꝑI. unsere Zeitun 
reinigt u. enttottet das Haar auf 22 „mit Führer⸗ 1— öbli 
e 6 b, gut. e 7 moblierte 
drisur, bosondors gesignet fur nd Lust und Liebe imrey7 
Bubikopf. für die Berufe, IF 
Bei. Tana u. Sport unentbehrlien 3ueht Stettungs. im Zentr. v. Beuthen OEα 
T— 6 —I —* e Tel. v J 
an in e — eon, ar- * —** se r 
fumerien, ece u. Apothek. lan die Geschäftsstelle n en —— 7 2ne 
ια Sies. Beitung Bethen. heene iwpũnse l r getrum an ein⸗ 
— aeavtl.großes Zimme zelnen Herrn od. Dame 
oder 1 möbliertes un ĩ 
leeres — du vermieten. 
Gefl. Angebote ext Angebote unt. F. 42 
mser 4834 an die an die Geschäftsstelle, 
heschäfisstelle dieser dies. Zeitung Beuthen 
zeituna Buu“ 77 
1 Stuben bald beziehbar, in schöner Lage, 
15 Stunden von Bad Charlottenbrunn. 
entfernt, erbteilungshalber zu verkaufen 
Geeignei für Pensionäre und Sommerfrisch. 
ler.Angebote unter W. 4819 an d. Geschst. 
dieser Zeitung Beuthen OS. 
— 
— ——— 
Rue— 
Ben Reduzierung verkaufe ich meinen 
offener Fünfsitzer, in Beuthen zugelassen 
Baujahr 1022, sehr gut erhalten. Gefl. 
Angebote bitte zu richten unter A. b. 297 
a die Geschäftsstelle dieser Zeitg. Beuthen. 
ehr gut er — — ——— 
* B—— 
Steinwar⸗ h n 
— — 
— V— 
wie Doltojewsky. Gegen Erftattung der 
Nietzsche, Tagore usw.' In eraientostenab— 
zu verlaufen. zuholen bei Seiffert, 
Angebote unt. yBeutuen Dye Hin den⸗ 
u die Geschäftssteu Nurgstr. 10 2. Etaqe 
nes. Zeitung 
— 
———— 
Welche Dame mit Verständnis für möglichst mit Neben 
Landwirtschaft und Großtaten der Technil raum i. zentraler Lao 
ist in der Lage, meine Erfindung paten v. Hindenburg gesuch 
neren zu lafsen? * oro 4 
die Geschäftsst. die' 
—J — —— 
h —15 A Bedinguns. we WZFimmer 
eldausgaben ich später eventl. zurüch 23 
erstatte. Fin rens uae Wybr *7 immer 
Beuthen. Zuschriften unter M. 4831 an die 
eee ain eanhen Se wohnung 
uch gegen Abstands 
ahlung gesucht. 
Angebote mit Pre 
ngabe unter 8. 4 
n die Geschäftssten 
— ith. 
Einfach möl ertes ode 
leeres 7. m—e 
mögl. part., in welchen 
ein Schuhmacher in de 
Freistunden seinen V 
ruf ausüben kann, sr 
gesucht. Ang. u. D.4. 
an die Geschäftssten 
dieser Peita. Mannen.“ 
Nas ⸗ 
II.In 
—— 
2 J s 
— ⏑ ⏑——— 
allerbefte Lage (zentrum) zum Tausch 
oder an Wohnungsberechtigten abzugeben. 
Angebote unter C. 4823 an die Geschst 
dieser Zeitung Beuthen OS 
F ß 1 ss J 
IVDDd lch 
Wohnungen von je 2 Zimmern u. Küche, 
diele und Bad, innerhalb der Stadt, per 
. Oltober 1826 beziehbar, sind gegen 
Nietsvorauszahlung sofort zu vergeben. 
Angebote mit Angabe der zur Verfügung 
stehenden Mittel unter A. 4821 an di, 
SGeschäftsstelle dieser Zeitung Reufhen OE 
Großer, moderner 
ce 
Geschäftsraum 
2. Etg., Zentrum Beuthen (evtl. mit Schau⸗ 
fenster), sofort zu vermieten. Anfragei: 
Telephon 2231. 
aurnhen ⸗s 
tzahnhofstratze Nr. 1B8— 
sowie aAenat 8 Um: 
Gronrrν— 
Meine Damen! 
Wir suchen Sis una 
Sis guchen uns 
Bei leichter Tatigkeit ist 
Celd zu verenen. 
Angebote unter Gl. 4201 n die Geschaits- 
stelle dieser Zeitung Gleiwitz. 
Noteseiss 
vs ν— 
Z — 
— 
Somtnerfrische 
Villa Bergfrieden“ 
Silberberg im Sulengebirge. 
zIdyllisch am Walde gelegen, sehr sonnige 
zimmer. gute Verpfleaung, mäßige Preise 
161 d an Gicht, Rheumatismus, 
eiden schias. rhoum. Gesi chts- 
u. Ropftschmerzen, Haut- 
ausschlag, Krampfadoern, 
* Geschwüren, offenen Bei- 
nen, Magen- und Darm- 
leiden und sonstigen Blut- 
* krankheiten nehmen 
— 3 
Waldflora O“ 
Cein Tee ꝛ2um Kochen od. Extrakt, sondern 
garantiert reinste u. unvertũlsehto Natur- 
produkte in Pulver, nach besonderem 
igenen Verfahren verarbeitet. · Verlangen 
die noch heute kostenlos Broschüren und 
Dankschreiben auch über unsere Spezial- 
produkte 1-10 für verschiedene Leiden. 
Apotheken nnd Drogerin 
Alein. Lerzfeller üEORü bCh. PfFUbüe4 so., 6ERVH. 
deneralvertt. (UnT Flübß, BRkslAl, ferdaigstr. M. 
Aste priv. Apotheke, Ring. 
tnaeol· Apotholec Rorthan Os. Ring 22 
ür bald gesucht 
Angeb. unt. H. 4828 
an die Geschäftsstell⸗ 
ei Zoaͤtung Beuthen 
ne 
— 
Nrovisisons ⸗· R 
Reisender Schneiderin sucht Be⸗ für Fabrikation von 
ar Tuo werenbran vel ichãftigung als Nahrungsmitteln von 
sofori, ca. I50 qm, mit 
gesucht. Haus⸗ Kecatt und Licht bevor- 
Angebote unt. G. 48 444 zugt. Ebensolche 100 
iete gneiderin, LUfsh 
higebote unt. O. asss — habe abzugeben. Ang 
Für leitende Stel · tan die Geschaftsstelle lunter B. 4322 an die Geschãftsstelle 
—9— ide J dieser gZelts Veuthen dieser Zeitune Beuthen erbeten 
in Höhe von 1000 b 
1500.⸗ Mk. per sof. gel 
Einlage wird sicher⸗ 
gestellt, Dauerstellung 
icht ausgeschlosser 
ngen. Bürotätigkei 
— — 
34 n an die Geschäftsste 
laltuheidafte zuer branchen r Zeuun vemhen 
gegen mäß. mongati. An- u. Abzahlg. nach 
zurzer Wartefrift zu vergeben. Vd man AInzerieren J 
Neuland⸗G. m. b6. H. Müncheu, z44 ju 
Sonnensiraße 19. — Raucvorto beilegen. brinot cewinn! 
Suter 
7 9* — 
in Deutsch⸗OS., ist an tücht. Fachmann 
sofort krankheitshalber zu verpachten. 
Angebote unter Gl. 4197 an die Geschst. 
dieser Zeitung Gleiwitk erbeten. 
Ig. Witwe, 80 Jahre An sauberes, möblier 
nhne Kimder, sucht 3 W⸗ 
nwe . Imn 
der Stütze in allen 43868 — 
dansarbeiten bewan⸗ —X n e mit 3 Betten, Näh, 
eri. Angebote untermit separat. Eingang Bahnhof, gesucht. Ang 
earen diee — unt. E. abrs a. d. Geschn. 
dieser Zeitg. Beutben. sunter J. an die 35 
g Geschaftsstelle ediediel. Zeitung Beuthen. 
Zeitung Beuthen. 
ype 63 
—I — 
— 
Gesund u. munter werden Sie 
* sich fühlen, wenn Sie regelmäß. 
den allein echten Dr. E. Webers 
—Ulpenkrdutertee 
trinken, bewährt s. 1864. In all. 
Apotheken u. Drogerien zu hab. 
F. Webers Leefabrik, dresden I 16. 
in ge rcs 
Nad l. Ihheteppet 
mit Flaschenkonzession, in größ. Industrie 
stadt Deutsch-Oberschlesiens, ist umstände 
halber sofort zu verkaufen. Angeb. unter 
Si. 2823 an die Geschäftsstelle diese 
Zeitung Hindenbura.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1926.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.